Das Berliner Sammlerehepaar Christian und Karen Boros erhält 2024 den Art-Cologne-Preis für Kunstvermittlung.
Art-Cologne-PreisUnd die Gewinner sind... Christian und Karen Boros

Die Art-Cologne-Preisträger Karen und Christian Boros
Copyright: Koelnmesse
Christian und Karen Boros erhalten den Preis der Art Cologne 2024. Das gaben die Koelnmesse und der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler bekannt. Das Paar habe sich in „herausragender Weise für die Vermittlung zeitgenössischer bildender Kunst verdient gemacht“, heißt es zur Begründung, insbesondere durch „seine Leistungen als Museumsgründer, Ausstellungsmacher und Buchverleger“.
„Sammeln beginnt, wenn das Haus voll ist und man trotzdem weitermacht“, so Christian Boros, der seine Sammlung zeitgenössischer Kunst seit 2008 in Berlin in einem umgebauten Weltkriegsbunker zeigt. Hier finden im Vierjahresrhythmus Ausstellungen aus der Boros-Collection statt, rund 780.000 Besucher wurden bislang gezählt. 2010 gründete Boros mit Mitgesellschaftern den Berliner Distanz-Verlag für Kunst- und Kulturpublikationen.
Sammeln beginnt, wenn das Haus voll ist und man trotzdem weitermacht
Sein erstes Werk erwarb Christian Boros, der in Köln aufwuchs, auf der Unfair, einer kurzlebigen Gegenmesse der Art Cologne. Zu seinen frühen Favoriten gehörten Wolfgang Tillmanns und Damien Hirst, heute liest sich die Künstlerliste der Boros-Sammlung wie ein Stelldichein der internationalen Kunstszene: Ai Weiwei, Alicja Kwade, Ólafur Elíasson, Thomas Ruff, Anne Imhof, Santiago Sierra und viele mehr.
Alles zum Thema Messe Köln
- Ausland bietet Potenzial Kölner Messe bringt Möbelschau IMM nach Indien
- Schon 70 Prozent belegt Kölner Möbelmesse IMM mit neuem Konzept ab 2026 erfolgreich
- Premiere für Konzept Kölns neue Premium-Möbelmesse zieht aus Deutzer Hallen in die Stadt
- Neue Unternehmensstrategie Wie die Kölner Messe zum weltweiten Spitzen-Standort werden will
- 100 Ideen für Köln Messe-Chef Gerald Böse wirbt für den Bau einer Seilbahn
- Verkehr, Schulen, Geschäfte Was Sie zur Bombenentschärfung am Mittwoch wissen müssen
- Messe-Ableger Kölner Oberbürgermeisterin Reker eröffnet Orgatec in Tokio
Noch während des Studiums gründete Christian Boros in Wuppertal seine eigene Werbeagentur. Einen Namen machte er sich vor allem mit Kampagnen für die Kulturszene, etwa für den Musiksender Viva. Seine spätere Ehefrau Karen Boros lernte er auf der Kunstmesse Liste in Basel kennen. Die Zusammenarbeit mit ihr beschreibt er so: „Meine Frau hat mich radikalisiert, sie war der Brandbeschleuniger einer Passion.“
Der Art-Cologne-Preis für Kunstvermittlung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Koelnmesse und dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler vergeben. Die Preisverleihung wird am Freitag, den 8. November 2024, um 10 Uhr im Historischen Rathaus zu Köln stattfinden. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten unter anderem Arnold Bode (1975), Ileana Sonnabend (1988), Monika Sprüth (2022) und Walther König (2023).
Die Art Cologne öffnet am Donnerstag, den 7. November 2024, mit der Preview für geladene Gäste. Darauf folgen vom 8. bis 10. November 2024 die Publikumstage.