„Oh Happy Day!“Realschüler wagen sich erfolgreich an „Sister Act“

Lesezeit 2 Minuten
Musical Realschule Hepel

In der Hauptrolle der falschen Nonne Deloris legte Joy Johnson (obere Reihe, 2.v.l.) einen beeindruckenden Auftritt hin.

Gummersbach – „Es ist eine Freude zu erleben, wie Kinder, die sonst eher ruhig sind, auf der Bühne aus sich herausgehen.“ Deutschlehrerin Andrea Kullman war ganz begeistert nach der Aufführung des Musicals „O Happy Day“ an der Realschule Hepel. Das Werk des Linzer Theaterpädagogen Christoph Doigl entstand in Anlehnung an den Film „Sister Act“ aus den 90er Jahren.

Ähnlichkeit mit Whoopi Goldberg

Eine gewisse Ähnlichkeit ihrer Musikschülerin Joy Johnson mit Whoopi Goldberg habe den Anstoß zu dem Projekt gegeben, berichtet Schulleiterin Angela Harrock. Der Engelskirchener Regisseur Peter Kirchner, der im Schau-Spiel-Studio Oberberg zusammen mit Harrock Theater macht, bemühte sich in Nürnberg bei einem Treffen mit Autor Doigl erfolgreich um die Aufführungsgenehmigung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Konzentriert und ausdrucksstark machten die Schüler die bekannte Geschichte von der falschen Nonne Deloris für die Zuschauer nachvollziehbar. Die Laiendarsteller, größtenteils jünger als 15 Jahre, zeigten eine schauspielerische Meisterleistung und erledigten die Bühnenumbauten quasi nebenbei. Vor einem Bild des Gerhard-Richter-Fensters im Kölner Dom als Bühnenkulisse läuft der Chor zur Hochform auf. Mit „I will follow him“ und Schwester Lazarus (Angela Harrock) am Klavier gewinnt das Ensemble wie im Filme einen Wettstreit und feiert daraufhin jubelnd seinen Sieg mit „Oh Happy Day“.

Harte Arbeit

Das knapp eineinhalbstündige Musical wurde durch das Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ gefördert und ermöglichte so, Kirchner als Regisseur zu engagieren. Er sagt: „Ein Jahr harte Arbeit hat sich gelohnt. Es war wunderbar zu erleben, wie aus den 18 Mädchen und vier Jungen vom fünften bis zum zehnten Schuljahr eine Gemeinschaft wurde!“ Neben Joy Johnson lobte die Schulleiterin auch Emilia Timpanaro und Nilani Koneswarathas als musikalische Ausnahmetalente und freute sich nach dem tosenden Applaus des Publikums: „Ich bin sehr glücklich, dass die Schüler mit diesem Musical ein Highlight in ihrem Schülerleben haben, an das sie sich ein Leben lang erinnern werden!“ (kup)

KStA abonnieren