Brisantes GutachtenSchneller Kohleausstieg wäre ohne Umsiedlung offenbar günstigerDie Wirtschaftsminister haben das Papier erst nach einem Jahr veröffentlicht.VonPeter Berger und Christian ParthMerkenMerken
Kohleausstieg in NRWKönnen diese Dörfer doch gerettet werden?Für die Grünen müssen verschärfte EU-Klimaziele schon 2030 zum Abbau-Stopp führen.VonPeter BergerMerkenMerken
Tagebau GarzweilerKerpener RWE-Gegner muss Wiese womöglich wieder verkaufenKurt Claßen hatte die Wiese am Tagebau Garzweiler erst vor kurzem gekauft.VonWilfried MeisenMerkenMerken
Erste Häuser abgerissenProtest gegen Abbrucharbeiten in Lützerath – Kritik an LaschetKlimaschützer haben gegen den Beginn der Abbrucharbeiten in Lützerath protestiert.VonWilfried MeisenMerkenMerken
Proteste am Tagebau GarzweilerAktivisten klettern in Bäume, um Rodung zu vermeidenDie Auseinandersetzungen mit Kohlekritikern am Tagebau Garzweiler halten an.VonWilfried MeisenMerkenMerken
„Ein Freifahrtsschein für RWE“Umweltverbände mit scharfer Kritik an LeitentscheidungBürger und Umweltverbände fordern mehr Beteiligung beim Entwurf zur Leitentscheidung.VonDennis VlaminckMerkenMerken
Braunkohleabbau im rheinischen RevierGemischte Reaktionen zur LeitlinienentscheidungLandrat und RWE begrüßen jedoch den Entwurf der Landesregierung.VonNiklas PinnerMerkenMerken
Protest am Tagebau GarzweilerBarbara Oberherr kämpft um die Rettung ihres DorfesDie Aktivistin aus Kevenberg will vor das Verfassungsgericht ziehen.VonChristian ParthMerkenMerken
Tagebau GarzweilerKlimaaktivisten besetzen KohlebaggerBraunkohlegegner haben am Sonntag einen Kohlebagger im Tagebau Garzweiler besetzt.MerkenMerken
„Lebensgefährliche“ AktionMann besetzt am Tagebau Garzweiler einen AbrissbaggerLaut RWE sei der Mann auf den laufenden Bagger geklettert.MerkenMerken
„Der Tagebau wird beendet“Gefälschte RWE-Internetseite sorgt für AufregungWelche Aktivisten hinter der Aktion stecken, ist nach wie vor unklar.VonWilfried MeisenMerkenMerken
Streit in NRWPolitik soll Aus für die Kohle beschließenViele Braunkohlekraftwerke sollen erst nach 2034 vom Netz gehen.MerkenMerken
Eisverkäufer versorgt EinsatzkräfteBlockade am Tagebau Garzweiler verläuft friedlichVonJoachim Röhrig und Wilfried MeisenMerkenMerken
Proteste am Tagebau GarzweilerKlima-Aktivisten halten Einsatzkräfte drei Tage in AtemVonDennis Vlaminck, Ralph Jansen, Joachim Röhrig, Wilfried Meisen und Marco FührerMerkenMerken
„Ende Gelände“Polizei appelliert für einen friedlichen Klimaprotest in GarzweilerVonRalph JansenMerkenMerken
FotowettbewerbBrauerei und Tageszeitungen zeichnen die besten Bilder ausVonFrank Klemmer MerkenMerken
Menschenkette am Tagebau Garzweiler7,5 Kilometer langer Protest gegen den BraunkohleabbauMerkenMerken