Stadtwerke-AffäreMögliche Dezernenten-Stelle für Kienitz sorgt für Debatte in KölnDie Grünen wollen den CDU-Fraktionsgeschäftsführer am Donnerstag wählen.VonTim AttenbergerMerkenMerken
Stadtwerke-AffäreDiese Absprachen standen im Geheimpapier von 2018Der Postendeal wurde zwischen drei führenden Ratspolitikern ausgehandelt.MerkenMerken
Zähes Ringen seit 20 JahrenErweiterung des Phantasialands bleibt weiter StreitthemaDer Parkdirektor zeigt sich weiterhin optimistisch.VonWolfram KämpfMerkenMerken
ChronikDie Postenaffäre bei den Stadtwerken Köln 2018Der Deal wurde im April 2018 öffentlich bekannt, wir fassen die Ereignisse zusammen.MerkenMerken
Fehlender Schallschutz an der Autobahn 4Kleine Lücke mit großen AuswirkungenWildschweine können auf die Fahrbahn laufenMerkenMerken
Hölderlin-Gymnasium in Köln-MülheimPolitik stoppt Pläne der VerwaltungDer Protest der Schulgemeinschaft hat Erfolg gehabt. Eine Aufteilung wird abgelehnt.VonHelmut Frangenberg und Uwe SchäferMerkenMerken
Land ist offen für Klinik-Verbund„Charité des Westens“ in Köln rückt näherEine Prüfung soll mögliche Risiken des Zusammenschlusses aufdecken.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Missbrauchsfall LügdeEx-Landrat strauchelt im UntersuchungsausschussFriedhelm Spieker offenbarte im NRW-Landtag Wissenslücken zum Fall Lügde.MerkenMerken
Künstler enttäuscht„Zentralwerk der schönen Künste“ in Köln muss schließenDer Stadt ist es nicht gelungen, einen einstimmigen Ratsbeschluss umzusetzen.VonHelmut FrangenbergMerkenMerken
„Das ist eine Katastrophe"Ärger um Erweiterung der Kölner MusikhochschuleDas Land NRW liegt im Zeitplan derzeit knapp zwei Jahre zurück.VonDirk RißeMerkenMerken
Akten nachträglich verändertVerdacht gegen Jugendamt im Fall LügdeIm Fall der missbrauchten Daniela wurden Akten nachträglich verändert.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Abgase und LärmDebatte um Landstrom für Mülheimer Hafen geht weiterBisher gibt es im Stadtgebiet insgesamt 16 Anlegestellen mit Landstrom.VonUwe SchäferMerkenMerken
Landgericht hat geurteiltKünstler müssen alte KHD-Verwaltung in Köln verlassenVonHelmut FrangenbergMerkenMerken
SPD im Kölner StadtratJoisten bleibt Fraktionschef — Kossiski unterliegt deutlichVonTim AttenbergerMerkenMerken
„Nichts ist für ewig“Was für Jörg Frank nach 31 Jahren im Kölner Rat bleibtVonNina KlemptMerkenMerken
„Dealer sind immer noch hier“Lage am Kölner Ebertplatz hat sich kaum gebessertVonTim Stinauer und Raphael MarkertMerkenMerken
„NRW mogelt sich aus der Verantwortung“Stadt Köln darf das KHD-Gelände nicht kaufenVonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Kölner KHD-GeländeInvestor will Deutzer Künstler mit Räumungsklage vertreibenVonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Kommentar zur Kölner SPDDer Machtkampf ist durch den Joisten-Verbleib nur verschobenVonTim AttenbergerMerkenMerken
Nach AbwahlantragEntscheidung über Zukunft von Kölner SPD-Fraktionschef gefallenVonTim AttenbergerMerkenMerken
KommentarAbwahl des Kölner SPD-Fraktionschefs aus „Rache für erlittene Verletzungen“VonChristian HümmelerMerkenMerken
„Vertrauen schwer geschädigt“Kölner SPD-Fraktionschef Joisten soll abgewählt werdenVonTim AttenbergerMerkenMerken
Kommunalwahl in KölnKandidatur von Christiane Jäger löst Unruhe in der SPD ausVonTim AttenbergerMerkenMerken
Kommentar zum OB-Kandidaten der SPDKossiski ist ein ernsthafter Konkurrent für RekerVonTim AttenbergerMerkenMerken
OB greift hart durchKeine Genehmigungen für Bierbuden im Kölner StraßenkarnevalVonTim AttenbergerMerkenMerken
Parteitag in ChorweilerKölner SPD-Chefin fordert Ende des innerparteilichen StreitsVonHelmut FrangenbergMerkenMerken
Kölner SPDIntrigen, Skandale, Selbstzerfleischung – Gekämpft wird mit allen MittelnVonHelmut FrangenbergMerkenMerken
„Einfach mal Fresse halten“Irritation um Zitat des Kölner Polizeipräsidenten JacobVonTim StinauerMerkenMerken