Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Konzerte, Festival, Theater11 Tipps für das Wochenende in und um Köln

7 min
Panorama des bunten Himmels über dem Dom in Köln.

Am Wochenende ist wieder viel los in Köln. (Archivbild)

Am Wochenende ist wieder viel los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler. 

Die Sommerferien in Köln haben begonnen und das Wochenende in Köln hat einiges zu bieten. Wer gerne Straßenfeste und Food-Events besucht, sollte unbedingt auf dem Gourmet-Festival oder dem Schlemmer- und Abendmarkt in Weiden vorbeischauen. Auch für Familien mit Kindern gibt es dieses Wochenende gleich zwei spannende Theateraufführungen: „Die unendliche Geschichte“ in der Abtei Brauweiler und „der Zauberer von Oz“ im Puppentheater Papperlapupp. Für alle, die Kultur genießen wollen, bringt die Kölner Philharmonie das New Yorker Complexions Contemporary Ballet mit „STAR DUST new inspired“ auf die Bühne.

Wochenendtipps für Köln

Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.

1. Patti Smith Quartet

Freitag, 25. Juli

Zum 50-jährigen Jubiläum ihres Debütalbums „Horses“ ist Patti Smith diesen Sommer auf Tour. Am Freitag macht sie dabei auch Halt in Köln. Nach einer fast ausverkauften Rekord-Tournee 2022 haben Fans nun erneut die Möglichkeit Tickets zu ergattern. Mit 78 Jahren ist Patti Smith auch heute noch eine Ikone der Rockmusik. Fans können sich also auf eine unverwechselbare Mischung aus Rock und Poesie freuen. 

Wo: Roncalliplatz, 50667 Köln | Wann: Freitag, 25. Juli um 20 Uhr | Wie viel: 72,65 Euro


2. Ski Aggu - Die ersten Open Airs 2025

Freitag, 25. Juli

Ski Aggu vor Beginn des YouTube Music Award Dinner im Grill Royal. (Archivbild)

Ski Aggu vor Beginn des YouTube Music Award Dinner im Grill Royal. (Archivbild)

Ski Aggu spielt in diesem Sommer erstmals eigene Open-Air-Shows – und Köln steht ganz oben auf dem Tourplan. Am Samstag bringt der Berliner Rapper seine bekanntesten Hits unter freiem Himmel auf die Bühne. In einem Ankündigungsvideo erklärte er, dass es vorerst keine gewöhnliche Hallentournee mehr geben werde. Stattdessen setzt er auf ausgewählte Open-Air-Konzerte. Köln ist dabei eine von nur fünf Stationen, die Ski Aggu für den Sommer angekündigt hat.

Wo: Tanzbrunnen Köln | Wann: Freitag, 25. Juli um 18.30 Uhr | Wie viel: 69,99 Euro


3. Gourmet Festival im Rheinauhafen

Freitag, 25. Juli

Schlendern, schlemmen und schwofen mit bestem Blick auf den Rhein – das bietet das Gourmet Festival im Rheinauhafen. Hier locken etwa 80 Händler mit ausgewählten Lebensmitteln, Weinen, Spirituosen und Kaffee. Vor dem Schokoladenmuseum können feine Speisen und hochwertige Weine probiert werden.

Eröffnet wird das Gourmetfestival am Freitag um 13 Uhr und bietet den Besuchern bis Sonntag, 20 Uhr, die Möglichkeit, die Gourmet-Speisen zu entdecken. Der Eintritt ist kostenlos.

Wo: Rheinauhafen, vor dem Schokoladenmuseum | Wann: Freitag 13-22 Uhr, Samstag 11-22 Uhr und Sonntag 11-20 Uhr. | Wie viel: Eintritt frei


4. Schlemmer- und Abendmarkt in Weiden

Samstag, 26. Juli

Wer von feinen Speisen nicht genug bekommen kann, der sollte am Samstag den Schlemmer- und Abendmarkt in Weiden besuchen. Jeweils am letzten Samstag des Monats werden hier allerlei Leckereien und Drinks angeboten. Ob gemütliches Schlendern, Probieren oder entspanntes Zusammensitzen: der Markt bietet eine ideale Gelegenheit für den Freizeitvertreib. 

