Tue Gutes und rede darüber: In der einer neuen „wir helfen“-Rubrik kommen Förderinnen und Förderer der Aktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ für Kinder und Jugendliche in Not zu Wort.
Neue Rubrik„wir helfen“ stellt treue Spenderinnen und Spender vor

„wir helfen“ bedankt sich von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern!
Copyright: Getty Images/Martin Diebel
Es gibt leider auch in unserer Stadt notleidende Kinder – Sie brauchen Unterstützung und eine Lobby. Beides bietet ihnen »wir helfen». Dort sind unsere Spenden gut aufgehoben, weil der Verein astrein und transparent damit umgeht
Der Kölner Textilunternehmer Eckhard Bluhm ist ein treuer „wir helfen“-Unterstützer. So bat er etwa zu seinem 80. Geburtstag um Spenden statt Geschenke: Sensationelle 36.061,78 Euro sind dabei zusammengekommen. „wir helfen“ sagt: Danke von Herzen!
„Wir unterstützen ‚wir helfen‘, um Kindern aus unserer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern
Susanne Diessner-Trum ist Jungfrau im selbst ernannten Dreigestirn der „Media-Vermarktung Rheinland“. Gemeinsam mit Prinz Marius Mülhausen und Bauer Philipp Kraft sammelt sie seit Jahren an Weiberfastnacht Spenden – unter anderem im DuMont-Festzelt. Mehr als 5000 Euro sind so schon auf das „wir helfen“-Konto geflossen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Verlags-Kolleginnen und Kollegen!
Meine Patientinnen und Patienten und unser Team unterstützen „wir helfen“ gerne, weil bei all den großen Problemen in der Welt die lokalen, vermeintlich kleineren Brennpunkte, nicht vernachlässigt werden dürfen. Aktuell zeigt sich durch die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, wie ein lokales Projekt auch bei einer globaleren Krise eine Hilfestellung sein kann.
Eine goldige Idee: Der Kölner Zahnarzt Christian Levejohann hat den Erlös des Zahngolds, das seine Patientinnen und Patienten ihm gespendet hatten, an „wir helfen“ weitergegeben: 3845,29 Euro sind damit auf das Vereinskonto geflossen. Wir bedanken uns herzlich!
Alles zum Thema Weiberfastnacht
Seit 20 Jahren arbeiten wir, die Lost Sisters, eng mit „wir helfen“ zusammen. Schnelle und unkomplizierte Hilfe für die Jüngsten unserer Gesellschaft zeichnet die Aktion aus! Dafür sagen wir „Danke, dass es euch gibt!“
Boris Becker ist erster Vorsitzender des Karnevalvereins „Lost Sisters“, der seine Weiberfastnachtsparty im Theater am Tanzbrunnen seit zwei Jahrzehnten zugunsten von „wir helfen“ und anderen sozialen Initiativen in Köln ausrichtet. Insgesamt 666 245 Euro sind dadurch auf das „wir helfen“-Konto geflossen. Wir sind gerührt und genauso glücklich, dass es die Sisters gibt!
Ich möchte helfen, weil ich freundlich sein möchte und ich Spaß daran habe. Ich möchte nicht, dass es anderen Kindern schlecht geht, sondern gut! Es bringt mir auch gute Gefühle, wenn ich helfen kann.
Mats Berens ist Schüler der zweiten Klasse an der Barbaraschule in Bergheim-Niederaußem. Gemeinsam mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern hat er beim Barbara-Schulfest 1300 Euro Spenden gesammelt – und sie an „wir helfen“ gespendet. Danke von Herzen an Mats und die Barbaraschule!
Gemeinsam können wir einiges bewegen, da sind wir bei „wir helfen“ an genau der richtigen Stelle – eine Hilfsaktion von Kölnern für Kölner, die sinnvolle Projekte für unsere Kinder fördert unterstützt
Seit 12 Jahren packt das Team der Kölner Parfümerie Möltgen um Inhaberin Ariane Brendel-Möltgen im Advent Säckchen und spendet den Erlös der Luxus-Adventskalender an „wir helfen“. 33.300 Euro sind dadurch schon auf das „wir helfen“-Konto geflossen – Danke von Herzen.
Wir, das Gürzenich-Orchester, unterstützen „wir helfen“, weil die Initiative Kindern, die sozial am Rande der Kölner Gesellschaft stehen, das materiell Nötigste zur Verfügung stellt und ihnen ermöglicht, am Leben der Stadt teilzuhaben.
Seit 2014 organisiert das Gürzenich-Orchester Köln hochkarätig besetzte Konzerte zugunsten von „wir helfen“ in der Kölner Philharmonie– 116126,50 Euro sind seitdem auf das Vereinskonto geflossen. Ein Trommelwirbel und ein Paukenschlag für diesen sozialen Einsatz!
Ich unterstütze wir helfen, weil Kinderarmut auch in unserer Stadt eine Katastrophe ist. Der Verein ist so breit aufgestellt, dass er für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein starker Partner ist.
Der Kölner Bauunternehmer Thomas Brauckmann feierte im Herbst 60. Geburtstag und dass er 25 Jahre Präsident der „Kölner Narren-Zunft“ ist. Statt Geschenken wünschte er sich von seinen Gästen Spenden für „wir helfen“ – und die flossen reichlich: 12.254,33 Euro kamen zusammen. „wir helfen“ bedankt sich von Herzen.