In dem Landschaftsschutzgebiet am Rhein leben nachweislich Steinkäuze. Veranstaltungen sind dort nur unter strengen Auflagen erlaubt.
Steinkäuze gefährdet„Muddy Angel Run“ und „Xletix“ mit 24.000 Teilnehmern im Mülheimer Jugendpark abgesagt

Der Hindernislauf im Jugendpark im August 2023
Copyright: Uwe Weiser
Das Unternehmen Xletix hat am Dienstag kurzfristig zwei große Laufveranstaltungen im Mülheimer Jugendpark aus landschaftsschutzrechtlichen Gründen abgesagt. Der Familienlauf Xletix Kids sollte am 20. und am 21. September stattfinden, am 27. und 28. September sollte der „Muddy Angel Run“ folgen, ein Hindernislauf für Frauen.
Der Veranstalter erwartete insgesamt 23.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bereits angemeldet hatten.
Nach acht Jahren waren die Hürden des Landschaftsschutzes zu hoch
Xletix habe in den vergangenen vier Monaten intensiv daran gearbeitet, die Events im Rahmen der landschaftsschutzrechtlichen Auflagen zu ermöglichen, teilte das Unternehmen auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit. Hindernisse und Strecken seien verlegt, Konzepte gekürzt und angepasst, schützenswerte Flächen ausgespart worden. Zusätzlich habe das Unternehmen konkrete Gespräche über alternative Veranstaltungsorte und sich mit der Stadt Köln ausgetauscht.
Alles zum Thema Tanzbrunnen
- „Phönix-Projekt“ Wie die Kölner Lichter nach sechs Jahren Pause zurückkehren
- Barkolumne Experimenteller Cocktail im Sand
- „Stadt ohne Meer“-Festival Eine Ode an Köln
- Konzert im Tanzbrunnen Ben Zucker holt mehrere Fans auf die Kölner Bühne
- Nach tödlichem Unfall Was die Motorradszene an den Flughafen Köln/Bonn lockt
- Nach legendärem Köln-Konzert Wolf Biermann kehrt in die Stadt zurück, die sein Schicksal wurde
- „Stadt ohne Meer“ Festival im Tanzbrunnen bespielt erstmals Bühne für Kölner Newcomer
„Trotz dieser Anstrengungen und nach acht Jahren der erfolgreichen Durchführung von zehn Veranstaltungen, konnte am Ende keine tragfähige Lösung gefunden werden“, teilte eine Sprecherin mit. Die Entscheidung schmerze, sei aber im Sinne des Umweltschutzes „durchaus nachvollziehbar“.
Beim Mülheimer Jugendpark handelt es sich um ein Landschaftsschutzgebiet, weshalb Veranstaltungen dort grundsätzlich nur unter strengen Auflagen erlaubt sind. In dem Gebiet am Rhein leben zudem nachweislich Steinkäuze. Die kleinen Eulen stehen in Nordrhein-Westfalen auf der Roten Liste und sind als gefährdete Art eingestuft.
„Jeck im Sunnesching“ zieht nach Deutz in den Tanzbrunnen um
Das hatte im Juni dieses Jahres bereits zu der Frage geführt, ob die Veranstaltungen „Jeck im Sunnesching“ und „Hype Festival“ im Jugendpark stattfinden können, da diese während der Fortpflanzungszeit des Steinkauzes stattfanden. Zwar kamen beide Festivals zustande, beide werden aber ab dem kommenden Jahr nach Deutz in den Tanzbrunnen umziehen.
Wer sich für eine der vier Laufveranstaltungen im September bereits angemeldet hat, bekommt entweder sein Geld zurück oder kann sein Ticket auf das nächste Jahr umbuchen. Der Veranstalter teilte mit, an einen anderen Standort in der Region zurückkehren zu wollen.