ChemparkDiese Fragen wirft der Phosphorbetrieb von Lanxess in Leverkusen aufDer Spezialchemie-Konzern will eine Anlage von 1951 erweitern. Auf einer öffentlichen Anhörung äußerten Bürger ihre Bedenken.VonThomas KädingMerken
„Unsere Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand“Beschäftigte im Chempark Leverkusen fordern StrompreisdeckelDie Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hatte zu der Kundgebung aufgerufen. Es gibt Sorgen um die Zukunft des Chemparks.VonRobin AlbersMerken
Currenta kooperiert mit ThyssengasLeverkusener Chempark wird an Wasserstoff-Netz angeschlossenNur eine langfristig klimaneutrale Industrie habe eine Zukunft an den rheinischen Standorten, heißt es aus dem Currenta-Vorstand.VonHendrik GeislerMerken
Für BrückenstrompreisGewerkschaft ruft in Leverkusen zur Demo aufDie Gewerkschaft erwartet am Leverkusener Chempark bis zu 3000 Teilehmerinnen und Teilnehmer.VonNiklas PinnerMerken
Bayer-KonzernAutomatisierte Leverkusener Pillenfabrik soll eine der modernsten weltweit seinInsgesamt 275 Millionen Euro investiert der Pharma-Konzern in die neue Produktionsanlage, die mit nur fünf Menschen pro Schicht betrieben werden kann.VonCorinna SchulzMerken
Chempark-BetreiberLeverkusener Konzern Currenta bekommt einen neuen ChefFrank Hyldmar wechselt zum australischen Mutterkonzern, der Neue hat bei Stahlunternehmen Erfahrung gesammelt.VonHendrik GeislerMerken
Schlechte Lage in Industrie und HandelDie Stimmung in den Unternehmen der Kölner IHK ist miesGeopolitische Risiken, hohe Energiepreise, schwächelnde Nachfrage sowie Arbeits- und Fachkräftemangel machen den Firmen zu schaffen.VonCorinna SchulzMerken
Leverkusener KonzernWie Covestro das Recycling nach China bringtIm größten Kunststoffwerk stehen die Zeichen auf Wiederverwertung.VonThomas KädingMerken
Leverkusener KonzernWas für Bayer beim Glyphosat-Poker der EU auf dem Spiel stehtBayer spricht von einem vielversprechenden Mittel, das auf den Markt kommen könnte. Doch noch ist der Konzern auf die Glyphosat-Umsätze angewiesen.VonHendrik GeislerMerken
ChemparkWarum Teile der Leverkusener Sondermüllverbrennung vom Netz gehenZunächst drang Currenta darauf, die Klärschlammverbrennung wieder anzufahren. Jetzt macht der Chempark-Betreiber eine Rolle rückwärts.VonThomas KädingMerken
EnergieLeverkusens CDU ruft nach billigem IndustriestromDie Mittelstandsvereinigung attackiert den Bundeskanzler. Und glaubt, dass Karl Lauterbach sich nicht durchsetzen kann.VonThomas KädingMerken
Kein „Brückenstrompreis“NRW-Unternehmen und Landespolitik enttäuscht über ChemiegipfelDie Gewerkschaft IG BCE befürchtet einen Stellenabbau, wenn die Politik nicht zeitnah reagiert.VonEliana Berger und Hendrik GeislerMerken
Chef der Staatskanzlei schlägt AlarmGroße Sorge um Chemiestandorte im RheinlandVonGerhard VoogtMerken
Neues SchülerlaborIm Leverksuener „Baylab“ gibt es Chemie und Roboter zum AnfassenVonStefanie SchmidtMerken
Currenta-TöchterChemcologne holt Schülerinnen und Schüler auf Leverkusener ChefsesselVonMoritz WüstMerken
Leverkusener Kunststoff-KonzernCovestro kommt beim Recycling von Polykarbonat weiterVonThomas KädingMerken
Finanzierungsproblem gelöstBerufskolleg unter dem Leverkusener Bayer-Kreuz ist gerettetVonThomas KädingMerken
Vorführungen, RundfahrtenDie Feuerwehr des Chempark Leverkusen präsentiert sichVonThomas KädingMerken
Zweiter JahrestagKritiker erheben nach der Leverkusener Chemie-Explosion VorwürfeVonThomas KädingMerken
Es geht um die MeisterschaftSo motiviert Bayer Leverkusen den NachwuchsVonBert-Christoph GerhardsMerken
Sparen bei CurrentaBerufsschule im Leverkusener Chempark steht auf der KippeVonThomas Käding und Ralf KriegerMerken
EnergiewendeWas einem Solarpark auf der Leverkusener Sondermülldeponie im Weg stehtVonThomas KädingMerken
Aktion in WiesdorfFeuerwehr Leverkusen will mehr Frauen für den Dienst begeisternVonJessy SchmidtMerken
Chemie in LeverkusenAuch Lanxess-Aktionäre sollen den Vorstand nur am Bildschirm sehenVonThomas KädingMerken
Nach ExplosionBezirksregierung erlaubt Verbrennung von Klärschlamm in LeverkusenVonStefanie SchmidtMerken
Leverkusener Kunststoff-KonzernDiese Covestro-Schiffe fahren auch bei Rheinpegelstand 40 ZentimeterVonThomas KädingMerken