Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Mein KStA PLUS
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
KStA PLUS
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Vor- und Nachteile
Morgens oder abends duschen - wann ist eigentlich die beste Zeit?
Belebt eine Dusche und ist deswegen am Morgen sinnvoll? Oder entspannt Duschen eher und passt deswegen in den Abend?
Merken
Merken
Naomi Watts
„Es gibt kaum etwas am Dasein als Mädchen oder Frau, das nicht schambehaftet ist“
In die Wechseljahre kommen - das verbinden viele Menschen primär mit dem Älterwerden. Doch was, wenn man gerade einmal 36 ist? Über diese Erfahrung berichtet Naomi Watts in ihrem Buch.
Merken
Merken
Tipps für Training und Schuhe
Was man tun kann, um seine Füße gesund zu halten
Das Training der Fußmuskulatur nützt nicht nur Sportlern. Gerade ältere Menschen können sich gegen Stürze wappnen.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Viel trinken
Diese drei Getränke sind noch besser als Wasser
Manche Getränke versorgen den Körper länger mit Flüssigkeit als Wasser – eine Studie zeigt, welche das sind und warum.
Von
Lisanne Krill
Merken
Merken
Nach schwerer Krebserkrankung
Mit dem Rad 4000 Kilometer von Rösrath bis ans Polarmeer
Der medizinische Fortschritt war schneller als der Tod: dank einer Car-T-Zelltherapie ist Jörg Malsam aktuell krebsfrei.
Von
Susanne Rohlfing
Merken
Merken
Interview mit Urologen in Leverkusen
Die Tastuntersuchung der Prostata hat noch nicht ausgedient
Die Urologen Michael Stephan-Odenthal und Julia Kowalke über neue Leitlinien zur Prostatakrebsvorsorge und warum es gut ist, dass immer mehr Urologinnen weiblich sind.
Von
Agatha Mazur
Merken
Merken
Medizintalk im Domforum
Kann zu viel Sport auch schaden?
Prof. Dr. Peer Eysel von der Uniklinik erklärt, ab wann Bewegung schädlich wird und wie sich auch Senioren gesund bewegen können, ohne den Körper zu überfordern.
Merken
Merken
Immer ein Fall für den Notarzt
Was man tun sollte, wenn ein Kind eine Knopfzellbatterie verschluckt
Verschluckt werden viele Sachen. Bei Batterien wird es aber besonders gefährlich. Dr. Magnus Heier erklärt, warum.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Medizintalk im Domforum
Was bei Problemen in den Wechseljahren hilft
Thomas Römer, Vizepräsident der „Deutsche Menopause Gesellschaft“, spricht am 27. November darüber, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Von
Sarah Brasack
Merken
Merken
Marathon Vorbereitung
Wo sich Investitionen für Laufveranstaltungen lohnen – und wo Irrtümer dominieren
Carbonschuhe, Energiegels und Faszienrollen sollen das Laufvergnügen optimieren, gehen aber ins Geld – doch nicht jede Anschaffung ist notwendig.
Von
Janne Ahrenhold
Merken
Merken
„Insbesondere für Risikogruppen“
Kölner Gesundheitsamt empfiehlt Grippe- und Coronaimpfung
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln macht auf die Impfungen gegen Corona und die Grippe aufmerksam.
Merken
Merken
Die Dosis macht das Gift
Wie UV-Strahlen der Sonne Herz, Hirn und Immunsystem guttun
UV-Strahlen im Sonnenlicht sind für die Haut schädlich – und gesund für Herz, Hirn und Immunsystem.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Zahlen zur Registrierung
Versicherte nutzen elektronische Patientenakte bislang kaum
Am 1. Oktober ist die Nutzung der ePA für Arztpraxen und Kliniken Pflicht. Die Patienten haben allerdings bisher kaum Einsicht genommen.
Merken
Merken
Kommentar
Die Optimistin
Sparsam glücklich sein – Die meisten tollen Erfahrungen kosten fast nichts
Das Geld wird knapper, die fetten Jahre sind vorbei, hört man allenthalben. Aber das bedeutet nicht zwingend ein Ende des Glücks.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Autoimmunerkrankungen
Mit Strom gegen Rheuma – Und wie der Vagusnerv behilflich sein kann
Die Stimulation des Vagusnervs kann ein überreagierendes Immunsystem bremsen. Eine Studie aus den USA macht Hoffnung.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Glücksmomente
„Eine Wohltat“ ‒ Worauf wir uns zum Herbstanfang freuen
Am Montag startet der kalendarische Herbst. Kein Grund für Betrübnis. Wir erzählen, warum wir uns auf die kühlere Jahreszeit freuen.
