Depa KranauslegerbauteileWie bei Leverkusener Firma aus zwei 120 Mitarbeiter wurdenDie Depa GmbH entwickelte sich von einem Zwei-Mann-Betrieb zu einem Unternehmen mit 120 Mitarbeitern.VonPeter SeidelMerken
WirtschaftsempfangDas sind Leverkusens Unternehmer des Jahres – Karl Lauterbach zu GastDie Wirtschaftsförderung Leverkusen feierte zugleich 25. Geburtstag. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach ein Grußwort.VonNiklas PinnerMerken
Neues SchülerlaborIm Leverksuener „Baylab“ gibt es Chemie und Roboter zum AnfassenIm neuen Schülerlabor der Bayer AG können Oberstufenkurse sich für kostenlose Seminare anmelden – dabei geht es auch um Nachwuchswerbung.VonStefanie SchmidtMerken
FraktionsempfangWie die SPD Leverkusen auf die neue Arbeitswelt schautGast der Veranstaltung der Leverkusener SPD-Fraktion war Landtagsmitglied Lena Teschlade.VonNiklas PinnerMerken
ChemiestandortLeverkusens OB und drei Amtskollegen werben für IndustriestrompreisVier Oberbürgermeister aus Städten mit starker chemischer Industrie fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.Merken
Leverkusener Tanz- und KulturfestivalSalsa-Kurs und Friedensbotschaft im SchlossparkBeim Tanz- und Kulturfestival im Schlosspark waren viele verschiedene Länder vertreten, das Fest bot Raum für Vielfalt.VonVioletta GnißMerken
ServicepointLeverkusener Anlaufpunkt für Integration feiert ersten GeburtstagUrsprünglich war die Stelle in den Luminaden in Leverkusen als „Info Point Ukraine“ gestartet.VonNiklas PinnerMerken
Fachärztin für Inneres Medizinischer Dienst in Leverkusen hat eine neue LeiterinMirja Stevens ist promovierte Medizinerin, Fachärztin für Innere Medizin und ab dem 1. September neue Leiterin des Medizinischen Dienstes in Leverkusen.VonMoritz WüstMerken
100 JahreAn der Leverkusener Lise-Meitner-Schule geht es um ZusammenhaltDas Wiesdorfer Gymnasium feiert ein bisschen auch sich selbst.VonTimon BrombachMerken
KlinikumGuido Cantz setzt sich für ein Zuhause für todkranke Kinder in Leverkusen einDer Bau ist etwas in Verzug, aber mittlerweile kann man erkennen, wie die erst dritte Kinderpalliativstation Deutschlands einmal aussehen wird.VonStefanie SchmidtMerken
Kommentar KommentarErneuerbare Energie für Leverkusen – der Weg aus der SackgasseLeverkusen wacht in Sachen Windenergie spät auf, aber das ist besser als nie. Ein Kommentar.Ein Kommentar vonRalf KriegerMerken
Monheim und LeverkusenStädte wollen gemeinsamen Windpark bauenMonheim und Leverkusen wollen bei der Windenergie zusammenarbeiten und einen gemeinsamen Windpark bauen: An der Stadtgrenze in Hitdorf.VonRalf KriegerMerken
Autobahn-PläneWas die Leverkusener mit dem Landesverkehrsminister besprochen habenVonThomas KädingMerken
„Wir sind noch am Leben“Stadt Leverkusen ruft zu Spenden für Nikopol in der Ukraine aufVonNiklas PinnerMerken
Leverkusener MuseumSieben Jahre Streit über Schloss Morsbroich – Eine ChronologieVonStefanie SchmidtMerken
Linie X24Schnellbus verbindet ab August Leverkusen mit Burscheid und WermelskirchenVonNiklas PinnerMerken
Nächster VorstoßWas aus dem Parkplatz Stauffenbergstraße in Leverkusen werden könnteVonNiklas PinnerMerken
KPlus-GruppeBetreiber von Remigius-Krankenhaus in Leverkusen beantragt SchutzschirmverfahrenVonNiklas PinnerMerken
BehördeStadtverwaltung Leverkusen reagiert auf das Chaos an der FührerscheinstelleVonNiklas PinnerMerken
Trotz Task-ForceWieder herrscht Terminchaos in Leverkusens FührerscheinstelleVonStefanie SchmidtMerken
SonnenenergieMazda nutzt in Leverkusen Solarmodule auf 14.000 Quadratmetern DachflächeVonEva-Lotte Schäfer Merken
Mit Hilfskonvoi nach ButschaErster Einsatz für Feuerwehrauto aus Bergisch Gladbach beim LuftalarmVonGuido WagnerMerken
ErinnerungsortWie ein Künstler das Leid der Zwangsarbeitenden bei Bayer visualisiertVonFrank WeiffenMerken
ArbeitnehmerempfangLeverkusener Oberbürgermeister und Gewerkschafter bekunden SolidaritätVonNiklas PinnerMerken
Wissings AutobahnpläneOB Richrath sieht schnelleren Mega-Ausbau von A1 und A3 als Affront gegen LeverkusenVonThomas KädingMerken