Am Wochenende ist wieder viel los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler.
Jeck im Sunnesching, Mittsommerfest, Seilbahn12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Zur Sommersonnenwende (Mittsommer) fährt die Kölner Seilbahn auch in der Nacht. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Das kommende Wochenende hat wieder einen Feiertag vorstehend. Fronleichnam ist der letzte Feiertag im Juni und Sommer und verlängert das Wochenende auf vier Tage, wenn der Freitag als Brückentag genommen wird. Viel Zeit für schöne Unternehmungen – vor allem an der frischen Luft, denn es bleibt sonnig und warm. Passenderweise ist wieder einiges los in Köln und der Region. Neben den vielen Veranstaltungen locken bei sommerlichen Temperaturen etwa die Badeseen in der Stadt und Region. Zahlreiche Flohmärkte und kulinarische Entdeckungen laden dazu ein, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen.
Wochenendtipps für Köln
Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das lange Wochenende in und um Köln.
1. Frühlingsmarkt in Rodenkirchen
Donnerstag, 19. Juni bis Freitag, 20. Juni

Auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen Foto findet der Wochenmarkt, aber auch Lifestyle-Märkte im Veedel, statt.
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen können Besuchende am Feiertag und Freitag beim Frühlingsmarkt zwischen Ständen mit Blumen, Schmuck, Mode und Kunst flanieren. Danach oder davor lohnt sich ein Spaziergang zur Rodenkirchener Riviera am Rhein.
Wann: Donnerstag und Freitag | Wo: Maternusplatz, 50996 Köln | Eintritt: Frei | Mehr Infos hier
2. Mittsommerfest am Schokoladenmuseum
Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 22. Juni

Das Riesenrad steht am Schokoladenmuseum und zum Mittsommerfest kommen noch Stände und Buden dazu.
Copyright: Arton Krasniqi
Die Sommersonnenwende steht an und wird in Köln von Fronleichnam bis Sonntag am Schokoladenmuseum gefeiert. Es gibt Streetfood, einen Designmarkt und ein Sommerfest, für Kinder ein Spielzelt und Puppentheater. Musik und Jonglage sind auch dabei. Das Riesenrad lädt zu einer Fahrt in die Höhe ein.
Wo: Am Schokoladenmuseum 1 A, 50678 Köln | Wann: Donnerstag bis Sonntag 11 bis 21 Uhr| Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier
3. Marvel-Ausstellung - letzte Chance
Noch bis 22. Juni 2025

Im Odysseum in Köln läuft die Marvel-Ausstellung.
Copyright: Arton Krasniqi
Spider-Man, Hulk, Black Panther, Iron Man: Kaum einer kennt sie heutzutage nicht. Kölner Fans können den Helden noch bis Sonntag besonders nah kommen. Im Odysseum Museum, das nach der Marvel-Ausstellung eine Grundschule werden soll, kann man über 85 Jahre Marvel-Geschichte bewundern. 200 Exponate sind ausgestellt. Es gibt mehrere Fotospots und Requisiten von Thor oder Iron Man sowie die erste Ausgabe des Comics zu bestaunen.
Wo: Odysseum, Corintostraße 1, 51103 Köln-Kalk | Zeiten: Dienstag bis Donnerstag: 11 – 19 Uhr, Freitag und Samstag: 10 – 20 Uhr, Sonntag: 10 – 18 Uhr| Wie viel: Ab 22 Euro | Mehr Infos hier
4. Deepejasser Kirmes
Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juni
Es ist Tradition, dass die Deepejasser Kirmes jedes Jahr nach Fronleichnam anfängt und am Wochenende gefeiert wird. Auf dem Mauritiuskirchplatz wird sie am Freitagabend mit Blues- und Jazz eröffnet. Die Altenehrung ist ein Highlight am Samstag, dazu kommt ein Kinderprogramm mit Kinderschminken und Animation. Am Sonntag geht es mit dem Spaß weiter. Dazu ertönt Kölsche Livemusik.
Wo: Mauritiuskirchplatz, 50676 Köln | Wann: Freitag ab 17.30 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr | Wie viel: Frei | Mehr Infos hier
5. Jeck im Sunnesching 2025
Samstag, 21. Juni

