Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Strom und Gas in KölnRheinenergie senkt Preise für Kundinnen und Kunden deutlich

2 min
Die RheinEnergie AG am Parkgürtel in Ehrenfeld. (Symbolbild)

Die RheinEnergie AG am Parkgürtel in Ehrenfeld. (Symbolbild)

Gute Nachrichten für Kundinnen und Kunden von Rheinenergie: Der Kölner Versorger senkt zum 1. Januar 2026 die Preise für Strom und Erdgas.

Zum 1. Januar 2026 senkt die Rheinenergie ihre Preise für Strom und Erdgas deutlich. Das teilte der Kölner Energieversorger am Freitag (31. Oktober) mit. Es handelt sich um die zweite Preissenkung in Folge, nachdem die Preise bereits zu Beginn des Jahres 2025 gesenkt worden waren. Die Reduzierung betrifft Privat- sowie Gewerbekunden und -kundinnen.

„Die Bundesregierung gibt Zuschüsse zu den Strom-Netzentgelten für Übertragungsnetzbetreiber, die ab Januar 2026 greifen“, sagt Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der Rheinenergie. „Diese geben wir in vollem Umfang ohne Zeitverzug an die Kunden weiter; wir begrüßen es, dass die Bundesregierung auf diese Weise sowohl die Industrie als auch Gewerbe und Privathaushalte entlastet.“

Vertriebsvorstand Stephan Segbers, zuständig auch für die Energiebeschaffung, ergänzt: „Wir konnten vorteilhafte Entwicklungen auf den Beschaffungsmärkten nutzen und durch einen vorausschauenden Einkauf Vorteile für unsere Kundinnen und Kunden schaffen.“

Preis für Strom sinkt um rund zwölf Prozent

Die Strompreissenkung gilt für Privat- und Gewerbekunden und -kundinnen in der Grundversorgung und für andere Verträge ohne feste Laufzeit. Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde sinkt ab dem 1. Januar 2026 im Netzgebiet der RheinNetz, beispielsweise in Köln, von 35,93 Cent auf 31,48 Cent. Der Grundpreis bleibt mit 277,33 Euro pro Jahr unverändert. Das entspricht einer Senkung des Arbeitspreises um rund zwölf Prozent.

Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3000 Kilowattstunden bedeutet dies eine monatliche Entlastung von mehr als elf Euro, was rund 134 Euro pro Jahr ausmacht. Rheinenergie weist darauf hin, dass es je nach Netzgebiet zu Abweichungen bei den Preisen kommen kann.

Auch Erdgas wird für Rheinenergie-Kundschaft günstiger

Auch beim Erdgas sinken die Preise zum 1. Januar 2026. Der Preis pro Kilowattstunde wird für Privat- und Gewerbekunden und -kundinnen um acht Prozent auf 12,34 Cent gesenkt. Zuvor lag er bei 13,41 Cent. Der Grundpreis von 172,55 Euro pro Jahr bleibt auch hier unverändert. Die letzte Senkung erfolgte 2024.

Für eine Kölner Durchschnittswohnung mit einem Jahresbedarf von 12.000 Kilowattstunden resultiert daraus eine monatliche Entlastung von rund elf Euro oder etwa 130 Euro im Jahr. In einem Einfamilienhaus mit 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch beträgt die Ersparnis rund 18 Euro pro Monat beziehungsweise knapp 215 Euro pro Jahr.

Die Senkung der Erdgaspreise begründet der Versorger zum größten Teil mit gesunkenen Beschaffungskosten. Zudem entfällt die staatliche Gasspeicherumlage. Bei Laufzeitverträgen für Erdgas mit festem Preis wird der Wegfall der Umlage automatisch berücksichtigt. (red)