In Markus Hilmers letztem Heimspiel besiegten die Fußballer des SV Schlebusch den FV Bad Honnef mit 3:0 (2:0) und profitierten vom zeitgleichen 1:2 der Lindenthaler in Bornheim.
LandesligaSV Schlebusch sichert sich die Rückrunden-Meisterschaft

Marco Bramer (r.) trug entscheidend zum Erfolg des SV Schlebusch bei.
Copyright: Uli Herhaus
32 Punkte haben die Fußballer des SV Schlebusch in der Rückrunde geholt. Besser war in der Landesliga, Staffel 1 kein anderes Team. „Das ist wie gemalt, perfekt“, sagte Markus Hilmer zur seit Pfingstmontag feststehenden Rückrunden-Meisterschaft. Der Trainer hatte sich schon im Frühjahr entschieden, den Verein nach drei Jahren zu verlassen. Obwohl sich seine Mannschaft dann aufschwang und die beste Phase seiner Amtszeit spielte, wollte sich Hilmer nicht umentscheiden.
„Ich bin zufrieden und glücklich mit diesem Abschluss“, meinte der Mann, der im Sommer für Sven Bellinghausen Platz machen wird und ergänzte: „Es ist mehr denn je an der Zeit, dass jemand anderes diesen Weg fortsetzt.“
Wie gut sich das Team unter Hilmer entwickelt hat, machte auch dessen letztes Heimspiel und der 3:0 (2:0)-Sieg gegen den FV Bad Honnef deutlich. „Das war wieder eine sehr solide Leistung“, lobte der Coach des Tabellenfünften.
Alles zum Thema Schlebusch
- „Blue Mountain Singers“ Leverkusener Gospelchor wird 30 Jahre alt
- Linie 4 Warum Wupsi-Busse in Schlebusch immer noch im Wohngebiet parken
- Ferienprogramm Jugendszene lädt zum Sommerspektakel in den Leverkusener Neulandpark
- Sommerfest in Leverkusen Schlebuscher Vereinsfest: Fußball und Tanz passen gut zusammen
- Bürgerdialog Krautmachers Wünsche für Schlebusch: Ein Theater und das Schloss als Eventlocation
- Jugendliche traten Türen ein Randale in Schlebusch – Verfolgung durch Anwohner missglückt
- Feuerwehreinsatz Brand eines Holzstapels in Leverkusen-Schlebusch
Nach einer knappen halben Stunde hätten die Schlebuscher im Bühl schon in Führung gehen können, Marco Bramer vergab aber per Foulelfmeter. Der Unglücksrabe machte seinen Fehlschuss aber wieder gut, indem er einen Eckstoß genau auf den Kopf von Rostand Ndoumi zirkelte (38.). Dessen 1:0 vergoldete Sebastian Bamberg fünf Minuten später mit dem zweiten SVS-Treffer (43.).
Vor einem Monat waren wir noch im Abstiegskampf, jetzt haben wir Platz fünf zementiert
Diese 2:0-Führung nahmen die Hausherren mit in die Kabine, kamen allerdings nicht gut aus selbiger heraus. „Wäre der Gegner nicht so fahrlässig mit seinen Chancen umgegangen oder hätte unser Keeper Chris Geschonnek nicht so stark gehalten, wäre es nochmal knapp geworden“, befand Hilmer. Erst als Marco Bramer auf 3:0 stellte (90.), konnte sich der scheidende Chefcoach auf die Feierlichkeiten nach seinem letzten Heimspiel konzentrieren.
„Vor einem Monat waren wir noch im Abstiegskampf, jetzt haben wir Platz fünf zementiert“, frohlockte der Coach. Mit seiner „intakten Mannschaft“ möchte er auch das finale Saisonspiel am Sonntag (15.15 Uhr) bei TuS Oberpleis gewinnen und die 50-Punkte-Marke knacken. alw