Merken
Merken
Durchbruch in der Medizin
Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer - aber keine Wunderwaffe
Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung weiter ungewiss. Experten dämpfen überzogene Erwartungen an neue Entwicklungen
Merken
Merken
Lecanemab gegen Demenz
Neues Medikament schenkt Kölns erster Alzheimer-Patientin Hoffnung
Luise ist sie die erste Patientin, die an der Uniklinik Köln mit dem neuen Medikament Lecanemab behandelt wird. Eine Geschichte der Hoffnung.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
„Bewegung hat keine Altersgrenze“
Warum Sportdiagnostik nicht nur etwas für Top-Athleten ist
Wenn Sport richtig durchgeführt wird, beugt er auch Schmerzen vor. In Laboren können sich Kölner durchchecken lassen – Besuch in einer Praxis.
Von
Janne Ahrenhold
Merken
Merken
Große Studie aus Kanada
So wirken sich CT-Untersuchungen auf Schwangere aus
Kernspintomografie-Untersuchungen funktionieren mit Strahlung. Wie wirkt sich das auf Schwangere aus? Experten ordnen eine große Studie ein.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Finanzierungslücke
Krankenkassen wollen gegen Bund klagen
Für die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldempfängern bekommen die gesetzlichen Kassen Geld vom Bund - aber deutlich zu wenig.
Merken
Merken
OPs in der Gynäkologie
Warum vor allem ältere Patientinnen von Robotik profitieren
Lange Zeit wurden vor allem Männer mit dem Roboter Da Vinci operiert. Aber auch in der Gynäkologie hat sein Einsatz große Vorteile.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Auffrischimpfung im Oktober
Zahl der Coronaviren im Abwasser verdreifacht – NRW ist verschnupft
Die Praxen füllen sich, Patienten klagen über Erkältungssymptome oder Durchfall. Zwar wird nur selten getestet, einen Hinweis geben aber Abwasserwerte.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
HNO-Ärzte geben Tipps
Was hilft meiner Stimme, wenn ich immer wieder heiser werde
Langer Vortrag, laute Party oder schlichtweg eine Erkältung - und auf einmal ist die Stimme rau oder bleibt ganz weg. Was bei Heiserkeit genau passiert und wie man sich seine Stimme zurückholt.
Merken
Merken
Bundesklinikatlas
Von „essentiell“ bis „verwirrend“ - Was das Aus für Patienten bedeuten könnte
Karl Lauterbachs Prestigeprojekt wird wohl von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken kassiert. Was das für Patienten bedeutet.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Zivilschutz in Köln
„Um die Zeltstadt auf die Straße zu bringen, sind 400 Lkw-Ladungen nötig“
Hochwasser, Brände, Luftangriffe - die Krise kann viele Gesichter haben. Umso wichtiger sei die richtige Vorbereitung, sagt Edith Wallmeyer vom ASB
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Ermutigender Trend bei Jugendlichen
Neun Millionen Menschen mit „problematischem“ Alkoholkonsum
Etwa neun Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in „problematischer“ Form. Es gibt aber auch Gegentrends.
Von
Magnus Heier
Merken
Merken
Corona-Pandemie
Enquete-Kommission startet Aufarbeitung – Neue dominante Variante
Während sich eine neue Variante des Corona-Virus durchsetzt, nimmt die Aufarbeitung der Pandemie Fahrt auf. Am Montag nimmt eine Enquete-Kommission die Arbeit auf.
Merken
Merken
Was tun bei Prostata-Krebs?
„Sie haben immer mindestens zwei Therapie-Optionen“
Warum die Heilungschancen bei Prostatakrebs gut sind und als Therapie nie nur eine Operation in Frage kommt, erklärt Axel Heidenreich.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
In ausgewählten Filialen
dm bietet neuen Service an – Ärzte äußern Bedenken
Augenscreening, Online-Hautarzt, Blutproben: dm testet neue Gesundheitsangebote in einigen Filialen – und sieht sich scharfer Kritik ausgesetzt.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X