Die Behörde betreut die mehr als 260.000 zivilen und militärischen Beschäftigten der Bundeswehr
Zehnjähriges BestehenPersonalamt der Bundeswehr feiert Jubiläum in Kölner Kaserne

Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr feierte sein zehnjähriges Bestehen in der Lüttich-Kaserne in Köln.
Copyright: Darius Retzlaff/Bundeswehr
Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr hat sein zehnjähriges Bestehen in der Kölner Lüttich-Kaserne gefeiert. Neben zahlreichen ranghöchsten Vertreterinnen und Vertretern sowie zivilen Leitenden anderer Organisationsbereiche der Bundeswehr folgten auch Staatssekretär Nils Hilmer und Bürgermeister Ralph Elster der Einladung von Amtsleiterin Sabine Grohmann.
In ihrer Begrüßungsrede dankte die Präsidentin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Engagement: „Nach zehn Jahren kann ich feststellen: Dem Anspruch, als „Motorblock der Neuausrichtung“, also ein Personalmanagement aus einer Hand sicherzustellen, hat sich das Bundesamt für das Personalmanagement in den vergangenen Jahren trotz aller Herausforderungen erfolgreich gestellt“, sagte sie.
260.000 Beschäftigte
Seit dem 6. Mai 2013 laufen die Fäden für das Personalmanagement des gesamten Geschäftsbereiches des Bundesministeriums der Verteidigung in dem Bundesamt zusammen. Mit einem Personalbestand von mehr als 260.000 zivilen und militärischen Beschäftigten reichen die Aufgaben des Bundesamtes von der Personalgewinnung über die Personalführung bis hin zu umfangreichen Personaldienstleistungen.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Prozess in Bonn Kurier schluckte 1,5 Kilogramm Drogen und schwebte in akuter Lebensgefahr
- Verletzung von Urheberrecht Verlag will gegen Conni-Memes vorgehen – Kölner Fall sorgte für Aufsehen
- Jugendcliquen stören Anwohner „Viele Ältere trauen sich abends nicht mehr aus dem Haus“
- Anwohner in Sorge Drogenszene vom Neumarkt verlagert sich in die Veedel – Ehrenfeld wird zum Hotspot
- Verfolgungsjagd Autodieb flüchtet vor Polizei und rammt Wagen in Kölner Innenstadt
- Brandstiftung in Mülheim Sperrmüll-Brand greift auf Wohnhaus über – Kripo Köln sucht Zeugen
- Unfall in Kölner Innenstadt Auto von KVB-Gleisen geborgen – Verkehr auf Aachener Straße fließt wieder
Der Kernauftrag dabei laute, die personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sicherzustellen. „Ich bin fest davon überzeugt: Mit einem zukunftssicher aufgestellten, modernen Personalmanagement, das wir strukturell fortwährend weiterentwickeln, werden wir auch die neuen Herausforderungen meistern und unseren Beitrag für eine handlungsfähige Bundeswehr leisten“, sagte Grohmann.
Den Besucherinnen und Besuchern wurde mit der Jubiläumsfeier ein Rahmenprogramm geboten. Neben Vorführungen der Diensthundeschule der Bundeswehr und der Feldjäger (Militärpolizei), konnten diverse Bundeswehrfahrzeuge, ein Karrieretruck und die militärhistorische Sammlung der Lüttich-Kaserne besichtigt werden. Die Kölner Polizei und die Feuerwehr sowie weitere Verbände und Vereine stellten sich an ihren Ständen ebenfalls den Besuchenden vor. (red)