KommentarStationäre Händler müssen ins Netz – E-Commerce verteufeln zwecklosLogistiker und Onlinehändler machen Rekordumsätze, während Geschäfte schließen.VonEliana BergerMerkenMerken
Shoppen mit TerminJubel und Warteschlangen auf der SchildergasseKunden dürfen nach langem Lockdown wieder in die Geschäfte.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
Kölner Einzelhändler zu Lockdown„Viele Geschäfte werden es nicht überleben“Händler und Verbände sind entsetzt über Verlängerung des Lockdowns.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
Media-Markt- und Saturn-MutterCeconomy profitiert von starkem Online-WachstumDigitalgeschäft konnte zuletzt die Verluste im stationären Einzelhandel ausgleichen.MerkenMerken
„Liebe deine Stadt“Künstler baut Schriftzug ab und kündigt Neuaufbau in Köln anDie Skulptur wurde von dem Dach an der Schildergasse abmontiert.VonUli KreikebaumMerkenMerken
Kölner SchildergasseWohnungslose suchen in der Innenstadt Schutz vor KälteWohnungslose müssen so gut es geht über den Lockdown hinweg versorgt werden.MerkenMerken
Kölner Psychologin über die Pandemie„Wir kommen besser klar als im Frühling“Damaris Sander blickt zurück auf ein Pandemie-geprägtes Jahr.VonJoachim Frank und Paul GrossMerkenMerken
Rundgang durch das stille KölnWas es trotz Lockdown noch zu kaufen gibtDas übliche Gedränge in der Vorweihnachtszeit fällt weg.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
Weihnachtsgeschäft in KölnGeschenkeinkauf während die Uhr zum Lockdown ticktVerunsicherte Kunden und frustrierte Händler – die Lage am dritten Adventssamstag.MerkenMerken
Black Friday in KölnTrotz voller Hohe Straße fürchten Händler um WeihnachtsgeschäftDer Aktionstag hat mehr Menschen in die Kölner Fußgängerzone gelockt als erwartet.VonPeter Berger, Eliana Berger und Christiane VielhaberMerkenMerken
„Kontraproduktiv“Handel kritisiert zusätzliche Einschränkungen für GeschäfteDie Regelung stünde auf juristisch wackeligen Beinen, sagt der HDE.VonEliana BergerMerkenMerken
Nachts in der Kölner CityIm Lockdown zeigt sich das Elend der ObdachlosenImmer mehr Obdachlose lassen sich in der City vor den Ladeneingängen nieder.VonUli KreikebaumMerkenMerken
Corona und WeihnachtenGroßzügige Regeln bringen auch ein Problem der GlaubwürdigkeitVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar zu verkaufsoffenen SonntagenVerdi könnte sich ein Eigentor geschossen habenVonEliana BergerMerkenMerken
Kölner früher und heuteDie Nord-Süd-Fahrt ist die bekannteste Wunde der StadtVonTobias ChristMerkenMerken
Billigläden und LeerständeWie die Hohe Straße in Köln die Krise meistern könnteVonChristiane VielhaberMerkenMerken
Karstadt Sports trifft es besonders hartKaum Abfindungen für langjährige MitarbeiterVonCorinna SchulzMerkenMerken
5317 Mitarbeiter verlieren JobKöln betroffen: Diese Galeria-Filialen in NRW schließenVonCorinna SchulzMerkenMerken
Galeria-Mitarbeitern demonstrieren„Seit der Karstadt-Insolvenz leben wir in Angst“VonCorinna SchulzMerkenMerken
Einkaufen in Köln trotz CoronaAbstandsregeln an vielen Stellen nur schwer einzuhaltenVonTim AttenbergerMerkenMerken
Konzern will sich von Filialen trennenWie es bei Galeria Karstadt Kaufhof weitergehtVonCorinna SchulzMerkenMerken
Kölner Geschäfte wieder geöffnetEin Hauch von normalen Zeiten in der Corona-KriseVonChristiane VielhaberMerkenMerken
Drohende Insolvenzen im HandelCorona-Krise könnte Kölner Innenstadt stark verändernVonEliana BergerMerkenMerken
Einkaufsstraßen-RankingDie Kölner Schildergasse bleibt bundesweit beliebtVonEliana BergerMerkenMerken
„Cardo maximus“Wie sich die Kölner Hohe Straße über Jahrhunderte verändert hatVonTobias ChristMerkenMerken
SchildergasseNeue Gastronomie mit zwei Außenterrassen eröffnet mitten in Kölner CityVonKendra StenzelMerkenMerken
Kommentar zu den Plänen der Nord-Süd-FahrtDas Projekt darf kein Stückwerk bleibenVonChristian HümmelerMerkenMerken