Abo

Weihnachtsparade, Märkte und CircusUnsere 12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

8 min
Weihnachtsbeleuchtung vor dem Kölner Dom.

Weihnachtsbeleuchtung vor dem Kölner Dom. 

Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.

Der erste Advent steht vor der Tür, und die Vorweihnachtszeit zeigt sich langsam von ihrer schönsten Seite. In den Gärten funkeln Lichterketten, und in der Stadt sorgen festlich beleuchtete Straßen für weihnachtliche Stimmung. Die großen Weihnachtsmärkte haben längst geöffnet, kleinere folgen an ausgewählten Terminen – an diesem ersten Adventswochenende finden an verschiedenen Standorten schon mehrere dieser Märkte statt. Auch die Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern in der Region starten nun nach und nach, am kommenden Wochenende zum Beispiel auf Burg Satzvey oder Burg Reifferscheid.

Die Lichterfeste in Stadt und Umgebung erhellen die frühe Winterdunkelheit und laden trotz Kälte zum Spaziergang im Freien ein. Gleichzeitig verlagert sich vieles nach drinnen: Konzerte, Ausstellungen und Shows bieten gemütliche Alternativen für die kalte Jahreszeit.

Tipps für das Wochenende in Köln

Das Wochenende hat sowohl drinnen als auch draußen einiges zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.

1. Weihnachtscircus

Ab Freitag, 28. November bis Sonntag, 4. Januar

Artisten des Kölner Weihnachtscircus beim Presstermin 2025.

Artisten des Kölner Weihnachtscircus beim Presstermin 2025.

Der Kölner Weihnachtscircus feiert diese Saison zehnjähriges Jubiläum. Das Zirkuszelt baut er wieder an der Zoobrücke in Deutz auf und verzaubert das Publikum mit Akrobatik, Jonglage und Illusionskunst. Mit dabei ist etwa der neuseeländische Comedian Fraser und ein beeindruckendes Artistenensemble aus China. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen.

Wo: Messekreisel, 50679 Köln | Wann: 28.11.25 bis 4.1.26, alle Vorstellungstermine finden Sie hier | Wie viel: Tickets ab 24,50 Euro | www.koelner-weihnachtscircus.de


2. Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt heißt Heinzels Wintermärchen und ist nun auch offen.

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt heißt Heinzels Wintermärchen und ist nun auch offen.

Mit funkelnden Lichtern, winterlichen Düften und heißem Glühwein erwarten die Weihnachtsmärkte der Stadt Besuchende. Mittlerweile haben alle großen Märkte in Köln geöffnet . Viele der kleinen Veedelsmärkte haben nur an bestimmten Terminen geöffnet. So findet am Sonntag zum Beispiel ein Markt in Dünnwald, Rondorf, auf dem Gut Leidenhausen in Porz oder Holweide statt. Eine Liste mit Terminen in den anderen Veedeln, die Sie hier sehen können, haben wir ebenfalls erstellt.

Wann: Verschiedene Öffnungszeiten | Wo: verschiedenen Standorte


3. Garden of Lights

Seit 14. November

Im Winter 2025 können Interessierte eine faszinierende Licht- und Klangwelt auf dem Gelände der Galopprennbahn Köln erleben. Von mittwochs bis sonntags und an Feiertagen ab 17 Uhr verwandelt sich das Gelände in ein märchenhaftes „Alice im Wunderland“-Szenario mit leuchtenden Skulpturen, Musik und multimedialen Projektionen. Der verrückte Hutmacher, die Grinsekatze und natürlich die Herzkönigin sind auch mit dabei. Planen Sie rund eine Stunde für den Rundgang ein und kleiden Sie sich wetterfest – denn die Ausstellung findet im Freien statt. Am 24. und 31. Dezember ist die Ausstellung geschlossen.

Wo: Rennbahnstraße 152, 50737 Köln | Wie viel: Tickets sind online verfügbar und starten bei etwa 19 Euro für Erwachsene | Wann: Seit 14. November, am 24. und 31. Dezember ist geschlossen | gardenoflights.com/de/cologne


4. Glühweinwanderung

Winzerglühwein, heißer Gin oder Espresso Martini „to go“ gibt es donnerstags bis samstags von 18 bis 22 Uhr auf dem Glühweinwanderweg durch die Kölner Südstadt. Mit dabei sind in diesem Jahr Café Kult Köln, Torburg, Filos, Speisekammer, Elsa, frau mahér, Limani, Mainzer Hof und Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt. In Sülz und Klettenberg werden seit Donnerstag an elf Standorten Glühwein, Hot Gin, Pommes und weitere Speisen und Getränke zum Mitnehmen angeboten (Café Impact, Savoca, Eckstein, Unkelbach, Deli Sülz, Tappo, Balthasar, Bisu, Lilys Büdchen, Pau Boutique und Sülzer Weihnachtsdorf). Die Öffnungszeiten hier sind donnerstags bis sonntags von 17 bis 21 Uhr.

