„General Hospital“-Star getötetUS-Schauspieler erwischt Autodiebe auf frischer Tat und wird erschossen

Lesezeit 3 Minuten
Johnny Wactor in der Serie „Siberia“.

Johnny Wactor in der Serie „Siberia“. (Archivbild)

Johnny Wactor spielte in Serien wie „General Hospital“ oder „Criminal Minds“ mit. Nun ist der Schauspieler ums Leben gekommen.

Der ehemalige „General Hospital“-Schauspieler Johnny Wactor ist in der Innenstadt von Los Angeles tödlich angeschossen worden, als er einen Katalysator-Diebstahl vereiteln wollte, wie sein Agent am Sonntag (26. Mai) dem Entertainment-Magazin „Variety“ bestätigte. Zuvor hatte auch die Nachrichtenseite „TMZ“ berichtet. Die Schießerei ereignete sich demnach am Samstag gegen 3 Uhr morgens in der Gegend zwischen West Pico Boulevard und South Hope Street in Downtown Los Angeles.

Johnny Wactor wollte Katalysator-Diebstahl verhindern

Wactor habe am Samstagabend als Barkeeper in der Innenstadt von Los Angeles gearbeitet, berichtete die „Los Angeles Times“. Er habe eine Kollegin nach der Spätschicht zu ihrem Auto begleitet, sagte Wactors Bruder Grant Wactor der „Times“ am Sonntag. Auf dem Weg bemerkte er eine Gruppe von Männern, die sich um sein Auto drängten, und sprach sie an, weil er dachte, er würde abgeschleppt werden.

Nach Angaben der Ermittler des Los Angeles Police Department (LAPD) versuchten die drei Männer jedoch, den Katalysator des Wagens zu stehlen. Kurz nach der Konfrontation eröffneten die Männer das Feuer auf den 37-Jährigen. Er wurde später in einem örtlichen Krankenhaus für tot erklärt. Die Täter sollen auf der Flucht sein.

Alles zum Thema Film und Fernsehen

In einer Stellungnahme gegenüber „Variety“ bezeichnete Wactors Agent David Shaul den Schauspieler als „spektakulären Menschen“, der „für alle, die ihn kannten, ein echtes moralisches Vorbild war“. Shaul ergänzte in seiner Erklärung: „Er steht für harte Arbeit, Hartnäckigkeit und eine Einstellung, die niemals aufgibt. In den Höhen und Tiefen eines herausfordernden Berufs behielt er immer den Kopf oben und strebte danach, der Beste zu sein, der er sein konnte.“

Johnny Wactor wurde durch „General Hospital“ bekannt

Sein Fernsehdebüt gab der aus Charleston, South Carolina, stammende Schauspieler in der Lifetime-Dramaserie „Army Wives“, in der er zwischen 2007 und 2009 in verschiedenen Gastrollen zu sehen war. Seinen größten Erfolg feierte Wactor zwischen 2020 und 2022 in 164 Folgen der Daily Soap „General Hospital“, die seit 1963 im US-Fernsehen läuft.

Johnny Wactor bei einem Fan-Event von „General Hospital“ im Juli 2023.

Johnny Wactor bei einem Fan-Event von „General Hospital“ im Juli 2023. (Archivbild)

Darüber hinaus hatte er Gastauftritte in den Serien „Westworld“, „Station 19“, „Siberia“, „Agent X“, „Training Day“, „Criminal Minds“, „Struggling Servers“, „Navy CIS“, „The Passenger“ und „Barbee Rehab“. Wactor spielte auch in einigen Filmen mit, darunter „USS Indianapolis: Men of Courage“ (2016) an der Seite von Nicolas Cage, „Supercell“ (2023) an der Seite von Alec Baldwin und zuletzt in dem Horrorfilm „Dead Talk Tales: Volume I“ (2024). Insgesamt war er in rund 50 Film- und Fernsehrollen zu sehen.

Wactor meldete sich in unregelmäßigen Abständen bei seinen Fans auf Instagram, zuletzt im November 2023. Der Schauspieler war begeisterter Bergsteiger und zeigte hin und wieder Bilder und Videos von seinen Klettertouren.

Die offizielle Instagram-Seite von „General Hospital“ veröffentlichte ebenfalls eine Erklärung zum Tod von Wactor: „Die gesamte ‚General Hospital‘-Familie ist untröstlich über den frühen Tod von Johnny Wactor. Er war wirklich einzigartig und es war eine Freude, jeden Tag mit ihm zu arbeiten. Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie.“

Nachtmodus
KStA abonnieren