Die Opladener Basketballerinnen setzen sich 74:43 gegen die Eisvögel durch.
BasketballBBZ Opladen Hawks überrollen Freiburg beim Playoff-Auftakt

Opladens Lea Wolff zieht zum Freiburger Korb.
Copyright: Uli Herhaus
Die Aufstiegs-Playoffs der 2. Basketball-Bundesliga der Damen haben am ersten Spieltag ein klares Nord-Süd-Gefälle gezeigt. In sieben von acht Partien hat sich das Nord-Team gegen den Konkurrenten aus dem Süden durchgesetzt. Sogar der Achte aus dem Norden, die Bender Baskets Grünberg, konnten sich gegen den Süd-Ersten aus Würzburg durchsetzen.
Da war der glatte 74:43 (33:19)-Erfolg der BBZ Opladen Hawks über die Eisvögel USC Freiburg 2 wohl die geringste Überraschung.
Allerdings tat sich Opladen, immerhin Tabellenführer aus dem Norden, im ersten Viertel noch schwer gegen die Breisgauerinnen. Weniger, weil die Eisvögel sehr stark waren; vielmehr, weil die Hawks in der Offense oft viel zu umständlich und verspielt zu Werke gingen.
Alles zum Thema Opladen
- Leverkusener Amtsgericht Mann ist nach Kneipenschlägerei in Rheindorf schwerbehindert
- Bierbörse Opladen Guildo Horn feiert das Bier und die Liebe – Polizei zieht Bilanz
- Stadtfest Opladens Markt verwandelt sich in einen Rummelplatz
- Volksfest Warum die Opladener Bierbörse auch in ihrer 38. Auflage wieder zur Herzenssache wird
- Corona-Pandemie Anti-Impf-Atteste aus Leverkusen beschäftigen weiterhin die Gerichte
- Bierbörse OB Richrath zapft umringt von Kandidaten in Opladen erstes Bier
- Leverkusener Europaring ist gesperrt Baubeginn an einem verkehrsreichen Tag
Leo Schütter glänzt
„Wir wollen vorne vieles zu schön machen, statt den einfachen Weg zu wählen. Und wir haben Freiburg zu viele zweite Chancen zugelassen“, kommentierte BBZ-Trainerin Grit Schneider die ersten zehn Minuten, die mit einem 14:13 für Opladen endeten.
Das Verspielte endete mit dem zweiten Viertel, in dem die Gastgeberinnen deutlich zielstrebiger in der Offense agierten. Da die Defense weiterhin auf hohem Niveau praktiziert wurde, konnten sich die Schneider-Schützlinge noch vor der Halbzeitpause deutlich absetzen. Diese Führung wurde nach dem Seitenwechsel weiter ausgebaut. Vor allem Leo Schütter konnte im Angriff überzeugen.
Es war kein Zufall, dass die Flügelspielerin die Punkte erzielte, die zur ersten zweistelligen Führung (29:19) und kurz danach zum ersten 20 Zähler-Vorsprung (42:22) führten.
Rückspiel am Montag in Freiburg
Am Ende lagen satte 31 Zähler zwischen beiden Teams. Sehr unwahrscheinlich, dass Freiburg im Rückspiel mit mindestens 32 Punkten gewinnen wird. „Dennoch fahren wir nicht nach Freiburg, um dort ganz entspannt aufzulaufen. Ich haben den Mädels gesagt, dass wir uns weiter verbessern wollen und das möchte ich am Montag auch sehen“, so Schneider.
Der BBZ-Tross macht sich schon Sonntagmittag auf den Weg, um vor dem Rückspiel in Freiburg zu übernachten und ausgeruht zum zweiten Duell antreten zu können. Als Belohnung für den ersten Sieg wartet auf der Busfahrt ein von der Trainerin selbstgebackener Himbeer-Schmand-Kuchen. So kann man ein Team auch motivieren.
BBZ Opladen: Schütter (25/10 Rebounds/5 Assists/5 Steals), Wolff (10), Ellenrieder (8), Middeler (7), Kröger (6), Brinkmann (6), Marre (5), Koopmann (5), Kröner (2), Arz, Kerluku, Römer (n.e.).