In Deutz könnte es insbesondere am späten Nachmittag und Abend eng werden auf den Straßen – mit Auswirkungen auf die gesamte Kölner Innenstadt.
Gamescom, Basketball, UrlauberIn der Kölner Innenstadt droht am Samstag ein Verkehrschaos

Stau vor der Lanxess Arena auf der Opladener Straße. Auch am Samstag zum Ende der Sommerferien könnte es in Köln-Deutz wieder voll werden.
Copyright: Martina Goyert
Das Großevent Gamescom sowie das Länderspiel zur EM-Vorbereitung der deutschen Basketballer gegen Spanien in der Lanxess-Arena (19 Uhr) könnten am Samstagabend (23. August) zu einer angespannten Verkehrssituation in Köln-Deutz führen – mit Auswirkungen auf den Verkehr in der gesamten Kölner Innenstadt.
Denn an diesem Wochenende wird im Kölner Süden eine Brücke an der Rather Straße abgerissen. Die Brücke über die A559 wird neu gebaut. Für die Arbeiten ist die Autobahn zwischen dem Kreuz Köln-Gremberg und dem Dreieck Porz seit Freitagabend (22.8.) in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung gilt bis Montag (25.8.) um 5 Uhr.
Zudem wird am letzten Ferienwochenende mit einer verstärkten Anzahl von Reisenden auf den Straßen gerechnet, die aus dem Urlaub nach Köln zurückkehren. Die sollten die Innenstadt insofern möglichst umfahren.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Handball-Bundesliga VfL Gummersbach nimmt einen Gang raus, um mit Vollgas zu starten
- Ein Jahr nach seinem Tod Xatar bekommt sein letztes großes Konzert in Köln
- Konzert in Köln Santana verwandelt Lanxess-Arena in eine Zeitreise mit wichtiger Botschaft
- Kölner Haie Verteidiger Jan Luca Sennhenn verletzt sich im Test gegen Tappara
- Deutscher Vizemeister Kölner Haie verlieren ersten Test gegen finnischen Spitzenklub
- Fan-Ekstase Shawn Mendes verwandelt Lanxess-Arena in ein Haus voller Liebe
- Finnischer Topklub kommt Kölner Haie freuen sich auf einen prominenten Testspiel-Gegner
Stau-Chaos in Köln droht: Weiträumige Umleitungen wegen Sperrung der A559 eingerichtet
Die Stadt Köln weist darauf hin, dass der Verkehr von der L124 im Autobahnkreuz Köln-Gremberg abgeleitet wird. Ab der Anschlussstelle K-Gremberghoven ist eine Auffahrt auf die A559 in Richtung Bonn wieder möglich.
In Richtung Bonn wird von der A4 über die A3 bis zum Kreuz Bonn-Siegburg umgeleitet. Dann geht es weiter über die A560. Eine weitere Umleitung führt ab dem Kreuz Köln-Süd über die A555.
In Richtung Köln können Reisende über die A59 zum Dreieck Heumar und weiter über die A3 bis zum Kreuz Köln-Ost ausweichen.
Bauzeit voraussichtlich bis Herbst dieses Jahres
Bei Untersuchungen der Brücke an der Rather Straße, die 1964 erbaut wurde, waren vor einigen Jahren Schäden festgestellt worden. Wegen einer sogenannten Spannungsrisskorrosion wurde im Juli 2022 die Brücke und damit eine wichtige Verbindung zwischen den Porzer Stadtteilen Gremberghoven und Ensen für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Seitdem war die Brücke nur für den Fuß- und Radverkehr offen. Im Februar 2024 wurde die Brücke schließlich abgebrochen. Ein Neubau soll an gleicher Stelle erfolgen. Nach Angaben der Autobahn GmbH Rheinland dauert die Bauzeit voraussichtlich bis Herbst dieses Jahres. (oke)