Wenn die Sonne scheint, es warm ist und die Kölner jeck werden, ist Jeck im Sunnesching.
Copyright: Dirk Borm
Am vergangenen Wochenende durften die Pänz feiern, jetzt sind die Erwachsenen dran. Am Samstag wird mit Jeck im Sunnesching 2025 der Karneval in den Sommer geholt. Sowohl groß im Jugendpark als auch in über 100 Kneipen wird gefeiert. Kölsch als Getränk und in Form von Musik dürfen natürlich nicht fehlen. Cat Ballou, die Bläck Fööss und Kasalla sind auch mit dabei. Die Aftershow-Party findet im Tanzbrunnen statt.
Wo: Kölner Jugendpark, Sachsenbergstraße, 51063 Köln |Kosten: ab 49,90 Euro | Termin: Samstag, 21. Juni 2025, ab 10 Uhr| Mehr Infos hier
6. Original Egerländer Festival 2025
Samstag, 21. Juni
Wer auf Blasmusik steht, ist beim vierten Original Egerländer Festival am Stamstag richtig. Kölsch & traditionelle Blasmusik im Zusammenspiel wird hier geboten. Neben den Egerländer Musikanten sind auch Brings und Druckluft mit am Start.
Wann: Samstag, 14 Uhr| Wo: Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wie viel: Ab 49,90 | Mehr Infos hier
7. Lange Nacht der Kölner Seilbahn
Samstag, 21. Juni

Zur Sommersonnenwende (Mittsommer) fährt die Kölner Seilbahn auch in der Nacht. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
An wenigen Terminen im Jahr lädt die Kölner Seilbahn zu Nachtfahrten über den Rhein ein. Am längsten Tag des Jahres ist so ein Termin. Anlässlich der Sommersonnenwende fährt die Seilbahn an diesem Samstagabend bis 1 Uhr nachts. Die letzte Hin- und Rückfahrt findet um 00:45 Uhr statt.
Wo: Seilbahn, Zoobrücke, Adresse: Riehler Str. 180, 50735 Köln | Wann: Samstag und Sonntag ab 13 Uhr | Wie viel: Eine Fahrt ab 5,50 für Erwachsene | Mehr Infos hier
8. Rosenfest in den Schlossgärten Arcen - Niederlande
Seit 14. Juni bis 23. Juni 2025

In den Schlossgärten Arcen dreht sich im Sommer alles um die Rose. (Symbolbild)
Copyright: Laura Klemens
Das Rosenfest in den wunderschönen Schlossgärten Arcen in den Niederlanden ist ein Ausflug am Wochenende wert. Mit dem Auto sind die Gärten nur knapp 1,5 Stunden von Köln entfernt. In der hübschen Anlage lassen sich ab Samstag zum 25. Jubiläum des Rosenfestes zehn Tage lang tausende bunt-blühende Rosen bestaunen. Außerdem sind faszinierende Rosenkunstwerke ausgestellt, die von Floristen designt wurden.
Wann: Ab Samstag, 14. Juni bis 23. Juni, 10 bis 18 Uhr | Wo: Lingsforterweg 26, 5944 BE Arcen, Niederlande | www.kasteeltuinen.nl/de
9. KDK Open Air an der Südbrücke
Freitag, 20. Juni und Samstag, 21. Juni
An der Südbrücke wird wieder gefeiert, dieses Mal mit Deutschrap. In der schönen Open-Air-Location treten bei dem KDK Open Air Festival zum Beispiel Lugatti & 9ine (die das Festival auch organisieren) und Bekannte sowie Newcomer des Deutschrap auf der Bühne.
Wo: Südbrücke, Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln | Wann: Freitag und Samstag ab 15.30 Uhr | Tickets ab 45 Euro | Mehr auf suedbruecke.com
10. Gartenlust Schloss Dyck
Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 22. Juni

