Grüne „zwischen den Fronten“„Es gibt hinter Lützerath noch Flächen, die RWE noch nicht gehören“Sie war eines der Gesichter aus der Region gegen die Rodung des Hambacher Forstes. Seit Mai 2022 ist Antje Grothus Landtagsabgeordnete der Grünen.VonRalph JansenMerkenMerken
Polizei rückt in besetztes Dorf vorDie Räumung Lützeraths in BildernAktivisten und Polizei stehen sich am Mittwochmorgen im Braunkohledorf Lützerath gegenüber. Die Räumung hat begonnen.MerkenMerken
Räumung von LützerathPolitiker kritisieren vereinzelte Angriffe auf PolizistenDie Polizei hat am Mittwochmorgen mit der Lützerath begonnen. Vereinzelt flogen Steine, Flaschen und Molotow-Cocktails, meist blieb es jedoch friedlich.VonPeter Berger, Gerhard Voogt und Maria DohmenMerkenMerken
„Politiker sollen hier mal ins Loch gucken“Was die Menschen in Lützerath bewegt und wie sie protestierenManche Demonstranten haben sich angekettet, manche Steine geworfen oder gemeinsam gebetet. So verschieden ist der Lützerath-Protest.VonPeter BergerMerkenMerken
Wird die Kohle gebraucht?RWE, Politik, Protest: Darum geht es bei der Räumung Lützeraths110 Millionen Tonnen Kohle liegen unter Lützerath. Ob sie überhaupt noch gebraucht werden, ist umstritten. Die NRW-Grünen stehen in der Kritik.VonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu Polizei und ProtestIn Lützerath dürfen nicht die falschen Bilder entstehenAm Tagebau Garzweiler II wird der Raubbau an der Natur sichtbar. Protest ist verständlich, doch er muss zielgerichtet und friedlich bleiben.Ein Kommentar vonCarsten FiedlerMerkenMerken
Tausende folgen dem ProtestaufrufDie letzten Tage von Lützerath brechen anWenige Tage vor der bevorstehenden Räumung von Lützerath haben Tausende in der Ortschaft am Sonntag friedlich gegen den Abbruch demonstriert.VonPeter BergerMerkenMerken
Tagebau GarzweilerVon der Erft an den See – Bedburg wird in den nächsten Jahren zur SeestadtRWE will Rhein anzapfen und den Tagebau Garzweiler befüllen. Die geplante Uferlinie wurde verlegt und beträgt ungefähr einen Kilometer.VonRalph JansenMerkenMerken
Lützerath vor der RäumungKlimaaktivisten hoffen auf Last-Minute-StoppEin Klimabündnis plant am 14. Januar eine Großdemonstration in Lützerath. Sie soll auch stattfinden, wenn die bevorstehende Räumung bereits begonnen hat.VonPeter BergerMerkenMerken
Vorzeitiger KohleausstiegA61 und A44 bei Bedburg werden wahrscheinlich nicht verlegtDurch den vorgezogenen Kohleausstieg ist der Rückbau der A61 und A44 eher unwahrscheinlich. Grund ist die Verkleinerung des Tagebaus Garzweiler.VonRalph JansenMerkenMerken
RWE will räumenGericht lehnt Eilantrag von Aktivisten aus Lützerath abLützerath soll ab kommender Woche geräumt werden. Die Aktivistinnen und Aktivisten, die das Dorf besetzen, haben jetzt einen Eilantrag – der abgelehnt wurde.MerkenMerken
In 40 JahrenRWE: Rheinpegel wird für Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach ausreichenBei einem Vortrag im Planungsausschuss des Stadtrats gaben die RWE-Tagebau-Planer weitere Details zur Befüllung der Tagebaue Garzweiler und Hambach bekannt.VonDietmar FratzMerkenMerken
„Habe Bauchschmerzen bei der Entscheidung“Landrat macht den Weg frei zur Räumung von LützerathVonLena HeisingMerkenMerken
Tagebau GarzweilerRWE baut zwei Photovoltaikanlagen, die so groß wie 38 Fußballfelder sindMerkenMerken
Großdemonstration geplantKlimaaktivisten beziehen Büro auf besetztem Hof in LützerathVonJoachim RöhrigMerkenMerken
Protest gegen geplanten AbrissWindräder bei Lützerath weichen der KohleVonDennis VlaminckMerkenMerken
Ausschreitungen im Tagebau GarzweilerPersonen bewerfen Streifenwagen mit SteinenVonNiklas PinnerMerkenMerken
„Lützerath wiederbeleben“Klimaschützer errichten neues Camp am Tagebau GarzweilerVonJoachim RöhrigMerkenMerken
Tagebau Garzweiler in LützerathBagger-Besetzung hat Nachspiel für AktivistenVonWolfram KämpfMerkenMerken
„Massive Aktionen“ angekündigtLützerath könnte zu einem Hambacher Forst 2.0 werdenVonDennis VlaminckMerkenMerken
RWE-Mitarbeiter verletztBraunkohlegegner sorgen für Stillstand am Tagebau GarzweilerVonNiklas PinnerMerkenMerken
Urteil des BundesverfassungsgerichtsKohleausstieg soll weiter beschleunigt werdenVonDennis VlaminckMerkenMerken
Kontroverse DiskussionenNicht jeder ist mit dem Klimaschutz-Urteil glücklichVonWilfried MeisenMerkenMerken
Brisantes GutachtenSchneller Kohleausstieg wäre ohne Umsiedlung offenbar günstigerVonPeter Berger und Christian ParthMerkenMerken
Tagebau GarzweilerKerpener RWE-Gegner muss Wiese womöglich wieder verkaufenVonWilfried MeisenMerkenMerken
Erste Häuser abgerissenProtest gegen Abbrucharbeiten in Lützerath – Kritik an LaschetVonWilfried MeisenMerkenMerken