Abo

Die Vorgänger von Lützerath
Die Dörfer, die für die Braunkohle starben

Lesezeit 10 Minuten
Nordrhein-Westfalen, Erkelenz: Polizeiautos und Polizisten stehen vor der Ortschaft Lützerath, die zur Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II abgebaggert werden soll.

Nordrhein-Westfalen, Erkelenz: Polizeiautos und Polizisten stehen vor der Ortschaft Lützerath, die zur Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II abgebaggert werden soll.

Mit Lützerath verschwindet das letzte Dorf für den Braunkohleabbau. Allein im Rheinischen Revier wurden seit den Fünfzigerjahren an die 60 Dörfer dem Erdboden gleichgemacht. Dies ist ihre Geschichte.