Blick auf eine Brücke in der Parkanlage von Schloss Dyck im niederrheinischen Jüchen mit dem Wasserschloss im Hintergrund. (Archivfoto)
Copyright: Horst Ossinger dpa/lnw
Einen Tag abseits der Stadt kann man am Wochenende im schönen Schlossgarten von Schloss Dyck verbringen. Dort findet die Veranstaltung Gartenlust statt. Im Park des Wasserschlosses wird der Fokus in diesem Jahr auf den Pflanzen liegen, Aussteller zeigen aber auch Gartenmöbel, Accessoires, Bekleidung und weitere Lifestyle-Produkte. Dazu gibt es musikalische Begleitung und auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Sie können kindgerecht gärtnern und sich über die lustigen Gärtner die als Walking Acts durch den Park ziehen, amüsieren.
Wann: Donnerstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr | Wo: Schloß Dyck, 41363 Jüchen | Wie viel: Erwachsene 18,50 Euro | Weitere Infos hier
11. Festival „Musik und Wein“ Ahrtal
18. - 22. Juni 2025
Das Festival „Musik und Wein“ findet über Fronleichnam auf der Weinkulturbühne in Dernau statt. Die Wein-Veranstaltung bietet neben dem breiten Weinangebot Livemusik von bekannten Künstlern wie etwa Köbes Underground und weitere unterhaltsame Acts. Die Kulisse der Weinberge trägt zur schönen Stimmung bei.
Weinkulturbühne Marienthal, Klosterstraße 6, 53507 Dernau
Termine: 18. Juni bis 22. Juni 2025 | Ort: Weinkulturbühne Marienthal, Klosterstraße 6, 53507 Dernau| Tickets gibt es hier, Preise variieren je nach Event | Mehr Infos hier
12. Trödelmärkte
Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt, dem Flohmarkt auf dem Ebertplatz bis hin zum Kindersachenmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.
Donnerstag, 19. Juni, Flohmarkt bei Segmüller, Pulheim, 11 bis 18 Uhr
Donnerstag, 19. Juni, Frühlingsmarkt, Maternusplatz Rodenkirchen, 11 bis 18 Uhr
Freitag, 20. Juni, Flohmarkt an der Galopprennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025, Flohmarkt an der Galopprennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025, Mädchenflohmarkt Abenteuerhalle Kalk, 12 bis 17 Uhr, 4 Euro Eintritt
Samstag, 21. Juni 2025, Hofflohmärkte Junkersdorf und Müngersdorf, 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Flohmarkt RheinEnergie-Stadion, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Flohmarkt, Nippes, Wilhelmplatz, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Flohmarkt an der Galopprennbahn, Parkplatz, 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Hofflohmarkt Ossendorf, 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Kinder- und Mädelsflohmarkt Friedenspark, 50678 Köln, 12 bis 17 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, Flohmarkt bei Selgros, Butzweilerhof, 11 bis 18 Uhr
Klein. Fein. Im Veedel.
Kölns Herz schlägt im Veedel. Hier zeigen wir kleine, feine Veranstaltungen direkt um die Ecke. Von Nachbarn für Nachbarn. Tipps gerne hierhin: ksta-community@kstamedien.de
Der Kleingärtnerverein Sonnenhang e.V. in Rodenkirchen feiert am Samstag sein 90. Jubiläum. Bei dem Sommerfest ab 15 Uhr gibt es nicht nur Musik von lokalen Künstlern, sondern auch eine große Tombola mit über 100 Preisen, ein buntes Kinderprogramm, einen Fotorückblick und natürlich Kulinarisches wie etwa Kaffee und Kuchen, Grillgut oder Reibekuchen.
Wo: KGV Sonnenhang e.V., Schillingsrotter Str. 70, 50996 Köln-Rodenkirchen | Wann: Samstag ab 15 Uhr | kgv-sonnenhang.de