Wo: Emil-Schreiterer-Platz, 50858 Köln | Wann: Samstag, 26. Juli von 16 bis 22 Uhr | Wie viel: Eintritt frei


5. Sommerfest der StattGarde Colonia Ahoj

Samstag, 26. Juli

Am Samstag lädt die StattGarde Colonia Ahoi zum Sommerfest in den Kölner Rugby Park ein. Bei kostenlosem Eintritt wird Besuchern ein buntes Programm aus StattGarde, Julie Voyage, DJ Henry und vielen weiteren Künstlern geboten. 

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Von Kaffee und Kuchen über Gegrilltes bis hin zu Kölsch und Cocktails ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Tombola, mit der Chance auf viele verschiedene Preise, rundet das Fest ab.

Wo: Rugby Sport Verein Köln e.V. Kölner Rugby Park 1, 50939 Köln | Wann: Samstag, 26. Juli ab 14 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos zum Programm finden Sie hier



6. „Sommer Köln“: Kostenloses Kulturprogramm für Kinder und Familien

Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 26. August

Ein Riesenrad steht am Kölner Rheinhafen, um das Schokoladenmuseum sind viele Besucherinnen und Besucher zu sehen.

Die Veranstaltungsreihe eröffnete ihr Programm am vergangenen Wochenende mit den „HafenSounds“ am Schokoladenmuseum. (Archivbild)

Die Veranstaltungsreihe „Sommer Köln“ plant in Köln den ganzen Sommer über ein kostenloses Kultur- und Festivalprogramm für alle Altersgruppen. Am Freitag, dem 25. Juli, ab 20 Uhr findet im Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz die Veranstaltung „Hofklänge – Barocke Brücken über den Ärmelkanal“ statt. Dabei wird englische & französische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts präsentiert.

Am Samstag, dem 26. Juli, lädt der „Gitarrendialog“ zu einem Konzertabend mit Musik für zwei Gitarren ein, vorbereitet von Studierenden der Klassen Prof. Hans-Werner Huppertz und Goran Krivokapic. 

Wo: Verschiedene Veranstaltungsorte im Kölner Stadtgebiet, siehe Programm | Wann: Samstag, 12. Juli bis Dienstag, 26. August 2025 | Wie viel: kein Eintritt | Mehr Infos zum gesamten Programm hier


7. STAR DUST new inspired

Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 27. Juli

Mit „STAR DUST new inspired“ bringt die Kölner Philharmonie das New Yorker „Complexions Contemporary Ballet“ auf die Bühne. Das Ensemble präsentiert eine Neuauflage von „STAR DUST“ – eine kraftvolle Tanzproduktion, die musikalische Meisterwerke aus drei Jahrhunderten künstlerisch miteinander verbindet.

Von den klassischen Klängen Beethovens über Songs von U2 bis hin zur Hommage an David Bowie entsteht ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Musik und Bewegung. Entstanden sind die Choreographien unter der Leitung von Künstler Dwight Rhoden und Desmond Richardson. 

Wo: Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln | Wann: Freitag bis Sonntag, Uhrzeit variiert je nach Vorstellung | Wie viel: ab 59,99 Euro | Weitere Infos und Tickets finden Sie hier


8. „Die Legende des Wasserdrachen“: Eröffnung des Sommertheaters an der Burg Satzvey

Samstag, 19. Juli bis Sonntag, 31. August

Der Strandurlaub von Familie Knubbel nimmt nach einem geheimnisvollen Fund ungeahnte Wendungen.

Der Strandurlaub von Familie Knubbel nimmt nach einem geheimnisvollen Fund ungeahnte Wendungen.

