Abo

Köln Marathon, Nachtfahrt, Apfeltag
Tipps für den Sonntag in und um Köln

Lesezeit 4 Minuten
Gondel fährt bei Sonnenuntergang über den Rhein

Herbstnachtfahrt auf der Kölner Seilbahn.

Es ist viel los am Wochenende! Unsere Tipps für Familien, Ausflügler, Kunstbegeisterte und Flohmarkt-Fans.

Unsere Tipps für das Wochenende in und um Köln:

Flohmärkte

Flohmarkt in der Kölner Altstadt | Wann: Sa, 30.09. + So, 01.10., 11 – 18 Uhr | Wo: auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, 50668 Köln

Ausgesucht gute Geschichten, Lesestücke und Reportagen für die beste Zeit der Woche

Schönes Wochenende!

MINT-Festival der Stadtbibliothek Köln

Donnerstag, 28. September bis Samstag, 14. Oktober

Alles zum Thema Wolfgang Niedecken

Vom Programmieren eines Müllroboters bis zum Experimentieren in der Chemie-Küche – beim MINT-Festival der Stadtbibliothek gibt es Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen und Ausprobieren. Zwei Wochen lang werden an allen Standorten der Stadtbibliothek mehr als 100 Workshops und Events für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene angeboten. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung auf der Webseite erforderlich.

Wann: Do, 28.09. bis Sa, 14.10. | Wo: an allen Standorten der Stadtbibliothek Köln | Das ganze Programm finden Sie hier.

Eröffnungsfestival im LVR-Landesmuseum Bonn 

Freitag, 29. September bis Sonntag, 15. Oktober

Im Landesmuseum in Bonn eröffnet diese Woche die neue Dauerausstellung „Welt im Wandel. Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen“. Die Ausstellung zeigt anhand von Skulpturen, Gemälden, Fotos und Kunsthandwerk, wie die Menschen am Rhein vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebten. Gefeiert wird die Eröffnung mit einem zweiwöchigen Festival, bei dem Führungen, Workshops, Konzerte, Kinoabende und Angebote für Familien auf dem Programm stehen. 

Wann: Fr, 29.09. – So, 15.10., Öffnungszeiten: Di – So, 11 – 18 Uhr | Wie viel: kostenfreier Eintritt in alle Ausstellungen während der Eröffnungswochen | Wo: LVR-Landesmuseum Bonn, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn | Weitere Informationen finden Sie hier.

Erntedank auf Schloss Türnich

Samstag, 30.09. + Sonntag, 01.10

In Kerpen lädt Schloss Türnich am Wochenende zur zweiten Biogartengenussmesse in den Schlosspark ein. Zwischen Rosen, einheimischen Wildgewächsen und Kräutern feiert man hier Erntedank. Rund 70 Ausstellende bieten von Pflanzen über Gartenmöbel, Hängematten bis zu Dekoration viele Produkte für den Garten an. Es gibt ein Rahmenprogramm aus Vorträgen, Workshops und Musik. Wer möchte, kann an einer Führung durch den Schlosspark und die Kapelle teilnehmen. Für Kinder gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen.

Samstag, 30.09. + Sonntag, 01.10., jeweils 10 – 17 Uhr, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen-Türnich, Eintritt: Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 5 Euro, Familien 14 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei, www.biogartenmesse.de/schloss-tuernich-erntedank

Köln Marathon

Sonntag, 01.10.

Am Sonntag feiert der Köln Marathon sein 25. Jubiläum. Neben dem 42 Kilometer langen Marathon gibt es auch weitere Disziplinen wie Halbmarathon, Staffelmarathon oder ein Kinderlauf. Die Strecke führt am Rheinufer entlang nach Rodenkirchen, durch die Innenstadt über Sülz, Lindenthal und Ehrenfeld bis nach Nippes. Das Ziel liegt am Dom. Wer nicht selbst mitläuft, kann die Sportlerinnen und Sportler an der Strecke oder auf den Tribünen am Ziel anfeuern. Nachmittags findet auf dem Neumarkt eine After-Run-Party statt, bei der kölsche Bands für Stimmung sorgen.

Sonntag, 01.10., ab 10.30 Uhr (Halbmarathon ab 9 Uhr), Start ist am Ottoplatz in Deutz, Ziel ist der Dom, Nachmeldungen sind noch bis zum 30. September um 18 Uhr möglich unter www.koeln-marathon.de

Apfeltag im Brückenkopf-Park

Sonntag, 01.10.

Im Brückenkopf-Park in Jülich dreht sich am Sonntag alles um den Apfel: Kulinarische Leckereien mit Äpfeln werden im Bistro angeboten, es gibt eine Apfelsaftpresse, Apfelrezepte und Apfelmus zum Probieren. Kinder können auf einer Hüpfburg toben, bei Bastelaktionen mitmachen oder spannenden Erzählungen mitten in der Natur lauschen. Hundebesitzer sollten beachten, dass Hunde im Brückenkopf-Park nicht gestattet sind.

Sonntag, 01.10., 11 – 17 Uhr, Brückenkopf-Park, Rurauenstraße, 52428 Jülich, es gilt der reguläre Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder ab 1 Meter Größe/Jugendliche unter 18 Jahre 5 Euro, www.brueckenkopf-park.de

Weitere Herbstfeste in Köln und der Region finden Sie hier.

„Kölle singt“ in der Lanxess-Arena

Sonntag, 1. Oktober

Am Sonntag findet unter dem Titel „Köln singt“ ein großes Mitsing-Konzert in der Lanxess-Arena statt. Sänger und Liedermacher Björn Heuser stimmt hier kölsches Liedgut von den 70er Jahren bis heute an. Mit dabei sind in diesem Jahr erstmals auch die Höhner. Zudem wird Wolfgang Niedecken im Rahmen der Show mit dem Preis für sein Lebenswerk und seine Verdienste um die kölsche Sprache geehrt.

Wann: So, 01.10., 18 Uhr, Einlass 16 Uhr | Wie viel: Tickets ab 19,80 Euro | Wo: Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | Weitere Informationen finden Sie hier.


Ebenfalls noch besuchbar:

Bickendorfer Krimitage

noch bis Donnerstag, 28. September

Spannende Tage stehen Krimifreunden in Bickendorf, Ehrenfeld und Neuehrenfeld bevor. An verschiedenen Orten finden in diesen Stadtteilen Lesungen im Rahmen der Bickendorfer Krimitage statt. Der Verein Kultur im Veedel hat fünf Autorinnen, zwei Autoren und Musiker Gerd Köster, der ein gefragter Vorleser ist, eingeladen. Die Termine finden zwischen dem 7. und dem 28. September statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro. (Rös)

Wann: Do, 07.09. bis Do, 28.09., jeweils um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr | Wie viel: Eintritt 10 Euro, Tickets im Vorverkauf gibt es hier | Wo: verschiedene Veranstaltungsorte | Das ganze Programm finden Sie hier