In Troisdorf und Siegburg laden zwei besondere Horrorhäuser am 31. Oktober zu einem Besuch ein. Was dabei alles geboten wird.
Mit Feuershow und Freddie KruegerHalloween-Fans in Rhein-Sieg veranstalten Grusel-Abend für die Nachbarschaft

Im Garten hat Familie Korsch aus Siegburg ein wahres Grusel-Arsenal aufgefahren.
Copyright: Marius Fuhrmann
Halloween hat in den vergangenen Jahren auch im Rhein-Sieg-Kreis an Beliebtheit gewonnen. Zwei Menschen in Troisdorf und Siegburg sind so Halloween-begeistert, dass sie Partys für die Nachbarschaft organisieren.
Isabel Nolden arbeitet als Kundenbetreuerin bei der Sahle Wohnen, die 1800 Wohneinheiten im Rhein-Sieg-Kreis betreut. Für ihre Mieterinnen und Mieter sei die Party eine besondere Wertschätzung. „Uns ist wichtig, dass die Mieter nicht nur eine Nummer sind, sondern gemeinsam trinken und feiern“, sagt sie. „Dafür gestalten wir eines unserer Objekte zum Halloween-Haus um.“ In diesem Jahr nahm sie die Wohnsiedlung Zum Altenforst 25 in Troisdorf in den Blick.
Zum Deko-Arsenal in Troisdorf gehört ein Gruselzelt mit Untoten-Büro
Nolden ist seit den Kindertagen ihrer Söhne begeisterter Grusel-Fan: „Ich habe seit Tagen mein ganzes Büro voll mit der Deko für die Party.“ Seit Jahren schon organisiere sie ein Kürbisfest, doch das sei ihr irgendwann zu langweilig geworden. „Vergangenes Jahr haben wir Zelte aufgebaut, Feuer gemacht und Musik gespielt, um noch mehr Leidenschaft reinzubringen“, erzählt sie. „Man glaubt gar nicht, wie schön das ist, wenn die Kinder sich verkleiden können und glücklich sind. Sie um die Häuser ziehen zu lassen, ist vielen Eltern mittlerweile zu gefährlich. Und nicht überall, wo sie klingeln, reagieren die Menschen freundlich.“
Alles zum Thema Rhein
- „Keine seriöse Herrichtung“ Gericht verurteilt Stadt Bad Honnef zur Zahlung von 105.000 Euro
- Aktueller Wasserstand Wie hoch ist der Rheinpegel momentan in Köln?
- Jung, brutal, respektlos Kölner Forscher decken Gründe für Anstieg der Jugendkriminalität auf
- Pokal-Aus Der 1. FC Köln hat sich mit klarem Plan und viel Mut teuer verkauft
- Fall aus Rhein-Sieg 15-Jähriger soll Siebenjährige missbraucht und fast erwürgt haben
- Rhein-Sieg-Express DB Regio bleibt bis 2033 Betreiber der Linie RE 9
- Olympia in NRW „Wir brauchen eine Stadt, die weltweit zieht“

Isabel Nolden von Sahle Wohnen veranstaltet eine Halloween-Party für ihre Mieterinnen und Mieter.
Copyright: Marius Fuhrmann.
Hier dagegen brauche niemand Sorge haben, dass jemand etwas Böses wolle – außer vielleicht den Gespenstern. Zum Deko-Arsenal gehöre ein Gruselzelt mit einem Untoten-Büro, wo Skelette am Schreibtisch säßen. „Außerdem ein Bett mit Leichen drin, dazu Mumien, Spinnen und Fledermäuse – aber nicht zu viel, damit die Kinder keine Angst bekommen.“ Der Großteil der Dekoration stamme aus ihrem eigenen Fundus, auch ihr alter Brautschleier finde Verwendung. „Die Feier soll jedes Jahr ein bisschen größer und gruseliger werden.“
Familie Koch aus Siegburg macht ihr Haus zum Horrorhaus
Ihr Glücksrad bringe kein Glück, aber berechtige zu einem Griff in eine bestimmte Kiste, in der so manche schaurige Überraschung warte. „Das ist nicht immer schön, wenn man da rein greift, aber den Kindern und auch den Erwachsenen macht das sehr viel Spaß.“ Süßes und Saures gebe es natürlich auch. Eingeladen seien am Freitagabend zwischen 18 und 21 Uhr alle Mieterinnen und Mieter der Sahle Wohnen und die unmittelbare Nachbarschaft im Altenforst-Veedel. Höhepunkt wird eine professionelle Feuershow um 18.30 Uhr sein.
Auch Familie Korsch aus Siegburg-Kaldauen gestaltet am Halloween-Abend ihr Heim zum Horrorhaus. Sie engagiert sich bei den Lebensmittelrettern mit Herz und der KG Die Siegburger Piraten. Alex und Jessica Korsch seien große Halloween-Fans. Beide arbeiteten bei UPS am Flughafen und hätten sich für die Kultur auf anderen Seite des Atlantiks zu interessieren begonnen. „Das Fest ist aus Amerika ja immer mehr rübergeschwappt, wir lieben Halloween und haben uns jedes Jahr ein wenig vergrößert. Zwei Tage brauchen wir für die Vorbereitung“, berichtet Alex Korsch.

Leon, Alex und Jessica (v.l.) Korsch dekorieren ihr Haus in Kaldauen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Gesamter Hof in Kaldauen wird zum Gruselgarten
Der gesamte Hof werde zum Gruselgarten. „Wir haben Licht- und Soundtechnik für die passende Atmosphäre, über einen Beamer werden Projektionen aufgespielt. Außerdem gibt es animierte Figuren – und jedes Kind bekommt seine Süßigkeiten, die Eltern laden wir zum Verweilen ein“, schildert er. In Anspielung an die Karnevalsgesellschaft solle alles ein wenig im Piraten-Style dekoriert sein. „Wir lassen uns durch das Internet inspirieren, jedes Jahr kommt etwas dazu.“
Besonders stolz ist Korsch auf die drei Cosplayer, die dem Horrorhaus einen Besuch abstatten werden. Cosplayer sind Menschen, die sich wie Charaktere aus Filmen oder Computerspielen verkleiden. „Zu uns kommen John Wick, Freddy Krueger (der Bösewicht aus dem Film ‚A Nightmare on Elm Street‘ Anm. d. Red.) und die Ghostbusters. Wir rollen für sie den roten Teppich aus. Die Besucher können mit ihnen Fotos machen. So wird es ein schöner, geselliger, gruseliger Abend.“
Los geht die Halloween-Party bei Familie Korsch um 17.30 Uhr. Adresse ist der Birkenweg 22 in Kaldauen. Der Eintritt ist frei.

