Die „GNTM“-Mama präsentierte vor allen Dingen Schlagerklassiker – darunter auch den „König von Mallorca“, der sichtlich zu kämpfen hatte.
„HeidiFest“ auf Pro7Jürgen Drews muss von Heidi Klum gestützt werden

Heidi Klum hatte alle Hände voll zu tun bei ihrem „HeidiFest“ auf ProSieben.
Copyright: Felix Hörhager/dpa
Zum ersten Mal lud Heidi Klum am Donnerstagabend zum „HeidiFest“ ins Münchner Hofbräuhaus. Die TV-Show, die live bei ProSieben ausgestrahlt wurde, brachte Schlagergrößen, internationale Pop-Acts und prominente Gäste zusammen – ganz im Stil einer Wiesn-Party. Rund 700 Zuschauer erlebten die Mischung aus Musik, Dirndl und Oktoberfest-Atmosphäre vor Ort.
„HeidiFest“ auf ProSieben: Klum greift Schlagerlegende unter die Arme
Im Mittelpunkt stand dabei unter anderem Jürgen Drews: Der 79-Jährige wirkte blass, sang im Vollplayback und musste sogar während des Auftritts von Gastgeberin Heidi Klum gestützt werden. Die Model-Ikone griff ihm unter die Arme, als der „König von Mallorca“ seinen Klassiker „Ein Bett im Kornfeld“ aufleben ließ. Drews stellte zuvor klar, dass sein Auftritt kein Comeback sei, sondern eine einmalige Ausnahme für die Gastgeberin. Am Samstag ist er dennoch erneut im ZDF zu sehen – gemeinsam mit Howard Carpendale in der vor wenigen Tagen aufgezeichneten „Giovanni Zarrella Show“.

Leni Klum (l-r), Kayla Betulius, Henry Samuel, Tom Kaulitz, Heidi Klum, Erna Klum, Bill Kaulitz, Johan Samuel und Lou Klum stehen im Innenhof des Hofbräuhauses beim Heidi Klums „HeidiFest“.
Copyright: Felix Hörhager/dpa
Auffällig war, dass die Show vor allem altgedienten Schlagerstars eine große Bühne bot. Neben Michael Holm, Roberto Blanco sowie dem Duo Marianne und Michael trat auch Peter Kraus auf, der zuletzt nur selten im Fernsehen zu sehen war. Der Rock’n’Roll-Star hatte bereits in Interviews betont, mit neuen Projekten nicht mehr in die großen Schlagershows eingeladen zu werden. Beim „HeidiFest“ aber bekam er von Heidi Klum einen warmen Empfang und wurde mit Applaus gefeiert.
Daneben standen Thomas Anders, Howard Carpendale, Kerstin Ott und Vincent Gross auf der Bühne. Auch Michelle und Eric Philippi waren mit „Idiot“ dabei. Für internationale Partystimmung sorgten Haddaway, Lou Bega, die Weather Girls und die Hermes House Band. Insgesamt waren rund 21 Künstlerinnen und Künstler angekündigt.
Abschiede, Comebacks und Überraschungen beim „HeidiFest“
Die Show bot darüber hinaus emotionale Momente. So traten die Wildecker Herzbuben zu ihrem letzten gemeinsamen Auftritt mit ihrem Evergreen „Herzilein“ an, bevor sie ihre Karriere nach 36 Jahren beenden. Kristina Bach, die sich 2018 bis auf wenige Live-Auftritte vom Schlagergeschäft zurückgezogen hatte, erklärte zu ihrem Bühnencomeback gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Ich wollte nie wieder auf eine Bühne oder ins TV. (...) Natürlich ehrt mich die Einladung von Heidi Klum. Musik ist und bleibt mir heilig!“
Marianne und Michael standen nach längerer Pause ebenfalls wieder gemeinsam vor Publikum und erinnerten an frühere Zeiten. Heidi Klum feierte mit Ehemann Tom Kaulitz, Schwager Bill sowie ihren Kindern Leni, Henry, Johan und Lou inmitten der Gäste.
Damit wurde das „HeidiFest“ nicht nur zur Musikshow, sondern auch zu einem großen Familientreffen. Die Premiere endete mit ausgelassener Stimmung und zahlreichen Kommentaren in den sozialen Netzwerken, die die bunte Mischung aus Schlager, Wiesn-Flair und internationalen Hits begleiteten.