Die Leverkusener Basketballerinnen unterliegen im zweiten Halbfinal-Spiel deutlich in Göttingen. Nun muss das dritte Duell entscheiden.
BasketballHerber Dämpfer für Erstliga-Träume der BBZ Opladen Hawks

Opladen hofft auf den Sprung in die 1. Bundesliga.
Copyright: Uli Herhaus
Einen gehörigen Dämpfer kassierten die BBZ Opladen Hawks im 2. Halbfinalspiel um den Einzug ins Finale der 2. Basketball-Bundesliga. Bei den medical instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen verloren die Hawks glatt mit 51:68 (23:33).
Nun steht am Samstag das alles entscheidende dritte Duell an. Der Sieger qualifiziert sich, unabhängig vom Ergebnis im Finale, für die 1. Bundesliga. Und genau da wollen die Opladenerinnen hin.
Die erste Begegnung am vergangenen Montag ging mit 62:42 zugunsten des BBZ aus. Die Gäste aus Niedersachsen waren dabei phasenweise mehr mit den Entscheidungen der Unparteiischen beschäftigt gewesen als mit der Partie. Zudem hatten sie früh mit Foulproblemen zu kämpfen. Daher war das klare Ergebnis trügerisch.
Alles zum Thema Opladen
- „I surrender Schlebusch“ Eine Schlebuscherin riskierte 1945 ihr Leben und rettete das Dorf
- Mitgliederversammlung Großer Streit im Tierschutz Leverkusen
- Erst 2023 gepflanzt Stadt hat Baum auf Rennbaumkreisel in Opladen gefällt
- Verkehr Opladen Plus will Kölner Straße für eine Fahrtrichtung sperren
- Mit Faustschlägen und Tritten Unbekannte greifen gleichgeschlechtliches Paar in Opladen an
- Achtes Kneipenfestival So tanzte Leverkusen durch die Nacht
- Neuer Termin Haus der Leverkusener Großfamilie soll zwangsversteigert werden
Opladen bekommt Jennifer Crowder nicht in den Griff
In Göttingen kamen die Hawks zu keiner Phase richtig ins Spiel. Von Beginn an trafen sie schlecht, und das sollte sich bis zum Ende nicht ändern. Eine Trefferquote von 27 Prozent aus dem Zweierbereich (12 Treffer bei 43 Würfen) spricht Bände. Da waren die Gastgeberinnen deutlich treffsicherer unterwegs (21 Erfolge bei 37 Versuchen).
Vor allem Jennifer Crowder bekam Opladens Defense nicht in den Griff. Mit 23 Punkten und zehn Assists avancierte die nur 1,64 Meter große Aufbauspielerin zur besten Akteurin auf dem Feld. Ebenfalls auffällig: Veilchen-Centerin Karambatsa mit 16 Zählern.
Partie war schon nach dem dritten Viertel entschieden
Auf Seiten der Gäste traf nur Leo Schütter mit zehn Punkten zweistellig. Die Partie war schon nach dem dritten Viertel entschieden. Mit 34:55 lag das Team von Grit Schneider hinten. An diesem Tag ein nicht wettzumachender Rückstand.
„Wir haben das Spiel im Zweierbereich verloren, dazu sicher nicht an die Defenseleistung aus der ersten Partie anknüpfen können. Das können wir alles besser. Wie sagt man so schön: Krönchen richten und hart weiterarbeiten“, erklärt Opladens Trainerin. Opladen muss sich nun am Samstag mit einem Sieg im dritten Duell krönen. Sonst wird es nichts mit dem Aufstieg.
BBZ Opladen: Schütter (10), Kröger (8), Marre (8), Wolff (6), Ellenrieder (6), Brinkmann (6), Middeler (4), Koopmann (3), Okpara, Kerluku, Arz.