Fridays for Future – Alle Informationen zu Fridays for Future
Die globale Bewegung Fridays for future entstand aus einer Aktion der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg. Als Schülerin protestierte Greta Thunberg mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ („Schulstreik für das Klima“) immer freitags vor dem schwedischen Reichstag in Stockholm. Die verschiedenen Regionalgruppen von Fridays for Future kämpfen für den Klimaschutz und dazu benötigte Maßnahmen – oft in Form von Demonstrationen, die freitags stattfinden. Nach eigenen Angaben ist Fridays for future international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert. (Foto: Getty Images)
Wegen einiger Klima-Aktivisten, die aus Protestgründen zuletzt Kunstwerke in Museen beschmutzten, hat auch das Museum Folkwang in Essen seine Sicherheitsvorkehrungen verschärft. „Wir sind da sensibilisiert“, sagte Museumsdirektor Peter Gorschlüter am Donnerstag bei der Präsentation des Museumsprogramms für 2023.