Besucher verdächtigtUnbekannter ritzte Herz in Regierungsbank – Wüst erhält neue TischplatteHandwerker haben die Tischplatte ausgetauscht. Der Landtag hat eine Vermutung, welche Gruppe für das Herz verantwortlich sein könnte.VonOliver AusterMerkenMerken
Infografik NRW-CheckBevölkerung beantwortet Kanzler-Frage der Union eindeutigDer CDU-Favorit der Wählerinnen und Wähler in NRW steht in der Gunst auch höher als der amtierende Kanzler Olaf Scholz.VonJoachim FrankMerkenMerken
Infografik NRW-CheckWas NRW-Wähler über Wüst, die AfD und die Kanzlerfrage denkenDer aktuelle „NRW-Check“ zeigt bemerkenswerte Veränderungen gegenüber der vorigen Befragung.VonJoachim FrankMerkenMerken
Infografik NRW-CheckSo zufrieden sind die Wähler im Land mit der schwarz-grünen KoalitionIm zweiten Jahr nach Amtsantritt zeigt sich ein deutlicher Trend. Nicht alle Regierungsverantwortlichen profitieren davon.VonJoachim FrankMerkenMerken
Diskussion über EnergiesicherheitPolit-Prominenz bei Empfang von IHK NRW in BerlinWie können die Unternehmen aus NRW das Vertrauen in die Politik zurückerlangen? Die IHK NRW hat in prominenter Runde darüber diskutiert.VonThorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerkenMerken
Leere Regierungsbank in DüsseldorfWollen sich NRW-Minister vor unangenehmen Debatten drücken?In dieser Woche waren die Plätze auf der Regierungsbank im Düsseldorfer Landtag besonders häufig verwaist.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Richeza-PreisMinisterpräsident Hendrik Wüst dankt Preisträgern für ihren EinsatzZu den Prämierten gehört der „Freundeskreis Erftstadt – Jelenia Góra“. Der Verein hat 2023 Sport-Projektwochen für Schüler organisiert.VonMaria MachnikMerkenMerken
Nur noch 30 Prozent der NRW-Betriebe mit TarifvertragDurch Lohndumping und Tarifflucht entgehen den Sozialversicherungen in NRW laut Gewerkschaft jährlich rund 8,8 und den Finanzämtern 5,5 Milliarden Euro.VonPeter BergerMerkenMerken
Investition im Rheinischen RevierWie Microsoft 100.000 Menschen in der Region zu KI-Profis machen will3,2 Milliarden Euro fließen in die Region, Hunderte Arbeitsplätze entstehen. Microsoft hat die Pläne am Tagebau Hambach erläutert.VonPeter BergerMerkenMerken
Staatskanzlei bestellt GeschenkeHendrik Wüst möchte seinen Besuchern künftig Senf schenkenAls neues Geschenk für Gäste des Ministerpräsidenten sollen regionale Senfsorten aus Nordrhein-Westfalen in besonderen Holzkisten verteilt werden.VonOliver AusterMerkenMerken
Die K-Frage bei „Maischberger“Fünf Gründe, warum Hendrik Wüst der bessere Kanzlerkandidat ist – und, warum er es nicht wirdÜber eine mögliche Kanzlerkandidatur des NRW-Ministerpräsidenten spekulieren nicht nur Merz-Kritiker gerne. Eine AnalyseVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar Kohleausstieg 2030 in Gefahr?Bei diesem vernichtenden Zeugnis sollten Alarmglocken schrillenDer neue Energiewendebericht des Bundesrechnungshofs liest sich besorgniserregend. Ein KommentarEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
Rechnungshof warnt vor BlackoutPrüfer sehen Energiewende „nicht auf Kurs“ – Wüst sieht Sorge um den Kohleausstieg bestätigtVonTimot Szent-Ivanyi und Peter BergerMerkenMerken
