Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner Stadion ausverkauft„Mehr BAP geht nicht“ – Niedecken gibt Pläne für Jubiläumsjahr bekannt

3 min
Pressekonferenz mit Wolfgang Niedecken zum Stadionkonzert mit Bap, 17.06.2025, Bild: Herbert Bucco

Fünfzig Jahre BAP feiert Wolfgang Niedecken unter anderem mit einem Konzert im Rhein-Energie-Stadion.

Wolfgang Niedecken wird im kommenden 75, seine Band 50 Jahre alt. Jetzt ist bekannt, wie der Sänger das Jubiläumsjahr feiern und gestalten wird.

Wenn man Wolfgang Niedecken heißt, hat man so ziemlich alles erlebt, was Außenstehende hinter einem erfüllten Musiker-Leben vermuten. Doch dass nach einem halben Jahrhundert die Nachfrage nach BAP so groß wie lange nicht mehr ist, lässt den 74-Jährigen alles andere als kalt. Wie der Sänger am Mittwoch bekannt gab, ist das bislang größte BAP-Konzert seiner Karriere ausverkauft. Da es für das Jubiläumskonzert am 10. Juli im Rhein-Energie-Stadion anlässlich des 50-jährigen Bandbestehen und Niedeckens 75. Geburtstag keine Karten mehr gibt, folgt im November und Dezember kommenden Jahres eine groß angelegte Arena-Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

19 Termine sind unter dem Titel „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“ vorgesehen. Tourabschluss wird am 18. Dezember in der Lanxess-Arena sein. Auffallend dabei ist, dass auch außerhalb des Rheinlands ausschließlich große Hallen bespielt werden – so wie in den 80er- und 90er-Jahren, als BAP mit Hits wie „Kristallnaach“, „Do kanns zaubere“ und natürlich „Verdamp lang her“ für ein Novum sorgten: Als erste deutsche Band gelang es den Kölnern, mit zwei Alben die ersten beiden Plätze der deutschen Album-Charts zu belegen.

Wolfgang Niedecken geht mit BAP auf Jubiläumstournee 2026

Die Alben „Für usszeschnigge“ und „Vun drinne noh drusse“ bildeten denn auch die Basis für die ausverkaufte „Zeitreise-Tournee“ 2024/2025. „Wir haben wieder Leute in die Hallen bekommen, die uns in den vergangenen Jahren nicht mehr verfolgt haben“, sagte Niedecken zur BAP-Renaissance im Juni dieses Jahres. Mit dem dazugehörigen Live-Album stellte die Gruppe einen Rekord auf: Es war ihr 13. Nummer-1-Album in den deutschen Charts. Niedecken und Co. verdrängten damit die Beatles, die zuvor die Bestmarke mit zwölf Alben innehatten.

Die Jubiläumstournee startet am 27. November in der Hamburger Barclays-Arena. Auf die Frage, ob das beigefügte „Die Zielgerade“ im Tournee-Namen auf einen möglichen Bühnenabschied der Band hinweist, sagt Niedecken: „Solch große Tourneen zu planen, ist immer eine Wette auf die Zukunft. Lasst uns jetzt erstmal gemeinsam unser Jubiläum feiern. So eine Zielgerade kann unter Umständen länger sein als man denkt, und unsere hat gerade erst angefangen.“ Ihm mache es auch im fortgeschrittenen Alter „noch immer unglaublich viel Spaß. Aber man muss realistisch bleiben. Immer schön Schritt für Schritt, sonst gerät man womöglich noch ins Stolpern.“

Erste Tickets für die Jubiläumstour gibt es auf www.eventim.de beim sogenannten Presale am Freitag, 10. Oktober, um 10 Uhr. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Montag, 13. Oktober, um 10 Uhr.

Die Hoffnung zahlreicher Fans, dass es angesichts des ausverkauften Stadionkonzerts noch einen Zusatztermin gibt, wird nicht erfüllt werden, wie eine Sprecherin des Tourveranstalters erklärte. Dreimal spielte BAP bereits in Müngersdorf, allerdings jedes Mal als Vorgruppe für die Rolling Stones. Dass Niedecken als Haupt-Act an jenen Ort zurückkehrt, der für ihn als FC-Fan zudem eine Art Wohnzimmer darstellt, sei mit vielen Emotionen verbunden. Ausverkauft, ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte, ein 75. Geburtstag und eine Jubiläumstournee – Niedecken ist sich sicher: „Mehr BAP geht nicht.“