Wo: Verschiedene Standorte in der Südstadt, siehe oben und Sülz, Klettenberg | Wann: Südstadt Do bis Sa 18 bis 22 Uhr, Sülz Do bis So 17 bis 21 Uhr | Wie viel: kein Eintrittspreis | Mehr Infos hier


5. Die jecke WG

Samstag, 29. November 2025

Ein Mikrofon steht in einem Theater vor einem roten Vorhang. (Symbolbild)

Ein Mikrofon steht in einem Theater vor einem roten Vorhang. (Symbolbild)

Die jecke WG kommt am 29. November 2025 in die Halle Tor 2 und verspricht eine große Karnevals‑Party mit Kölsch‑Power. Auf der Bühne stehen u. a. Kasalla, Bläck Fööss, Brings, Cat Ballou und die Räuber. Die WG‑Party wird als „Kölles größte“ bezeichnet, und es wird einige Überraschungseffekte geben – laut Veranstalter mit einem „Twist, von dem wir selbst noch nicht wissen, was uns da geritten hat“. Es besteht allgemeine Kostümierpflicht – der Dresscode ist also eindeutig –, und der Eintritt ist ab 18 Jahren erlaubt.

Wann: Samstag ab 18 Uhr | Wo: Halle Tor 2, Girlitzweg 30, 50829 Köln | Wie viel: ab 59,90 Euro | Mehr Infos hier


6. Mitsingkonzert

Samstag, 29. November

Der Severinskirchplatz mit festlich geschmückter Tanne. (Archivbild)

Der Severinskirchplatz mit festlich geschmückter Tanne. (Archivbild)

Am 1. Adventssamstag lädt die KVB auf den Severinskirchplatz zu ihrem beliebten weihnachtlichen Mitsingkonzert ein. Gemeinsam mit dem Kölner Chor „Die Erben“ können Besucher in entspannter Atmosphäre Advents- und Weihnachtslieder singen. Die KVB stellt dafür kostenlose Liederbüchlein zur Verfügung. Mitglieder der IG Severinsviertel bieten Glühwein und Kinderpunsch an, dessen Erlös dem Johanneshaus in der Annostraße zugutekommt.

Wo: Severinskirchplatz, 50678 Köln | Wann: Samstag, ab 14 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier


7. Weihnachtsparade

15. November bis 27. Dezember 2025

Die Landal Weihnachtsparade ist ein Highlight in der Weihnachtsstadt Valkenburg. (Archivbild)

Die Landal Weihnachtsparade ist ein Highlight in der Weihnachtsstadt Valkenburg. (Archivbild)

Wenn die Abende in Valkenburg heller leuchten als sonst, zieht die Landal Christmas Parade durch die alten Gassen – ein Besuchermagnet in der Adventszeit. Die Parade, ausgezeichnet als „schönste Weihnachtsparade Europas“, ist ein idealer Ausflug knapp über eine Stunde von Köln entfernt. Prächtige Festwagen, Tänzer in fantasievollen Kostümen, Lichterketten und ein eigens komponiertes Weihnachtslied sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zu den besten Zuschauerpunkten gehören Walramplein, Th. Dorrenplein und Dr. Erensstraat. Wer mag, kann den Besuch mit Weihnachtsmärkten, Krippenwegen, Straßentheater und weiteren weihnachtlichen Aktivitäten verbinden.

Wo: Altstadt Valkenburg (Grotestraat Centrum, Berkelstraat, Hovetstraat, Walramplein, Gosewijnstraat, Th. Dorrenplein, Dr. Erensstraat)| Wann: samstags um 19:30 Uhr (15., 22., 29. Nov & 6., 13., 20., 27. Dez), mittwochs um 19:00 Uhr (10. & 17. Dez) | Wie viel: kein Eintritt


8. Adventsfahrt der Kölner Seilbahn

Samstag und Sonntag, 29. und 30. November 2025

Die Kölner Seilbahn in der Nacht.

Die Seilbahn fährt im Advent an den Adventswochenenden. (Archivbild)

Die Kölner Seilbahn ist zwar offiziell aus der Saison, an den Adventswochenenden fährt sie jedoch jeweils samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Besucher können ihren Weihnachtsmarktbesuch so mit einer Fahrt über den Rhein abrunden und den Blick auf das festlich beleuchtete Köln, den Rhein und den Rheinpark genießen. Bei starkem Wind bleibt die Seilbahn aus Sicherheitsgründen stehen; aktuelle Informationen gibt es auf der Webseite der Seilbahn.

