Abo

11,8 von 14,8 Milliarden Euro verplant
NRW überprüft alle Förderprojekte fürs Braunkohlerevier

Lesezeit 4 Minuten
Oberhausen: Blick auf den Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff bei Air Liquide. Erneuerbare Gase wie klimaneutral hergestellter Wasserstoff oder Biomethan spielen nach Ansicht der Gaswirtschaft im künftigen Energiesystem eine unverzichtbare Rolle.

Blick auf den Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff bei Air Liquide in Oberhausen. In Heinsberg soll eine vergleichbare Anlage entstehen. Sie soll die Energie zum Betrieb von Brennstoffzellen-Bussen liefern.

Seit November liegt das Förderprogramm für den Strukturwandel im Rheinischen Revier auf Eis.