Eine der exklusivsten Adressen Kölns steht zum Verkauf: Im Kranhaus Nord kommt eine Luxuswohnung unter den Hammer.
Top-Lage im RheinauhafenLuxus-Wohnung in den Kranhäusern wird zwangsversteigert

Die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen zählen zu den exklusivsten Wohnadressen der Stadt – jetzt wird eine Luxuswohnung zwangsversteigert.
Copyright: dpa
Die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen sind längst zu einem Wahrzeichen der Domstadt geworden. Neben dem Dom und dem Fernsehturm „Colonius“ prägen sie das Stadtbild und ziehen prominente Bewohner wie Lukas Podolski an, der ein Luxus-Penthouse in den Kranhäusern besitzt.
Nun bietet sich eine seltene Gelegenheit: Eine exklusive Wohnung im Kranhaus Nord kommt unter den Hammer. Das geht aus den amtlichen Bekanntmachungen von Zwangsversteigerungen in Köln hervor.
Zwangsversteigerung von Kölner Luxus-Apartment im Juni
Wie das Amtsgericht Köln bekannt gegeben hat, wird am 12. Juni (Donnerstag) um 10 Uhr eine Wohnung im nördlichen der drei Kranhäuser zwangsversteigert. Das Objekt befindet sich in der sechsten Etage des Gebäudes am Zollhafen 12 in der Altstadt-Süd. Das Baujahr war 2010.
Alles zum Thema Amts- und Landgericht Köln
- Prozess Sextreffen in Leverkusen endet in Gewaltorgie
- „Kölner Drogenkrieg“ Kronzeuge sagt als Folteropfer gegen Kalker Gruppierung aus
- „Kölner Drogenkrieg“ Zeuge wird nach Fragen des Richters plötzlich ungehalten
- IT-Großhändler Siewert & Kau Bergheimer Unternehmen äußert sich zu den Gründen für die Insolvenz
- Häusliche Gewalt Kölner Polizisten brechen Tür auf – Mieter müssen Schaden zahlen
- Ihm wird Folter vorgeworfen Niederländer darf im Kölner Gericht zum ersten Mal sein Baby sehen
- Zweieinhalb Jahre währendes Verfahren Kardinal Woelki will zurück ins Kölner Stadtleben

Blick vom Anna-Schneider-Steig am Rheinauhafen in Richtung Kranhäuser. (Archivbild)
Copyright: Alexander Roll
Die Wohnung umfasst etwa 111 Quadratmeter Wohnfläche und besteht aus zwei Zimmern, einem großen Wohnzimmer mit offener Küche, einem Bad, einem separaten WC, einem Flur sowie einem Balkon. Dazu gehört auch ein Abstellraum im elften Stock. Im 18-geschossigen Kranhaus Nord befinden sich aktuell 133 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten.
Hoher Verkehrswert trotz fehlender Besichtigung
Das Amtsgericht hat den Verkehrswert der Wohnung auf 1,13 Millionen Euro festgesetzt. Der Preis überrascht kaum, schließlich handelt es sich um eine der begehrtesten Lagen Kölns.
Allerdings gab es wohl eine Besonderheit: Der Sachverständige konnte die Wohnung nicht von innen besichtigen, da ihm die Schuldnerin mehrfach den Zutritt verwehrt hat. Das Gutachten sei daher auf Grundlage des äußeren Eindrucks, der Aktenlage und von Vergleichsobjekten erstellt worden.
Wer Interesse an der Immobilie hat, kann das Gutachten während der Publikumszeiten des Amtsgerichts Köln einsehen oder vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Versteigerung findet am Reichensperger Platz 1 statt. (lkr)