EnergiewendeWas einem Solarpark auf der Leverkusener Sondermülldeponie im Weg stehtEs wäre schön, aber es ist nicht einfach: Currenta äußert sich zu der Idee, in Bürrig in großem Umfang Sonnenkollektoren zu installieren.VonThomas KädingMerkenMerken
PharmazieInvite GmbH eröffnet neue Labore für 25 Forscher in Leverkusen5,8 Millionen Euro kostet der Erweiterungsbau im Leverkusener Chempark.VonNiklas PinnerMerkenMerken
RundfahrtSo grün ist LeverkusenDie Stadt hat mehr zu bieten als ein großes Chemiewerk. Auf einer Rundfahrt sind Parks und Alleen zu sehen.VonLena Schmitz MerkenMerken
Aktion in WiesdorfFeuerwehr Leverkusen will mehr Frauen für den Dienst begeisternAus der aktuellen Runde ist unter 17 Feuerwehr-Anwärtern nur eine Frau, in der Jugendfeuerwehr sieht es schon anders aus.VonJessy SchmidtMerkenMerken
Chemie in LeverkusenAuch Lanxess-Aktionäre sollen den Vorstand nur am Bildschirm sehenBayer macht es, die Ausgründungen ziehen nach: Hauptversammlungen bleiben im Internet. Auch wenn kaum jemand teilnimmt.VonThomas KädingMerkenMerken
KunststoffeWie Covestro bis 2035 in Leverkusen klimaneutral produzieren will2020 stieß das Unternehmen allein in NRW noch zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid aus. Öko-Strom ist für das Ziel zentral – aber nicht nur.VonThomas KädingMerkenMerken
„Meet & Match“So besorgt sich Lanxess im Chempark Leverkusen neue AuszubildendeKein Lebenslauf, keine Bewerbungsmappe, sondern nur ein Test und ein Gespräch: So kamen jetzt acht junge Leute zu einem Platz.VonSabine KuzaMerkenMerken
Speed-DatingOhne Bewerbung zum Ausbildungsvertrag bei Lanxess in LeverkusenDer Fachkräftemangel bringt selbst die gut zahlende Chemie-Industrie zu neuen Methoden der Nachwuchswerbung.VonThomas KädingMerkenMerken
Chempark-RundfahrtenWas unter dem Bayer-Kreuz in Leverkusen läuftNach jahrelanger Pandemie-Pause bietet Currenta wieder kommentierte Bus-Rundfahrten durch das Chemiewerk an.VonThomas KädingMerkenMerken
Nach ExplosionBezirksregierung erlaubt Verbrennung von Klärschlamm in LeverkusenDie Bezirksregierung stützt sich auf Gutachten, die keine Einwände gegen die Wiederinbetriebnahme haben.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
WeltwassertagCurrenta will 97 Millionen Kubikmeter Grundwasser fördernDer Leverkusener Konzern strebt einen Vertrag für die Wasserförderung mit einer Laufzeit von 30 Jahren an.VonRalf KriegerMerkenMerken
ChemparkSo viel hat die Leverkusener Explosion den Betreiber bisher gekostetCurrenta und Transparenz – nach der Explosion in Bürrig ist das ein Problem. Schweigsam ist der Betreiber des Chempark auch, wenn es um finanzielle Effekte der Katastrophe geht.VonThomas KädingMerkenMerken
Leverkusener Kunststoff-KonzernDiese Covestro-Schiffe fahren auch bei Rheinpegelstand 40 ZentimeterVonThomas KädingMerkenMerken
Tarifflucht im ChemparkIndulor reagiert noch nicht auf den Warnstreik in LeverkusenVonThomas KädingMerkenMerken
Energie- und AbsatzkriseKronos Titan kommt in Leverkusen wieder aus der KurzarbeitVonThomas KädingMerkenMerken
Streit bei IndulorErster Streik seit Menschengedenken im Chempark LeverkusenVonThomas KädingMerkenMerken
„Highlight meiner Karriere“So sorgen Covestros Leverkusener Ingenieure für eine sparsamere ChlorfabrikVonThomas KädingMerkenMerken
ChemparkCurrenta will Frauen für den Sporttest der Werkfeuerwehr fit machenVonHendrik GeislerMerkenMerken
Nach Leverkusener Chemie-ExplosionNeue Genehmigung für Currenta kam in der WeihnachtszeitVonThomas KädingMerkenMerken
Grünes Licht von BezirksregierungCurrenta darf in Leverkusen wieder mehr Abfall verbrennenVonHendrik GeislerMerkenMerken
Leverkusener KonzernHaben Geimpfte bei Bayer bald mehr Freiheiten als Ungeimpfte?VonHendrik GeislerMerkenMerken
Historische Firmengleise in LeverkusenIn welchen Firmen früher der Zug fuhrVonRalf KriegerMerkenMerken
Giftstoffe, Ursache, VermissteDas ist bereits über den Brand in Leverkusen bekanntVonRebecca Lessmann, Thomas Käding, Detlef Schmalenberg und Ralf KriegerMerkenMerken
ArbeitgeberWie der Chempark mit attraktiven Jobs nach Leverkusen locktVonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
BayerwerkGroßbrand im Chempark Leverkusen gelöscht – Entwarnung für BevölkerungVonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken