Brunch und Burger im denkmalgeschützten Gebäude: Wir haben „Monument“ in Opladen besucht.
Gastro-Tipp LeverkusenBei „Monument“ treffen üppige Brunch-Platten auf Feinschmecker-Burger

Galei Hakimsai mit einer Brunch-Platte.
Copyright: Timon Brombach
Vor drei Jahren zog Geschäftsführer Rostam Safi in die Neue Bahnstadt Opladen – damals noch als Franchise. Doch nach einem Jahr machte er Schluss und startete sein eigenes Konzept: „Monument – Burger und Brunch“. „Seit wir unser eigenes Ding machen, läuft es deutlich besser“, erzählt er.
Was hat es mit dem Restaurantnamen auf sich?
„Wir sitzen in einem denkmalgeschützten Gebäude, das schon von außen monumental wirkt“, erklärt Safi. Auch die Speisekarte folgt diesem Prinzip: Jeder Burger ist nach einem berühmten Bauwerk benannt – vom „Akropolis“ mit Schafskäse und karamellisierten Zwiebeln bis zum „Alamo“-Burger mit gegrilltem Truthahn-Bacon und rauchiger BBQ-Sauce. An den Wänden hängen Fotos berühmter Monumente.
Alles zum Thema Opladen
- Künstlerbunker Harry Plein möchte in Leverkusen einen Schutzraum für Kunst schaffen
- Haushaltskrise Leverkusen hat noch nicht mal mehr 14.000 Euro übrig
- Handball TuS 82 Opladen dominiert gegen TV Homburg
- Mögliche Gefahrenlage Entwarnung nach Großeinsatz an Gymnasium in Leverkusen
- Wache Opladen Polizeipräsidium Köln verhandelt über Mietvertrag und Sanierung
- Bahnstadt-West in Opladen Neuer Anlauf für mehr Leverkusener Wohnungen
- Wahlnachlese Leverkusens Grüne kritisieren sich – und Uwe Richrath
Was kommt bei Ihnen auf den Teller und ins Glas?
Mittags und abends dominieren hausgemachte Burger – vom „Classic Cheese“ bis hin zum gewaltigen „Double Wagyu Deluxe“ mit Trüffel-Mayo und zwei Wagyu-Pattys. „Burger, aber zum Genießen, nicht zum nur schnell satt werden“, so der Inhaber. Das Besondere: alles hier ist halal. Alternativ gibt es Bowls oder frische Salate. Getrunken wird alkoholfrei: hausgemachte Limonaden wie Mango-Maracuja-Lime, Milkshakes, Softdrinks, Säfte und Schorlen. Und dann ist das das Brunch-Konzept.
Was ist das Highlight auf der Brunch-Karte?
Statt sich am Buffet anzustellen, kommt der Brunch direkt an den Tisch: Ein Brotkorb, hausgemachte Antipasti, Käse, Aufstriche, Obst und Gemüse – hübsch angerichtet in kleinen Schälchen. „So bleibt jeder sitzen, kann probieren und bekommt Nachschub, ohne aufzustehen“, erklärt Safi. „Die Brunchplatten sind flexibel konzipiert“, erklärt er. Wer mit der ganzen Familie oder Freunden kommt, wählt die „XXL-Variante“ für vier Personen mit zusätzlichem Avocado-Salatbett, zwei Eierpfannen und vier Heißgetränken.
Was ist das Besondere an Ihrem Restaurant?
Der Gastraum überrascht: Naturstein, Pflanzen und individuell zusammengestellte Möbel verleihen dem Laden eine wohnzimmerartige Atmosphäre. Mit 130 Plätzen innen und außen ist auch genug Raum für größere Runden bis hin zu Hochzeitsfeiern.
Was gefällt Ihnen an Opladen?
„Die Neue Bahnstadt ist ein Stadtteil im Aufbruch – Hochschule, Sporthalle, Center, hier entwickelt sich viel“, sagt Safi. Für die ansässigen Unternehmen gibt es Rabatt auf den Mittagstisch.
„Monument – Burger und Brunch“ in der Werkstättenstraße 39a in der Neuen Bahnstadt Opladen hat sonntags und dienstags bis donnerstags von 10:00 bis 21:30 Uhr sowie freitags und samstags bis 23 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag. Burger starten ab 10,90 Euro bis hin zum „Double Wagyu Deluxe“ mit Trüffel-Mayo und zwei Wagyu-Pattys für 24,90 Euro. Bowls gibt es ab 14,90 Euro, Brunchplatten gibt es ab 14,90 Euro pro Person. Reservierungen online unter www.monumentburger.de.