Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bombe, Weinwoche, Kino-NächteWas diese Woche in Köln wichtig wird

Lesezeit 2 Minuten
Die Kölner Weinwoche findet zum zweiten Mal am Neumarkt statt.  Schwaiger

Die Kölner Weinwoche findet zum zweiten Mal am Neumarkt statt.  Schwaiger

Wir verschaffen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Termine der neuen Woche.

Am Dienstag (20. Mai) wird in Köln-Lindenthal eine Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe entschärft. Anwohner sollten sich auf entsprechende Sicherheitsmaßnahmen und mögliche Evakuierungen einstellen. Betroffen sind auch Teile der Uniklinik.

Am 22. Mai tagt die Bezirksvertretung Nippes. Thema der Sitzung ist unter anderem die komplette Neugestaltung der Niehler Straße mit Fokus auf Fuß- und Radverkehr. Geplant sind breitere Geh- und Radwege, eine Reduzierung des Autoverkehrs auf eine Spur pro Richtung und die Entfernung von Ampeln zugunsten alternativer Verkehrsregelungen.

Die Kölner Kino-Nächte feiern ihre 17. Ausgabe. Vom 21. bis zum 25. Mai bringt das Festival 40 Filme an 12 verschiedene Spielorte in ganz Köln und bietet ein vielfältiges Programm aus Premieren, Klassikern, Dokumentationen und Kurzfilmen.

Alles zum Thema Neumarkt

Das Wetter spielt mit: Am Dienstag ist der Tag des Biergartens. Er wurde 2022 ins Leben gerufen. Unter den Corona-bedingten Lockdowns hatte damals die Gastronomie stark gelitten, gleichzeitig aber auch deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte sind. Daher rief die Gaffel-Brauerei vor drei Jahren alle Kölnerinnen und Kölner dazu auf, am 20. Mai eine Außengastronomie ihrer Wahl aufzusuchen und das rheinische Lebensgefühl zu feiern: „Biergärten bringen Menschen zusammen“, heißt es seitens der Initiatoren, „laden zum Verweilen ein und stehen für das, was Köln ausmacht: Genuss und Offenheit.“

Genuss steht auch bei der Kölner Weinwoche im Fokus. Ab dem 21. Mai präsentieren 26 Winzer aus ganz Deutschland zwei Wochen lang ihre Weine auf dem Neumarkt. Die Veranstaltung gibt es mittlerweile seit einem halben Jahrhundert.

Wer nach diesem Sonntag keine Fußballpause braucht, für den könnte der Samstag interessant werden. Am 24. Mai findet im Sportpark Höhenberg in Köln das Finale des Bitburger-Pokals (Mittelrheinpokal) statt. In diesem Endspiel treffen die Drittligisten Viktoria Köln und Alemannia Aachen aufeinander. Der Sieger des Mittelrheinpokals qualifiziert sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26.

Wer ist Friedrich Merz und was ist von ihm als Kanzler zu erwarten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die nächste Ausgabe der Talkreihe „frank & frei“ am Montag (19. Mai) um 19 Uhr in der Karl-Rahner-Akademie. Zu Gast sein werden Volker Resing, Innenpolitik-Chef der Zeitschrift „Cicero“ und zuvor Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“, und der Bonner Politikwissenschaftler und CDU-Kenner Andreas Püttmann. Anmeldeschluss ist an diesem Montag um 15 Uhr. (red)