Tausende Bienen schwirrten Anfang der Woche rund um den Kölner Dom. Schließlich musste auch die Feuerwehr anrücken.
Direkt am DomFeuerwehr Köln unterstützt Ordnungsamt und Imker bei der Entfernung Tausender Bienen

Tausende Bienen schwirrten Anfang der Woche rund um den Kölner Dom. (Symbolild)
Copyright: Rohlfing
Ein riesiges Bienennest direkt am Kölner Dom hat am vergangenen Montag (12. Juni) das Ordnungsamt der Stadt auf Trab gehalten. Erst musste ein fachmännischer Imker hinzugezogen werden, schließlich half auch noch die Feuerwehr mit, das Nest zu entfernen.
Köln: Mark Benecke postete Bienen-Video
Der bekannte Biologe und Autor Dr. Mark Benecke postete am Montag ein Video auf seinem YouTube-Kanal, bei dem er inmitten der tausenden Bienen zu sehen ist. Eigentlich wollte Benecke in der Stadt nur ein paar Erledigungen machen: „Und schon stehe ich im größten Bienenschwarm, den ich je gesehen habe. Das ist Köln, Leute!“
Laut Angaben der Feuerwehr wurde am Montagmittag das Ordnungsamt der Stadt Köln auf die Vielzahl der Bienen rund um den Kölner Dom aufmerksam. Der Grund war schnell gefunden: Ein riesiges Bienennest, direkt am Domforum gegenüber der Kirche.
Alles zum Thema Kölner Dom
- Torpedo-Abfangboot mit goldener Klobürste Hafenverbot für die Yacht von Schäfers Nas
- Bauruine nahe des Kölner Doms Investor verkauft einst preisgekröntes Gebäude für 34 Millionen Euro
- Interview vor dem Konklave Kardinal Woelki über seine Erfahrungen in Rom und die Papstwahl
- Junger Kunststar Kölner Mikail Akar kehrt zu Wurzeln seines Erfolgs zurück
- Wandern durch eine fremde Welt Gräber, Gold und Gullys – Expedition unter den Kölner Dom
- Requiem im Kölner Dom Woelki würdigt Papst Franziskus
- Nach Papst-Tod Kardinal Woelki spricht über den Ablauf im Konklave
Tausende Bienen in Köln: Feuerwehr muss helfen
Für die geplante Entfernung wurde schließlich ein Imker herangezogen. Doch dieser erreichte das Nest nicht ohne Hilfe, sodass gegen 13.15 Uhr schließlich auch die Feuerwehr inklusive Drehleiter auftauchte.
Aufgrund von Stechgefahr wurde der Bereich rund um das Dom-Forum großflächig abgesperrt. Der Imker konnte mithilfe eines Feuerwehrmitarbeiters einen großen Teil der Bienen schließlich entfernen. (ft)