Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Anwohnerkritik„Digital X“ zieht aus Belgischem Viertel in Kölner Messe um

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt ein Banner mit der Aufschrift „Unser Viertel ist nicht Euer Messestand“.

Im vergangenen Jahr äußerten sich Anwohner des Belgischen Viertels zur „Digital X“. Ihre Kritik: Eine Messe gehöre nicht in ein Wohnviertel.

Die von der Telekom organisierte Technik- und Digitalisierungsmesse wird im September verdichtet an nur einem Tag stattfinden. Die Planer sprechen von einem Konzeptwandel.

Die „Digital X“-Messe wird im September nicht mehr wie zuvor im Belgischen Viertel, sondern im „Confex Center“ der Kölner Messe in Deutz stattfinden. Das kündigten Sprecher der das Event veranstaltenden Telekom im Vorfeld an. Ursache für den Umzug sei eine Veränderung im Konzept, die auf die Errichtung einer „fokussierten Plattform für Engagement für Digitalisierung“ abziele, so Unternehmenssprecherin Michaela Kühn. Auch das Programm und den zeitlichen Rahmen will die Telekom verändern.

50.000 Besucher auf 7.000 Anwohner

Allerdings war es im vergangenen Jahr am alten Standort zu Konflikten mit Anwohnern im Belgischen Viertel gekommen. Sie hatten das Event als „Privatisierung des öffentlichen Raums“ bezeichnet. Anwohner hatten vor allem eine Sorge geteilt: dass die Messe als Vorbild für andere Unternehmen genutzt werde, ebenfalls Veranstaltungen im Belgischen Viertel stattfinden zu lassen. Dieses sei durch solche Events mittlerweile überlastet. So hatten im vergangenen Jahr mehr als 50.000 Menschen die Messe besucht – während im gesamten Belgischen Viertel gerade einmal zirka 7.000 Kölnerinnen und Kölner leben.

Die Telekom hatte die Standortwahl der „Digital X“ damals noch gerechtfertigt: „Kern des Konzepts der ,Digital X‘ ist es, die Veranstaltung nicht in einer Messehalle zu verstecken. Dieses Konzept wird von der Stadt Köln und den meisten Bürgerinnen und Bürgern begeistert angenommen“, so Unternehmenssprecher Dominik Sechser im vergangenen September.

Etwas über ein halbes Jahr später steht nun allerdings doch der Umzug auf das Deutzer Messegelände fest. Die Telekom wolle die „Digital X“ weiterentwickeln, um „den Wünschen und Herausforderungen unserer Gäste sowie Feedbacks unserer Partner“ gerecht zu werden, sagte Kühn. „Der Kritik der Anwohner könnte die Verlagerung unserer Aktivitäten entgegenkommen“, ergänzte sie.

„Fachliche Beratung intensivieren“

Neben der geänderten Standortwahl bedeutet das für die Veranstaltung auch eine Verdichtung auf einen Tag, nämlich auf Mittwoch, 10. September. Zuvor hatte die Veranstaltung noch an drei Tagen stattgefunden. Die Telekom kündigte an, dass Netzwerkaufbau, Vertrieb und der Austausch mit Experten im Fokus der Veranstaltung stehen werden.

Kühn sagte: „Wir können stärker individuell in den Austausch treten und die fachliche Beratung intensivieren. Dies gibt mehr Raum für gezieltes Netzwerken.“

Weniger Eventcharakter wie bislang, dafür mehr Exklusivität und wirtschaftlicher Fokus prägen somit die anstehende „Digital X“. Detaillierte Informationen zur Neuausrichtung und dem Programm der Messe sollen noch vor Veranstaltungsbeginn durch die Telekom veröffentlicht werden.