Von Sylt bis MünchenZehntausende werden bei Demos gegen rechts erwartetIn mehreren Städten sind Großdemos zur Verteidigung der Demokratie angekündigt, die Zeichen des Widerstands gegen rechts setzen sollen.MerkenMerken
Aktuelle UmfrageWähler in NRW, Bayern und Deutschland wollen Wüst statt Merz lieber als KanzlerkandidatDie Union entscheidet in diesem Jahr, wer Kanzlerkandidat wird. In der Wählergunst liegt der NRW-Ministerpräsident klar vor seinem Parteichef.VonGerhard VoogtMerkenMerken
„Cathedral of Handball“Rote Funken empfangen Nationalteam in Köln – Lanxess-Arena bereit für HandballerDie Lanxess-Arena hat sich Mittwoch auf den ersten Kölner Spieltag der Handball-EM vorbereitet. So groß sind die Erwartungen an die „Cathedral of Handball“.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Nach Geheimtreffen in PotsdamWerteunion nimmt Mitglieder aus Oberberg in SchutzDas Recherchenetzwerk Correctiv hatte über die Teilnahme zweier Oberbergerinnen berichtet, nun bestätigt dies die Werteunion, der die Frauen angehören.VonAndreas Arnold und Jens HöhnerMerkenMerken
Krisen und Rechtsruck bekämpfenSPD bietet der Landesregierung einen „Pakt der Mitte“ anIm Kampf gegen die Neue Rechte fordert die SPD die Regierungsparteien CDU und Grüne auf, gemeinsam an der Lösung wichtiger politischer Themen zu arbeiten.VonPeter BergerMerkenMerken
Politische Mitte vereint gegen AfDWüst sieht in AfD „Nazipartei“, in der „stramme Nazis den Takt angeben“Wüst spricht Klartext, Scholz und Baerbock nehmen an einer Demo teil. Die politische Mitte setzt am Wochenende ein gemeinsames Zeichen.VonPeter StroßMerkenMerken
Treffen mit RechtsextremenFür NRW-Ministerpräsident Wüst ist die AfD „eine gefährliche Nazipartei“Vor den Landtagswahlen im Osten schießt sich auch die CDU auf den Konkurrenten AfD ein. Dabei fallen klare Worte.MerkenMerken
Wüst an der BohrmaschineKölner Handwerkschef bietet NRW-Ministerpräsident Praktikum anWüst-Follower diskutieren die Bohr-Kompetenz des NRW-Regierungschefs. Der Präsident der Kölner Handwerkskammer, Hans Peter Wollseifer, will ihn fördern.VonOliver AusterMerkenMerken
Aufruf zu friedlichen DemonstrationenNRW-Landwirtschaftsministerin solidarisiert sich mit BauernprotestenDie CDU-Politikerin forderte die Ampel auf, ihre Sparpläne vollständig zurückzuziehen. Auch NRW-Regierungschef Hendrik Wüst zeigt Verständnis für Protest.VonManuel LiuMerkenMerken
Leverkusener Brücke, Olympia und WahlHier werden 2024 in NRW die Weichen für die Zukunft gestellt2024 wird ein Jahr, in dem viele Weichen gestellt werden. Auch NRW steht vor historischen Entscheidungen und Ereignissen.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Bevorstehende BrückeneröffnungWarum die Autobahn bei Leverkusen für 16 Tage gesperrt wirdIm Februar soll es zwei Eröffnungstermine auf der Autobahnbrücke geben: einen offiziellen und einen Fußgängertag für alle.VonRalf KriegerMerkenMerken
Wüst über K-FrageKeine Personaldebatten zur UnzeitDie nächste Bundestagswahl findet regulär im Herbst 2025 statt. Bei den Christdemokraten hat Wüst offene Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur bisher nicht geäußert.MerkenMerken
Sammelaktion mit Hendrik Wüst und Nico Santos„Weihnachtswunder“ von WDR 2 bringt 8,2 Millionen an SpendenMerkenMerken
Bürgermeister schlägt AlarmZu wenige Plätze für unbegleitete Flüchtlinge in NRWVonGerhard VoogtMerkenMerken
Gehalt an Beamtenbesoldung gekoppeltMinisterpräsident Wüst und sein Kabinett erhalten 3000 Euro InflationszulageVonOliver AusterMerkenMerken
Nach Pisa-SchockNRW-SPD fordert milliardenschweren „Schluck aus der Pulle“ für BildungVonGerhard VoogtMerkenMerken
Anschlagspläne und UnsicherheitWüst besucht Weihnachtsmärkte trotz „erhöhter abstrakter Gefahr“MerkenMerken
Dynamit Nobel-GeländeDebatte um Rüstungsproduktion in Troisdorf erreicht den BundestagVonDieter KrantzMerkenMerken
„Nicht nötig, sich alle zwei Jahre abzufeiern“Der NRW-Tag soll 2024 in Köln stattfinden – die Finanzierung stößt auf KritikVonClemens SchminkeMerkenMerken
„Ich bin ein großer Fan“Wüst fordert „Klarheit“ bei Haushalt – und will keine Debatte über SchuldenbremseMerkenMerken
Kommentar NRW-Justizminister unter DruckLimbachs Entlassung wäre ein hässlicher Fleck auf Wüsts weißer WesteEin Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
Neue StudieVor allem Jugendliche aus armen Familien in NRW fühlen sich einsamVonClaudia LehnenMerkenMerken
„Heute ein König“Caterer aus Bad Münstereifel kocht für Willem-AlexanderVonThorsten WirtzMerkenMerken
Nach Haushaltssperre im BundNRW fürchtet Aus für FörderungenVonEliana Berger und Gerhard VoogtMerkenMerken
Nach Studien-PleiteBayer-Chef verspricht Investoren, den Konzern zu verjüngenVonHendrik Geisler und Corinna SchulzMerkenMerken
LandeshaushaltNRW will Antisemitismus bekämpfen und Kinder fördern – Land bekommt PolizeibeauftragtenVonKatrin KrauseMerkenMerken
Energiekosten für UnternehmenMinisterpräsident Wüst kritisiert in Hürth die BundesregierungVonOliver TrippMerkenMerken
Freie Szene in Sorge wegen NRW-Kulturetat„Die Landesregierung schafft neue Verunsicherung“VonAnne BurgmerMerkenMerken
Beste Chancen für RegionNiederlande und NRW bauen Wasserstoff-Netz auf – König Willem-Alexander zu BesuchVonEliana BergerMerkenMerken
Treffen mit Hendrik WüstKönig Willem-Alexander in NRW eingetroffen – Die besten BilderVonJan GebauerMerkenMerken
Terrorangriff der HamasWüst, Reul und hunderte Kölner gedenken jüdischen Opfern bei SchweigegangVonTobias ChristMerkenMerken
Hunderttausende Euro Miese Landtagsfraktionen der SPD und AfD rutschen in die roten ZahlenVonOliver AusterMerkenMerken
Wüst will 10-Punkte-Plan gegen Juden-HassSchon 380 antisemitische Straftaten in NRW seit KriegsbeginnVonGerhard VoogtMerkenMerken
Solidarität mit IsraelWüst nimmt an Schweigegang zur Kölner Synagoge teilVonGerhard VoogtMerkenMerken
Zu wenig Geld für FlüchtlingeWüst enttäuscht über mageres Ergebnis beim Bund-Länder-GipfelVonUdo Beißel, Gerhard Voogt und Tim AttenbergerMerkenMerken