Nach einem Unfall in Köln-Merkenich muss die Kölner Feuerwehr schweres Gerät einsetzen, um den Absturz eines Autos zu verhindern.
Unfall in Köln-MerkenichBrüstung durchbrochen – Auto droht von Brücke zu stürzen

Ein Auto hängt an der Brüstung der Brücke der Merianstraße in Köln-Merkenich. Der Fahrer blieb bei dem Unfall am Freitagabend unverletzt.
Copyright: Feuerwehr Köln
Am Freitagabend hat ein Fahrer auf der Brücke der Merianstraße über die Industriestraße/Bremerhavener Straße in Köln-Merkenich die Kontrolle über sein Auto verloren. Das Fahrzeug durchbrach laut Feuerwehr daraufhin die Brüstung, blieb im letzten Moment jedoch mit den Hinterrädern hängen und stürzte deshalb nicht in den Abgrund.
Köln: Unfallauto wäre den Abhang heruntergerollt
Die Brücke ist laut der Feuerwehr so hoch, dass Lastwagen darunter durch fahren können, also etwa fünf bis sechs Meter hoch. Allerdings liegt die Unfallstelle nicht an der höchsten Stelle der Brücke, sondern an der Auffahrt. Das Auto wäre demnach nicht auf direktem Weg fünf bis sechs Meter auf die Straße gestürzt, sondern wohl zunächst in die deutlich weniger hoch gelegene Böschung und von dort vermutlich den Abhang heruntergerollt.
Durch die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwache Chorweiler habe der Fahrer aus seinem Auto gerettet werden können, hieß es weiter. Der Fahrer blieb bei dem Unfall laut Angaben der Feuerwehr unverletzt.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Schockierende Aufnahmen Video zeigt „Rhein in Flammen“ in einem völlig anderen Licht
- Häusliche Gewalt Kölner Polizisten brechen Tür auf – Mieter müssen Schaden zahlen
- Telemedizin bei der Kölner Feuerwehr Notarzt schaltet sich live in den Rettungswagen – Erfolgreiche Testphase
- Rettungswege Stadt Köln muss die Sicherheit ihrer Bürger ernst nehmen
- 453 Parkplätze weg Stadt Köln macht breitere Autos für zu enge Rettungswege verantwortlich
- Frau findet Leiche im Rhein Polizei Köln prüft, ob es der ertrunkene Schwimmer vom Maifeiertag ist
- Rettungswege zu eng Stadt Köln entfernt in der Innenstadt 453 Parkplätze am Straßenrand
Unfall in Köln-Merkenich: Feuerwehr verhindert mit Kran Absturz von Auto
Das Auto drohte demnach jedoch weiterhin abzustürzen, wodurch es über die Böschung auf die Fahrbahn der Industriestraße gestürzt wäre. Aus diesem Grund habe die Feuerwehr, mit Unterstützung des nachalarmierten Rüstzuges, das Fahrzeug mit Schlaufen und Stahlseilen an einem Rüstwagen und einem Feuerwehrkran gesichert, erklärte die Pressestelle der Feuerwehr.

Die Kölner Feuerwehr sichert ein Auto, das zuvor die Brüstung auf der Brücke der Merianstraße in Köln-Merkenich durchbrochen hat. Der Fahrer blieb unverletzt.
Copyright: Feuerwehr Köln
Anschließend sei das Fahrzeug kontrolliert angehoben und mit einem Trennschneider die verformte Brüstung entfernt worden, erklärte die Kölner Feuerwehr. Um die Brandgefahr durch die Arbeiten zu minimieren, sei die Feuerwehr während des Einsatzes darauf vorbereitet gewesen, direkt löschen zu können, hieß es weiter.
Unfall auf Brücke in Köln-Merkenich: Fahrer bleibt unverletzt
Nachdem das Fahrzeug aus der misslichen Lage befreit und zurück auf die Brücke gezogen worden war, wurde die Öffnung in der Brückenbrüstung Feuerwehrangaben zufolge durch den städtischen Bauhof verschlossen. Die Kölner Polizei sicherte die Unfallstelle demnach für die Dauer des Einsatzes weiträumig ab.
Insgesamt seien 16 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr von den Feuer- und Rettungswachen Chorweiler und Weidenpesch im Einsatz gewesen, erklärte die Pressestelle. Gegen 23.45 Uhr sei der Einsatz dann schließlich beendet gewesen, hieß es weiter. (das)