Kritik an MigrationsgipfelKölner Flüchtlingsrat nennt Wüsts Asylpläne eine „moralische Bankrotterklärung“VonGerhard VoogtMerkenMerken
AsylpolitikWüst zeigt sich nach Bund-Länder-Konferenz unzufrieden und kritisiert langsames TempoMerkenMerken
Wüst bei Maischberger zu Migration„Wir laufen sehenden Auges in eine totale Überforderung dieses Landes hinein“VonPeter StroßMerkenMerken
Neues Grundsatzprogramm der CDUFriedrich Merz genießt seinen Köln-Auftritt: „Patrioten, wie wir, lieben ihr Land“VonAlisha MendgenMerkenMerken
Landesregierung erreicht erstmals ZielMehr als 3000 Polizistinnen und Polizisten bei großer Feier in Köln vereidigtVonFlorian HollerMerkenMerken
Aufstehen für die Demokratie„Es reicht nicht nur zu sagen: Nazis sind scheiße“ – wie Kölner sich engagierenMerkenMerken
Besuch aus DüsseldorfNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Ehrenamtler in SiegburgVonJonathan SchmittMerkenMerken
Bewegendes TreffenNRW-Regierungschef Wüst trifft sein ukrainisches PatenkindVonGerhard VoogtMerkenMerken
EhrungHendrik Wüst hat Günter Dahlem aus Euskirchen den Landesverdienstorden verliehenVonKatrin KrauseMerkenMerken
LandesverdienstordenWüst ehrt Gummersbacher für Zivilcourage und Engagement im SportVonAndreas ArnoldMerkenMerken
Über Jahrzehnte engagiertWüst vergibt Verdienstorden an zwei Männer aus Rhein-ErftVonMargret Klose und Kathrin HöhneMerkenMerken
Wüst würdigt EngagementGermanwings-Drama: Piloten-Witwe mit NRW-Landesverdienstorden geehrtVonOliver AusterMerkenMerken
Wüst verleiht NRW-OrdenPiloten-Witwe geehrt – Seine Kollegen nannten ihn „Sonde“VonOliver AusterMerkenMerken
Messe Didacta beginnt in KölnDigitalisierung und ChatGPT – Ideen gegen die BildungskriseVonElena StickelmannMerkenMerken
Ampel bei Gesetzesänderung nicht einigErneut Streit um Bezahlkarte für Asylbewerber – Wüst in der KritikVonPeter StroßMerkenMerken
Kommentar Glosse zu MicrosoftBergheim und Bedburg hängen Köln und Düsseldorf abEin Kommentar vonJörn TüffersMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu MilliardeninvestitionMicrosoft liefert eine Vision für die Region frei HausEin Kommentar vonMichael GreuelMerkenMerken
„Flickenteppich“Bezahlkarte für Geflüchtete: Euskirchens Landrat kritisiert Hendrik WüstVonMichael Schwarz MerkenMerken
LandesverdienstordenHohe Auszeichnung für Friedhelm Meisen aus GummersbachVonAndreas ArnoldMerkenMerken
Reaktionen auf Milliarden-InvestWüst stolz auf Microsoft-Ansiedlung: „Investition wird Strukturwandel voranbringen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Kölner Karneval 2024Prinz gibt unter Tränen Pritsche ab – Session vorbeiVonAnnika Müller, Laura Schmidl, Julia Hahn-Klose und Jan WördenweberMerkenMerken
Vorstoß der PolitikWas die Stadt Leverkusen von der Bezahlkarte für Geflüchtete hältVonNiklas PinnerMerkenMerken
Promis im Kölner RosenmontagszugMinisterpräsident Wüst zu Fuß, Innenminister Reul in der KutscheVonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Viele Promis dabeiMinisterpräsident sorgt für Novum beim Kölner RosenmontagszugVonChristian Hümmeler und Jan WördenweberMerkenMerken
Schlechte Prognose des ADACNRW wird noch lange deutscher Staumeister bleibenVonPeter BergerMerkenMerken