Es geht um Jobs und MilliardenDiese fünf Klimaschutzprojekte in NRW sind in akuter GefahrDie Projekte sollen entscheidend für die Wasserstoffversorgung der Industrie in NRW sein. Bei einem stehen bis zu 400 Jobs auf der Kippe.VonGerhard Voogt und Hendrik GeislerMerkenMerken
HaushaltskriseNRW-Vizeregierungschefin Neubaur warnt vor Folgen für Ruf DeutschlandsDie Haushaltskrise in Deutschland bringt auch die Finanzierung von Transformations-Projekten in Nordrhein-Westfalen in Gefahr.MerkenMerken
Kommentar NRW-Justizminister unter DruckLimbachs Entlassung wäre ein hässlicher Fleck auf Wüsts weißer WesteGegen den NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) steht ein Klüngel-Verdacht im Raum.Ein Kommentar vonGerhard VoogtMerkenMerken
Wichtigste Stimme der Partei NRWWarum Mona Neubaur nicht länger im Parteirat der Grünen sein willBeim Bundesparteitag der Grünen fallen wichtige Personalentscheidungen. Auch NRW ist betroffen. Mona Neubaur gibt ihren Posten auf.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Mit Frauen in FührungStaffelübergabe bei Kölner UnternehmenDie Firma Ströer übernimmt die Schirmherrschaft des Frauenbündnisses von der Sparkasse Köln-Bonn.MerkenMerken
Opposition fordert KürzungenAmpel-Debatte um Ausweg aus der HaushaltskriseDas Karlsruher Haushaltsurteil muss die Bundesregierung kalt erwischt haben – denn von einem Plan B ist bisher weit und breit nichts zu sehen.MerkenMerken
LandeshaushaltNRW will Antisemitismus bekämpfen und Kinder fördern – Land bekommt PolizeibeauftragtenDie Steuereinnahmen sind rückläufig, Kosten steigen. Die schwarz-grüne Koalition will im Haushalt jetzt Schwerpunkte setzen.VonKatrin KrauseMerkenMerken
FührungswechselFrank Poschen scheidet als Geschäftsführer von Schoeller in Hellenthal ausDie Schoeller Werk GmbH & Co.KG teilte mit, dass sich die Wege des Unternehmens und ihres langjährigen Geschäftsführers Frank Poschen getrennt haben.VonChristoph Heup MerkenMerken
„Grün in Verantwortung“Mona Neubaur startet Gesprächsoffensive in GummersbachZum Auftakt einer landesweiten Reihe sprach Mona Neubaur in Gummersbach auch mit Unternehmern. Und sah „Zuversicht und Entschlossenheit“.VonReiner ThiesMerkenMerken
Start-up CleansortRösrather Hightech-Start-up gewinnt Gründerpreis NRWWirtschaftsministerin Mona Neubaur und die NRW-Bank haben drei nachhaltige Start-ups aus dem Land ausgezeichnet. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 60.000 Euro.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Interview mit Mona Neubaur„Die Stromsteuer muss auf das Mindestniveau sinken“NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) spricht über die drohende Deindustrialisierung von NRW und den Streit der Ampel.VonThorsten Breitkopf, Carsten Fiedler und Gerhard VoogtMerkenMerken
Chemie in der KriseLanxess baut weltweit 870 Stellen ab – Köln und Leverkusen betroffenDer Kölner Chemiekonzern reagiert auf die extrem gestiegenen Energiepreise.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
„Es ist beschämend“Israelische Flaggen in NRW-Städten gestohlen, verbrannt und zerrissenVonHendrik GeislerMerkenMerken
Neue Serie über Probleme und LösungenNRW ist das industrielle Herz Deutschlands – und ringt mit dem StrukturwandelVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
„Fördermittel kein Selbstbedienungsladen“Scharfe Kritik an Schwarz-Grün für Vorgehen im Rheinischen RevierVonEliana BergerMerkenMerken
Millionen für neue ForschungsfabrikElektroflieger aus dem Rheinischen RevierVonPeter BergerMerkenMerken
„Es braucht konkrete Taten“NRW-Ministerin Neubaur pocht auf Umsetzung des „Deutschland-Pakts“MerkenMerken
„Robuste Schutzrechte“KI im Netz: Verleger in NRW fordern Schutz journalistischer InhalteMerkenMerken
„Der Umgang ist bestürzend“SPD und Grüne in NRW positionieren sich klar in Causa Hubert AiwangerVonPeter Berger und Tim AttenbergerMerkenMerken
EinweihungWindturbinen liefern Strom für Mobilfunkstation in Troisdorf – Mona Neubaur bei EinweihungVonDieter KrantzMerkenMerken
Kundgebung am Kölner HeumarktGemeinsame Feier und Trauer zum ukrainischen UnabhängigkeitstagVonIngo HinzMerkenMerken
StrukturwandelAI Village in Hürth soll Keimzelle für Künstliche Intelligenz werdenVonAndreas EngelsMerkenMerken
533 Tage und Nächte KriegNachtdemonstration soll auf den Alltag in der Ukraine aufmerksam machenVonIngo HinzMerkenMerken
Selbst wenn Deutschland 2030 aus der Kohle aussteigtNRW-Regierung sieht Energieversorgung gesichertVonPeter BergerMerkenMerken
SommertourMinisterin Mona Neubaur auf den Spuren der Energiewende in Eifeler UnternehmenVonThorsten WirtzMerkenMerken
Bauteile für modernste Kampfjets der WeltRheinmetall baut neue Fabrik in NRW – Wüst beim SpatenstichVonLena HeisingMerkenMerken
Habeck übergibt FörderbescheidStartschuss für grünen Thyssen-Stahl aus DuisburgVonPeter BergerMerkenMerken
Ein Jahr Schwarz-GrünWas steckt hinter dem Nichtangriffspakt von Neubaur und Wüst?VonGerhard VoogtMerkenMerken
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRWDie FDP gibt Wüst und Neubaur eine Vier MinusVonGerhard VoogtMerkenMerken
Grüne Wirtschaftsministerin in NRWDas neue Leben der Wüst-Versteherin Mona NeubaurVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum NRW-CheckDas Zeugnis der Bürger ist eine deutliche Warnung an Schwarz-GrünEin Kommentar vonCarsten FiedlerMerkenMerken
Kundgebung des „Blau-Gelbes Kreuzes“Schulranzen vor dem Kölner Dom lenken Blick auf ukrainische KinderVonIngo HinzMerkenMerken
Entwurf für GesetzesänderungNRW legt bei Windkraftausbau den Turbo ein – 1000-Meter-Regel fälltVonPeter BergerMerkenMerken
Düstere Konjunkturprognose des RWINRW-Wirtschaft rutscht 2023 in die RezessionVonPeter BergerMerkenMerken
„Ignorant und zynisch“Ärger nach Laumanns Cannabis-Ablehnung – Köln kann doch noch Modellstadt werdenVonPaul Gross und Anna WestkämperMerkenMerken
11,8 von 14,8 Milliarden Euro verplantNRW überprüft alle Förderprojekte fürs BraunkohlerevierVonPeter BergerMerkenMerken
Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVonPeter BergerMerkenMerken