Ab Samstag, dem 19. Juli, verwandelt sich die Burg Satzvey wieder einmal in eine beeindruckende Theaterkulisse. Im Rahmen des Sommertheaters führt das Theater Tintenfass jeweils am Samstag und Sonntag um 15 Uhr ihr neues Stück „Die Legende des Wasserdrachen“ auf. Unter den Schauspielern ist auch ein Star aus der ARD-Serie „Lindenstraße“.

Im Mittelpunkt des Theaterstücks steht eine abenteuerliche Reise auf hoher See und der rätselhafte Wasserdrache Zevtasy. Die Burg selbst wird auf verschiedenste Weise in das Stück einbezogen. Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt, viele Sitzplätze sind im Schatten bzw. Trockenen.

Wo: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich | Zeiten: Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr (weitere Termine im August) | Wie viel: Kinder von 4 bis 12 Jahren 10 Euro, Vollzahler 15 Euro, Kinder unter 4 Jahren frei| Mehr Infos hier



9. Der Zauberer von Oz – Theater Papperlapupp

Sonntag, 27. Juli

Puppentheater Papperlapupp bei der Inszenierung von ‚Die Schneekönigin‘. (Archivbild)

Puppentheater Papperlapupp bei der Inszenierung von ‚Die Schneekönigin‘. (Archivbild)

Mit dem Klassiker „Der Zauberer von Oz“ bringt das Theater Papperlapupp ein fantasievolles Puppentheater auf die Bühne, das sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene richtet. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren empfohlen und wird frei nach den Motiven von L. Frank Baum erzählt.

Das Ensemble des Theater Papperlapupp setzt dabei auf liebevoll gestaltete Puppen, atmosphärische Musik und eine kindgerechte Inszenierung mit Witz und Gefühl.

Wo: Bürgerzentrum Engelshof E.v. | Wann: Sonntag, 27. Juli von 11 bis 11.55 Uhr | Wie viel: Eintritt frei


10. Kindertheater: Die Undendliche Geschichte Abtei Brauweiler

Sonntag, 27. Juli

Passend zum Sommer und den Sommerferien bietet das LVR Kulturzentrum Abtei Brauweiler ein Kindertheater im Freien an. Am Sonntag können sich Kinder und Erwachsene auf eine fesselnde Lesung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ freuen. 

Die Schauspielerinnen Theresia Erfort und Eva Marianne Kraiss präsentieren eine Inszenierung speziell für Kinder ab 7 Jahren. Die schauspielerische Darbietung wird begleitet von stimmungsvoller Musik und kreativen Elementen, um die Zuschauer in eine fantasievolle Welt zu entführen. 

Wo: Wirtschaftshof Ehrenfriedstraße 19 50259 Pulheim | Wann: Sonntag, 27. Juli um 11 Uhr | Wie viel: Ab 15,01 Euro | Weitere Infos und Tickets finden Sie hier



11. Trödelmärkte

Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025

Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom Trödelmarkt auf der Galopprennbahn bis zum Hofflohmarkt in Holweide – für alle ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.

Samstag, 26. Juli 2025, Hofflohmarkt Rondorf, 10 bis 16 Uhr

Samstag, 26. Juli 2025, Flohmarkt an der Galopprennbahn, 8 bis 14 Uhr

Samstag, 26. Juli 2025, Gebrauchtradmarkt Kalk, 8 bis 16 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Kinderflohmarkt im Krewelshof Lohmar, 9 bis 15 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Holweider Trödelmarkt, ab 11 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Antik- und Trödelmarkt bei Hammer Heimtex, 11 bis 16 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Trödelmarkt beim Kaufland in Mülheim, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Flohmarkt in der Kölner Altstadt, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Trödelmarkt bei Ikea in Godorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Flohmarkt im Hürth Park, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 27. Juli 2025, Flohmarkt bei Porta in Frechen, 11 bis 18 Uhr