Schwarz-GrünNur 209 neue E-Ladesäulen für 4000 Landesgebäude - NRW im Ländervergleich auf Platz 13Schwarz-Grün will NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion in Europa machen. Bei der Infrastruktur für E-Ladesäulen belegt NRW im Bundesländervergleich aber nur Platz 13.VonGerhard Voogt und Claudia LehnenMerkenMerken
NRW-ArbeitgeberKohle-Ausstieg bis 2030 unrealistischArbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff stellt der NRW-Regierung zwar ein positives Zeugnis zur Halbzeit der Legislatur aus, zweifelt aber an der Realisierbarkeit des vorzeitigen Kohleausstiegs.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
DPA-UmfrageNur eine Ministerin verschickt rein digitale WeihnachtspostViele Firmen verschicken inzwischen nur noch digitale Weihnachtskarten. In der Landesregierung setzen viele noch auf Papier.MerkenMerken
7. OktoberZahlreiche Demos in NRW zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel angekündigtZum Jahrestag am 7. Oktober des Terrorangriffs der Hamas in Israel sind in ganz NRW Demonstrationen und Versammlungen geplant.MerkenMerken
FörderungLembach vermutet: Mona Neubaur hat sich bei Robert Habeck für Dahlem starkgemacht2022 stellte die Gemeinde einen Förderantrag beim Bundeswirtschaftsministerium. Es passierte lange nichts – bis Mona Neubaur Dahlem besuchte.VonStefan LieserMerkenMerken
Polit-Beben in BerlinNRW-Grüne wurden vom Rückzug der Parteispitze kalt erwischtMit Omid Nouripour verlieren die NRW-Grünen einen hochgeschätzten Verbündeten. Felix Banaszak ist als neuer Parteivorsitzender im Gespräch.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Euref-CampusNRWs erster klimaneutraler BürokomplexIm Düsseldorfer Norden entsteht das erste komplett klimaneutrale Bürogebäude. Wärme und Kühlung holt sich der Euref-Campus aus einem benachbarten Baggersee. Am Freitag war Richtfest mit Ministerin Mona Neubaur (Grüne).VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Krisen-GipfelWarnung vor Ende der deutschen Stahl-IndustrieWeg von Kohle und Erdgas - hin zu Wasserstoff und Grünstrom: Wie die Stahlindustrie klimaneutral werden kann, diskutierten Fachleute und Politiker am Montag in Duisburg.VonPeter BergerMerkenMerken
Ministerin Neubaur im HandwerkerinnenhausWie Mädchen und Frauen in Köln fürs Handwerk begeistert werden sollenDas Handwerkerinnenhaus in Köln soll mehr Mädchen und junge Frauen fürs Handwerk begeistern. Am Donnerstag besuchte Ministerin Mona Neubaur das Haus in Nippes.VonBastian BraunMerkenMerken
850 Jahre Burg WindeckDer Landrat als Burgherr mit der Bürgermeisterin als sein BurgfräuleinMit einem großen Burgfest feierten der Rhein-Sieg-Kreis und die Gemeinde am Wochenende den 850. Jahrestag der ersten Erwähnung von Burg Windeck.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
WasserstoffMinisterin Neubaur informierte sich bei Shell in Wesseling über geplante AnlageBei Shell in Wesseling werden laut Neubaur die Weichen gestellt, damit NRW auch in Zukunft ein wettbewerbsfähiger Industriestandort bleibt.VonKathrin HöhneMerkenMerken
Energiewende in DahlemBei den Erneuerbaren ist die kleinste Gemeinde in NRW ganz großDie stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur lobt das Engagement Dahlems bei der Energiewende. Alle 18 Windräder sind am Netz.VonStefan LieserMerkenMerken
Kommentar Windrad-Aufschwung in NRWFür den Kohleausstieg 2030 wird’s nicht reichenEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
So viele Genehmigungen wie nirgendwo sonstNRW liegt beim Windrad-Ausbau bundesweit an der SpitzeVonPeter BergerMerkenMerken
Wegen KraftwerksstrategieNRW-Ministerin Mona Neubaur kritisiert Parteikollegen Robert HabeckMerkenMerken
Altschulden-Lösung für KommunenLand beteiligt sich mit 250 Millionen jährlich – und das 30 Jahre langVonPeter BergerMerkenMerken
Mit BildergalerieMinisterin Mona Neubaur schaute sich den Wiederaufbau in Euskirchen anVonTom Steinicke und Michael Schwarz MerkenMerken
Metropol-TochterMicrosoft erweist sich als Magnet für Bergheim – Firma plant UnternehmerparkVonDennis VlaminckMerkenMerken
Streit um ÜbergangsregelungWürgt Schwarz-Grün den schnellen Ausbau der Windenergie in NRW ab?VonPeter BergerMerkenMerken
Millionen-InvestitionMinisterin Mona Neubaur begeistert sich für Unternehmen ESK-SIC in FrechenVonAlexa JansenMerkenMerken
Masterplan zur Geothermie2045 sollen 20 Prozent der Wärmeversorgung in NRW aus der Erde kommenVonPeter BergerMerkenMerken
NRW-Ministerin Mona Neubaur„Hamas trifft alleinige Schuld am Leid der Zivilisten im Gazastreifen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Infografik NRW-CheckSo zufrieden sind die Wähler im Land mit der schwarz-grünen KoalitionVonJoachim FrankMerkenMerken
Interview zum „NRW-Check“„Menschen sind so unzufrieden, dass sie sagen: Es ist egal, was die AfD sonst noch vertritt“VonJoachim FrankMerkenMerken
Diskussion über EnergiesicherheitPolit-Prominenz bei Empfang von IHK NRW in BerlinVonThorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerkenMerken
Neubaurs Wir-schaffen-das-MomentRheinisches Revier will Kohleausstieg 2030 packenVonPeter BergerMerkenMerken
Protest von Atomkraft-Gegnern in JülichCastor-Transporte sollen im Sommer startenVonGerhard VoogtMerkenMerken
Bei HSPNRW-Ministerin Neubaur besucht Troisdorf – Stadt mit den meisten Blitzen DeutschlandsVonDieter KrantzMerkenMerken
KonjunktursorgenNRW-Wirtschaftsministerin schlägt Investitionsbooster vorVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
„Jetzt aufzugeben, wäre ein großer Fehler“Köln zeigt am Roncalliplatz eindrücklich Flagge für die UkraineVonChiara TiedemannMerkenMerken
Microsoft-ScoopFDP wirft NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Unredlichkeit vorVonGerhard VoogtMerkenMerken
Reaktionen auf Milliarden-InvestWüst stolz auf Microsoft-Ansiedlung: „Investition wird Strukturwandel voranbringen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Castor-Transporte wohl noch vor OsternAtomkraft-Gegner in NRW drohen Polizei mit heißem FrühlingVonGerhard VoogtMerkenMerken
Universität KölnMitglieder der „Scientist Rebellion“ unterbrechen Vortrag von NRW-Ministerin NeubaurVonJonas NiederschlagMerkenMerken
Carolin Kebekus„Der absolute Hammer“ – Zweite Großdemo in Köln bekommt viel ZuspruchVonDavid SchmitzMerkenMerken
Weltklimakonferenz in DubaiNeubaur erkennt „Chance“ – BUND sieht „klimapolitisches Armutszeugnis“VonHendrik GeislerMerkenMerken