Die Basketballerinnen besiegen den bisherigen Spitzenreiter Chemnitz 67:44.
2. Basketball-BundesligaBBZ Opladen setzt sich nach starker Leistung an die Tabellenspitze

Leonie Schütter war Teil eines starken BBZ-Kollektivs, das gegen Chemnitz die Oberhand behielt.
Copyright: Uli Herhaus
Der neue Spitzenreiter der 2. Basketball-Bundesliga Nord heißt BBZ Opladen Hawks. Der Sprung von Platz 3 gelang durch die Niederlage von Bochum in Berlin, aber in erster Linie durch den klaren 67:44 (40:23)-Sieg des BBZ über den bisherigen Tabellenführer ChemCats Chemnitz.
Wie im Vorfeld erwartet, traten die Hawks zum Spitzenspiel mit einer verstärkten Truppe an. Vom insolventen Erstligisten Rheinland Lions war BBZ-Eigengewächs Lea Wolff zurückgekehrt, zudem hatte sich auch die aktuelle A-Nationalspielerin Romy Bär für ein Engagement im Team von Trainerin Grit Schneider entschieden. „Durch sie bekommen wir im Training und Spiel eine deutliche Steigerung der Qualität und in der Tiefe“, stellte Schneider zufrieden fest.
Feststellen musste dies auch Chemnitz, das im ersten Viertel hoffnungslos unterlegen war und gegen die Defense der Hawks nichts auf die Reihe bekam. Einen Feldkorb erzielten die Gäste beim 22:9 für Opladen. Da auch das zweite Viertel zu Gunsten der munter wechselnden Gastgeberinnen ausfiel, ging das BBZ mit einem 40:23 in die Kabine. Die Partie ging anschließend sehr ruckelig weiter, beide Teams agierten fehlerhaft. Mit 10:11 endete dieses Viertel zu Gunsten der Gäste.
Alles zum Thema Opladen
- Mit Faustschlägen und Tritten Unbekannte greifen gleichgeschlechtliches Paar in Opladen an
- Achtes Kneipenfestival So tanzte Leverkusen durch die Nacht
- Neuer Termin Haus der Leverkusener Großfamilie soll zwangsversteigert werden
- Bündnis 90/ Die Grünen Leverkusenerin Nyke Slawik wird queerpolitische Sprecherin im Bund
- Als Vorzeigeprojekt geplant Fahrradbus startet am 1. Mai reduziert ins Bergische
- Sozialpsychiatrische Ambulanz Mehr Leverkusener suchen Hilfe bei psychischen Krankheiten und Krisen
- Tourismus Bergischer Fahrradbus bringt Radler zum achten Mal von Opladen ins Bergische Land
Opladen dreht in den letzten zehn Minuten auf
In den letzten zehn Minuten drehten die Opladenerinnen noch mal auf. Die Defense arbeitete weiterhin sehr konzentriert und aggressiv; vorne ging wieder mehr rein, der Ball wurde gut laufengelassen, die Mitspielerin wurde häufiger gefunden. So wurde der Vorsprung bis zum 67:44 ausgebaut.
„Das war eine sehr überzeugende Teamleistung. Es hat zwar keiner zweistellig gepunktet, dafür war die Punkteverteilung aber sehr gleichmäßig. Dass wir jetzt Tabellenführer sind, ist eine feine Sache; damit haben wir nicht gerechnet“, erzählt Grit Schneider.
BBZ Opladen: Kröger (9), Marre (9), Kröner (8), Wolff (7), Schütter (6), Bär (6), Brinkmann (5), Kerluku (4), Arz (4), Ellenrieder (2), Römer.