Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Said El Mala vom DFB nominiertFC-Trainer Kwasniok: „Zeigt Gesamtsituation in Deutschland“

3 min
Springt von der U19 in die U21 des DFB: FC-Profi Said El Mala

Springt von der U19 in die U21 des DFB: FC-Profi Said El Mala

Vor drei Tagen hat Said El Mala seinen 19. Geburtstag gefeiert. Im September macht der FC-Profi auch beim DFB den nächsten Schritt.

Für Kölns Flügelstürmer Said El Mala geht es weiter steil bergauf. Der junge Überflieger des 1. FC Köln, der mit seiner Einwechslung beim 1:0-Erfolg in Mainz im Alter von 18 Jahren bereits sein Bundesliga-Debüt feiern durfte, macht jetzt auch beim DFB den nächsten Schritt.

Bei der U19-EM hatte der Dribbler – im Juni noch von Viktoria Köln entsendet – während der Europameisterschaft in Rumänien für Furore gesorgt. Vier Tore und drei Vorlagen brachten dem Toptalent sogar das Interesse aus der Premier League. Doch ein Angebot aus Brighton lehnte der FC unlängst ab, verlängerte vielmehr den Vertrag mit El Mala zu verbesserten Konditionen bis 2030.

Said El Mala kommt als einziger FC-Profi zu U21-Nationalmannschaft

Vor drei Tagen (26. August) feierte El Mala seinen 19. Geburtstag. Am Freitag (29. August) nominierte ihn U21-Cheftrainer Antonio Di Salvo nun als einen von zehn Neulingen für seinen Kader (Jahrgang 2004 und jünger). 13 weitere, bereits erfahrene Spieler, stehen außerdem in Di Salvos Auswahl.

Allerdings kommt Said El Mala als einiger FC-Profi zur U21-Nationalmannschaft. Für Eric Martel und Jan Thielmann ging das Kapitel mit der EM-Final-Niederlage gegen England in diesem Sommer altersbedingt zu Ende. Ziel ist jetzt die Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien.

FC-Trainer Lukas Kwasniok über Said El Mala: „Gibt das Gefühl, sehr schnell adaptieren zu können“

FC-Trainer Lukas Kwasniok freute sich auf der FC-PRessekonferenz am Freitag vor dem Spiel gegen Freiburg für seinen Schützling und traut ihm die Herausforderung beim DFB zu: „Weil er einem das Gefühl gibt, sehr schnell adaptieren zu können.“

Lukasz Kwasniok an der Seitenlinie beim Bundesliga-Auftakt gegen Mainz 05

Lukasz Kwasniok an der Seitenlinie beim Bundesliga-Auftakt gegen Mainz 05

Die Nominierung El Malas sage auch etwas über die „Gesamtsituation in Deutschland“, führte Kwasniok aus. „Wir sind nicht die, mit den meisten Dribblern auf der Welt. Gerade bei Flügelspielern sind uns andere Nationen voraus. Das führt dazu, dass du auch mal einen Jahrgang überspringst und diese Chance bekommst.“

Doch El Mala wisse ganz genau: „Die Chance zu bekommen ist das eine, sie zu nutzen ist das andere.“ Das Wichtigste sei, dass der 19-Jährige Schritt für Schritt zum Bundesliga-Profi heranwachse. „Dafür ist er auf dem richtigen Weg.“

U21 im September gegen Lettland und Albanien gefordert

Das erste Qualifikationsspiel gegen Lettland steigt am Dienstag (9. September, ab 20.30 Uhr, live in SAT.1) vor heimischer Kulisse in Rostock. Vier Tage vorher (Freitag, 5. September, ab 18 Uhr, live auf ProSieben MAXX) absolviert die U21 ein Testspiel in Elbasan gegen EURO-Gastgeber Albanien.

„Unsere Vorfreude ist sehr groß, weil der Prozess, eine Mannschaft neu zu formen und die Spieler persönlich kennenzulernen, immer sehr spannend ist“, sagt der DFB-Trainer zu seiner neuen Auswahl. „Die Mischung aus bereits erfahrenen U 21-Akteuren und neuen Spielern ist gut. Jetzt geht es darum, schnell zu einer Einheit zusammenzuwachsen und erfolgreich in die EM-Qualifikation zu starten. In Albanien werden wir ein Testspiel haben und erste Erkenntnisse bekommen.“

Nnamdi Collins, Paul Wanner und Tom Bischof fehlen im U21-Aufgebot

Nicht zum Aufgebot zählen Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Paul Wanner (PSV Eindhoven) und Tom Bischof (FC Bayern München). Diese drei könnten künftig noch in die Mannschaft drängen. „Ich freue mich für Nnamdi, dass er für seine guten Leistungen mit der Nominierung zur A-Nationalmannschaft belohnt wird und wünsche ihm alles Gute“, so Di Salvo. „Paul ist nach seiner Fußverletzung noch nicht komplett fit, beim letzten PSV-Spiel kam er auch nur kurz zum Einsatz. Tom ist aufgrund seiner Blinddarm-OP nicht einsatzfähig.“

Die U21-Europameisterschaft findet 2027 in Albanien und Serbien statt. In der Qualifikationsgruppe F trifft die deutsche Mannschaft neben Lettland auf Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta.

Für die Endrunde qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite. Die acht verbleibenden Gruppenzweiten bestreiten Playoffs, um die letzten vier Endrundenteilnehmer zu ermitteln.