Gehen manche Klima-Aktivisten zu weit? Henning Beck warnt davor, dass die Annahme einer „höheren moralischen Idee“ auch Gewalttaten rechtfertigt.
Silvester-Krawalle
Anzeige
„Bislang ungekannten Tiefpunkt in Berlin erreicht“
Die politische Diskussion um den Migrationshintergrund von Tätern hält Ex-BDK-Chef Sebastian Fiedler aber weder für richtig noch hilfreich.
„Papa rät ab“
Anzeige
Wolfgang Bosbach würde eigene Tochter nicht gerne im Dschungelcamp sehen
Die RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ ist gestartet. Der CDU-Politiker macht keinen Hehl daraus, was er von der Show hält.
Wochentester-Podcast
Anzeige
Wieso Richard David Precht eine Lampe zu Weihnachten schmückt
Im Podcast „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ wird es philosophisch: Die Gastgeber sprechen mit Richard David Precht und Harald Welzer und mit Julian Nida-Rümelin.
Wochentester-Podcast
Anzeige
Welche Meldung Pinar Atalay sich für 2023 wünscht
Mit der Moderatorin sprechen Bosbach und Rach über den Krieg in der Ukraine.
„Putin ist ein Massenmörder“
Anzeige
Strack-Zimmermann über die Vernichtungsstrategie Russlands
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht im Podcast „Die Wochentester“ ausführlich über Wladimir Putins Vernichtungs-Strategie. Der russische Präsident verstehe nur eine Sprache.
Unbefriedigende Klimakonferenzen
Anzeige
Klimaforscher ruft zu „Allianz der Willigen“ auf
Konferieren in Endlosschleife für eine bessere Zukunft? Im Podcast „Die Wochentester“ sprechen Klimaforscher Mojib Latif und Hans-Ulrich Jörges über Sinnhaftigkeit und Sinnlosigkeit der Weltklimakonferenz.
„Letzte Generation“
Anzeige
Klima-Aktivisten wollen Proteste ausweiten
Sie kleben sich an Straßen fest und bewerfen Gemälde in Museen mit Lebensmitteln. Die Klima-Aktivistinnen wollen weiter machen, wie Lina und Solvig Schinköthe in der neuen Folge des Podcasts „Die Wochentester“ erzählen.
Renate Künast über Klimaproteste
Anzeige
„Man muss nicht alle Leute in den Stau stellen und verärgern“
Der Podcast „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist eine Kooperation von RedaktionsNetzwerk Deutschland & Kölner Stadt-Anzeiger. In der aktuellen Folge erklärt Renate Künast, warum sie einige Klimaproteste kritisch sieht.
Sebastian Fitzek
Anzeige
„Ich hatte Angst, dass er mir in die Seele gucken kann“
Der Autor spricht mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach über sein neues Buch.
Jens Spahn über Twitter-Ausstieg
Anzeige
„Ich hatte teilweise drei Shitstorms parallel“
Der Politiker spricht im „Wochentester“-Podcast über Corona und sein neues Buch.
von Sarah Brasack
„Müssen über Gebote reden“
Anzeige
Virologe Streeck über die Isolationspflicht bei Corona
Hendrik Streeck will von den in Deutschland geltenden Regeln wegkommen.
CDU-Politiker Carsten Linnemann
Anzeige
„Olaf Scholz hat die letzte Ausfahrt genutzt“
Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende kritisiert Machtwort des Bundeskanzlers.
„Wer glaubt uns noch?“
Anzeige
Neues Buch von Wolfgang Bosbach im Podcast gewinnen
Der CDU-Politiker ist einer von zwei Moderatoren des „Wochentester"-Podcasts.
Sahra Wagenknecht zu Sanktionen
Anzeige
„Wir ruinieren und zerstören unsere Wirtschaft“
Die Linken-Politikerin kritisiert im Wochentester-Podcast die deutsche Politik.
von Sarah Brasack
Virologe zu Corona
Anzeige
„Relevanz der angepassten Impfstoffe ist nicht besonders hoch“
Jonas Schmidt-Chanasit ist zu Gast im Podcast „Die Wochentester“.
von Sarah Brasack
„Das sind ganz gefährliche Experimente“
Anzeige
Top-Ökonom warnt vor Habecks Atom-Notreserve
Hans-Werner Sinn spricht im „Wochentester“-Podcast mit Bosbach und Rach.