Jens Wohlgemuth
Vor dem Derby zwischen Köln und Mönchengladbach erzählen Fußballfreunde, warum sie das Kennzeichen gewählt haben.
In Ehrenfeld betreibt Marie-Lune Simard einen Laden, bei dem sich Kleidung tauschen und mitnehmen lässt.
Der Kölner Valentin Austen stellt in der Ehrenfelder Kolbhalle seine Kunst und Musik vor. Im Veedel fühlt sich der Künstler heimisch.
Der feministische Unterwäsche- und Sextoy-Laden „Le Pop Lingerie“ plant zum Geburtstag zahlreiche Events - mit Workshop zur Masturbation.
In Köln-Mülheim soll eine Leihbar entstehen. Das Konzept bringt viele Vorteile, ein Raum wird aber noch gesucht.
Enkel auf Abruf: Bohren, Putzen, Möbel schleppen – Die Kölner Rayyan Meyer und Shaban Almeida studieren und helfen Menschen im Haushalt.
In der Südstadt läuft noch bis Samstagabend ein Festival der besonderen Art.
Das Subbotnik-Kollektiv macht Zuhörern zu Reisenden - Ziel ist der Badeort Lustdorf in der Ukraine.
In Köln findet das Finale der Uniliga im E-Sport statt. Über einen Sport, der wächst, und eine Szene, die fasziniert.
Viktoria Köln gründete zwei Inklusionsmannschaften. Die Höhenberger sehen sich dafür in der Verantwortung.