Wo: Seilbahn Köln, Riehler Str. 180, 50735 Köln | Wann: Sa und So an den Adventswochenenden, 10 bis 18 Uhr, letzter Einstieg um 17.45 Uhr| Mehr Informationen hier


9. Winterzauber im Märchenwald

Ab 29. November bis 6. Januar

Der Eingang zum Märchenwald. (Archivbild)

Der Eingang zum Märchenwald. (Archivbild)

Ab dem 29. November 2025 verwandelt sich der Märchenwald Altenberg in ein leuchtendes Winterwunderland: Beim Winterzauber erstrahlen Wege, Bäume und Märchenfiguren in tausend Lichtern und schaffen eine ganz besondere, ruhige Weihnachts­atmosphäre. An den Adventswochenenden (6./7. und 13./14. Dezember) lädt zudem ein liebevoll gestalteter Familien‑Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Hier gibt es handgefertigte Geschenke, regionale Manufakturwaren und winterliche Leckereien. Für Kinder stehen Weihnachtsmann- oder Nikolaus‑Besuche, Bastelstationen und Kinderschminken auf dem Programm. 

Wo: Märchenwald Altenberg, Märchenwaldweg 15, 51519 Odenthal | Wann: geöffnet Sa und So 11 bis 18 Uhr, 1 – 3. Adventswochenende (29.11. – 14.12.2025) Winterzauber Sa 14 bis 20 Uhr, So 13 bis 19 Uhr, Weihnachtsmarkt 6. + 7.12. und 13.+ 14.12.2025, Sa 14 bis 20 Uhr, So 13 bis 19 Uhr, Winterzauber Weihnachtsferien täglich vom 20.12. bis 6.1. Mo bis Fr 12 bis 19 Uhr, Sa und So 11 bis 19 Uhr, Abweichungen an den Feiertagen | Wie viel: 8,90 Eur0, Familien 31,90 Euro | Mehr Infos hier


10. FLOOOWMARKT in Ehrenfeld

Samstag und Sonntag, 29. und 30. November

Der FLOOOWMARKT lädt am Wochenende zu einem entspannten Design-Pop-Up ein. Über 50 Labels präsentieren Fashion, Schmuck, Interior, Prints und nachhaltige Geschenkideen – perfekt, um originelle Präsente für die Adventszeit zu entdecken. Kulinarisch ist ebenfalls für Stimmung gesorgt: Streetfood, Glühwein in drei Sorten (rot, weiß & fruchtig), eine Weinbar und entspannte Beats von Vinyl-DJs sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Zusätzlich erwarten die Besucher kreative Highlights wie Tattoo‑Flash‑Stände, Yoga‑Sessions, DIY‑Workshops und Chill-Areas im stimmungsvollen Winterlicht.

Wo: Pattenhalle Ehrenfeld, Christianstraße 82, 50825 Köln | Wann: Samstag 12–22 Uhr, Sonntag 11–20 Uhr | Wie viel: Eintritt kostenlos | Mehr Infos hier


11. Aktenzeichen Paranormal

Sonntag, 30. November

Ein Mikrofon auf der Bühne. (Symbolbild)

Ein Mikrofon auf der Bühne. (Symbolbild)

Noch bis Sonntag, 23. November 2025

Am Sonntag ist der beliebte Grusel‑Podcast „Aktenzeichen Paranormal“ mit Conny & Patrick live im Artheater Köln zu erleben. Die beiden Hosts bringen die unheimlichsten Geschichten aus der Community auf die Bühne – mal gruselig, mal berührend, aber immer mit viel Humor und Empathie. Mit dabei: ein Meet‑&‑Greet vor und nach der Show.

Wo: Arttheater, Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln | Wann: Sonntag, Einlass ab 19 Uhr, Auftritt um 20 Uhr | Wie viel: ab 28,20 Euro | Mehr Infos hier


12. Flohmärkte in Köln

Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025

Hier folgt eine Übersicht der Kölner Flohmärkte am Wochenende.

Freitag, 28. November 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr

Samstag, 29. November 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Flohmarkt, Stadion Parkplatz P6 Salzburger Weg 13, 10 bis 18 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Antikmarkt, Flora, Am Botanischen Garten 1a, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Kinder-Flohmarkt, Tante Astrid Ehrenfeld, 11 bis 14 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Flohmarkt, Ikea Godorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Flohmarkt Nippes, Wilhelmplatz, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 30. November 2025, Musik-Flohmarkt, Bürgerzentrum Chorweiler, 11 bis 17 Uhr