Das Opfer meldete sich erst zwei Tage nach der Tat bei der Polizei. Ein Zeuge hatte ihm seine Tasche zurückgebracht, die ihm geraubt worden war.
Überfall in TroisdorfDrei junge Männer schlagen 67-Jährigen bewusstlos und rauben ihn aus

Streifenwagen der Polizei sind im Einsatz.
Copyright: Symbolbild: Uwe Weiser
Am Montag meldete sich ein 67 Jahre alter Mann bei der Polizei. Er sagte aus, dass er schon zwei Tage zuvor überfallen uns ausgeraubt worden war. Er habe sich, so die Polizei, am Samstag zwischen 22 und 23 Uhr von einer Gaststätte am Kölner Platz aus auf den Heimweg gemacht. An der Kreuzung Kölner Straße/Klevstraße seien drei junge Männer auf ihn zugekommen.
Das Trio habe versucht, ihm seine Herrenhandtasche von seinem Handgelenk zu reißen. Doch der 67-Jährige wehrte sich vehement. Plötzlich habe er einen Schlag ins Gesicht bekommen und sei bewusstlos auf den Boden gestürzt. Als er das Bewusstsein wieder erlangte, so sagte er gegenüber den Polizisten aus, seien die Verdächtigen mit seiner Tasche verschwunden gewesen.
Der 67-Jährige erlitt durch den Schlag mehrere Verletzungen im Gesicht
Er ging nach Hause. Am Sonntag habe er Besuch bekommen von einem Mann, der ihm seine Handtasche zurückbrachte. Dieser gab an, sie an der Frankfurter Straße gefunden zu haben. Es fehlten allerdings mehrere hundert Euro.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Das steckt dahinter Menschen teils uniformiert mit russischen Flaggen am Sonntag im Kölner Umland unterwegs
- Öffentlichkeitsfahndung in Weilerswist Vermisster 81-jähriger Demenzpatient in Köln gefunden
- Steigende Tendenz Polizei registriert 152 Angriffe in vier Jahren auf Kölner Politiker
- #justiceforlorenz Hunderte demonstrieren in Köln gegen Polizeigewalt und Rassismus
- Ihm wird Folter vorgeworfen Niederländer darf im Kölner Gericht zum ersten Mal sein Baby sehen
- Zeugenaufruf Senior (88) nach Bankbesuch in Köln-Porz ausgeraubt – Polizei sucht verdächtiges Pärchen
- Chef hatte Verdacht geschöpft Mitarbeiter bei Diebstahl in eigener Filiale am Kölner Hauptbahnhof ertappt
Erst danach ging das Opfer, das mehrere Verletzungen im Gesicht erlitten hatte, zur Polizei. Der 67-Jährige konnte keine nähere Täterbeschreibung geben, weil es dunkel gewesen war und alles so schnell gegangen sei.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Tat oder die Täter beobachtet haben. Sie bittet um Hinweise unter 02241/541-32 21. Zudem rät sie, den Heimweg nicht alleine anzutreten, um möglichst sicher nach Hause zu kommen. Gut beleuchtete Straßen sind sicherer, wichtig sei es, die Umgebung im Blick und das Mobiltelefon für den Notfall griffbereit zu halten. Opfer einer Straftat sollten sich möglichst schnell an die Polizei wenden.