Verkaufsoffener SonntagAuf dem Opladener Herbstmarkt schlagen Trödelherzen schneller

Lesezeit 2 Minuten
Herbstmarkt Opladen 2022 (1)

Die Goethestraße ist gesäumt von Trödelständen.

Leverkusen-Opladen – Wohlige Sonnenstrahlen erwärmen die kühle, klare Herbstluft. Die Opladener Fußgängerzone ist am Wochenende belebt wie zuletzt selten. Hier findet der Herbstmarkt statt.

Beim Stand der Gärtnerei Florhof gibt es passend zur beginnenden Herbstsaison verschiedene Kürbissorten und farbenfrohe Deko. Ein paar Meter weiter verkaufen Opladener für kleines Geld gut erhaltene Kleidung, Spielwaren, Fahrräder, Geschirr und Werkzeug. Die Herzen der Trödelliebhaberinnen und -liebhaber schlagen hier definitiv schneller. Zur Stärkung gibt es Fladenbrot, Oliven und frische Dips beim „Mediterrane Armaki“. Einige Opladener genießen das Wetter bei kühlem Bier und Bratwurst vom Grill.

Pflanzen aus den Niederlanden

Malice Ende kommt gebürtig aus den Niederlanden. Am Samstag steht sie auf dem Markt an einem Stand, der Kaffeepflanzen, Orchideen und Fallschirmgewächse zu bieten hat. „Landgoedplant“ heißt das Unternehmen aus Amsterdam. „Ursprünglich gehörte meinem Vater das Geschäft. Jetzt sind mein Bruder und ich in seine Fußstapfen getreten. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir das Familienunternehmen aufrechterhalten können“, sagt Malice Ende.

Vor 40 Jahren habe die Familie das erste Mal mit ihrem Stand am Dappermarkt und Ten Kate Markt in Amsterdam teilgenommen. „Seit 2008 reisen wir nun auch nach Deutschland“, so Malice Ende.

Persönliche Beratung zu Bonsais und Co.

Das Ehepaar Schnackenbeck steht 100 Meter weiter und verkauft Schmuck, Spiele, Kleidung und ebenfalls Pflanzen. „Mein Mann züchtet Pflanzen, kann den Überschuss nicht mehr selbst pflegen und steht gerne auf Trödelmärkten“, sagt Hannelore Schnackenbeck.

Herbstmarkt Opladen 2022 (3)

Die Niederländerin Malice Ende hat Blumen und Pflanzen im Angebot.

Persönliche Beratung zu den Pflanzen gibt es bei Adi Schnackenbeck auch. „Bonsais sind speziell und eher schwieriger zu pflegen. Man darf nicht vergessen, sie regelmäßig zu gießen. Sind sie einmal vertrocknet, kann man leider nichts mehr machen.“ Dem Paar gefalle es, mit den Leuten auf dem Markt ins Gespräch zu kommen und die Freude an den kleinen grünen Gewächsen weitergeben zu können. „Welche meine Lieblingspflanze ist?“, fragt Adi eine Käuferin. Er schmunzelt und deutet auf Hannelore.

Das könnte Sie auch interessieren:

Am Sonntag, 9. Oktober, ist der Herbstmarkt in der Opladener Fußgängerzone noch bis 18 Uhr aufgebaut. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet. Für Kinder gibt es ein Karussell an der Aloysiuskirche.

KStA abonnieren