NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisDer Bau einer Wasserstofftankstelle in Bedburg und die weltweit erste Fabrik für Siliziumcarbid-Recycling in Frechen werden unterstützt.VonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerkenMerken
Auf FlughafengeländeKöln wird Standort für EU-SatellitenprojektDie EU baut als Gegenentwurf zu Elon Musks Starlink ein sicheres Kommunikationsnetzwerk auf. Das Satellitenprojekt soll unter anderem in Köln beheimatet sein.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Was in NRW im neuen Jahr wichtig wirdNeue Brücken, mehr Abschiebungen, fünftes Abi-Fach – Das plant Schwarz-Grün für 2025Im Wahljahr 2025 stehen auch in NRW wichtige Weichenstellungen an. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärt, was sich die Landesregierung vorgenommen hat.VonGerhard VoogtMerkenMerken
VersorgungssicherheitNeue Gaskraftwerke fehlen – Warum NRW den Kohleausstieg 2030 nicht packen kannNach dem Ampel-Aus liegt die Kraftwerksstrategie endgültig auf Eis. Jetzt müssen wohl drei Kohlekraftwerksblöcke im Rheinischen Revier ab April 2030 in den Reservebetrieb gehen.VonPeter BergerMerkenMerken
NRW-CheckWählerinnen und Wähler sind so zufrieden wie nie mit LandesregierungDer aktuelle NRW-Check zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger sind mit der Landesregierung so zufrieden wie nie.VonJoachim FrankMerkenMerken
StudieKlimaneutrale Chemie bis 2045 möglichDie Chemie-Industrie des Rheinlands möchte klimaneutral werden. Dafür fordert sie aber politische Unterstützung und deutlich mehr Toleranz der Bevölkerung beim Infrastrukturausbau.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Posse im NRW-WirtschaftsministeriumNeuer Top-Beamter ist nur für drei Fahrer zuständigEine merkwürdige Veränderung im Organigramm ihres Hauses bringt NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) in Erklärungsnot.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Job-Abbau bei Ford in Köln„Eklatanter Fehler, den die Mitarbeiter ausbaden müssen“Der Job-Abbau bei Ford alarmiert die Landespolitik. Die SPD befürchtet, dass die verbleibenden Mitarbeiter durch Mehrarbeit überlastet werden.VonGerhard VoogtMerkenMerken
NRW-KonjunkturWirtschaftswachstum im Land halbiert sichDauerkrise statt Erholung: Die NRW-Wirtschaft ist immer stärker unter Druck, das ist das Ergebnis des Konjunkturberichtes von IHK NRW, den Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) vorgestellt hatVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
„Ukraine muss gewinnen“Demo in Köln fordert mehr Waffenlieferungen an die UkraineMehr Waffenlieferungen – und Resilienz: Dazu rief eine Demonstration in Köln am Dienstag auf, dem 1000. Tag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.VonKatarina MachmerMerkenMerken
Interview „Merz ist nicht Trump 2.0“Grüne Frontfrau Mona Neubaur verlangt Offenheit für Schwarz-Grün im BundDie Grünen wählen beim Bundesparteitag am Wochenende in Wiesbaden eine neue Führung. Grünen-Frontfrau und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Gespräch.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Exklusiv Trump oder HarrisWas die NRW-Wirtschaft durch die Wahl in den USA zu verlieren hat1700 US-Unternehmen sitzen in NRW, im Gegenzug exportieren nordrhein-westfälische Firmen Waren im Wert von knapp 16 Milliarden in die Vereinigten Staaten.VonDetlef SchmalenbergMerkenMerken
Schwarz-GrünNur 209 neue E-Ladesäulen für 4000 Landesgebäude - NRW im Ländervergleich auf Platz 13VonGerhard Voogt und Claudia LehnenMerkenMerken
7. OktoberZahlreiche Demos in NRW zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel angekündigtMerkenMerken
FörderungLembach vermutet: Mona Neubaur hat sich bei Robert Habeck für Dahlem starkgemachtVonStefan LieserMerkenMerken
Polit-Beben in BerlinNRW-Grüne wurden vom Rückzug der Parteispitze kalt erwischtVonGerhard VoogtMerkenMerken
Ministerin Neubaur im HandwerkerinnenhausWie Mädchen und Frauen in Köln fürs Handwerk begeistert werden sollenVonBastian BraunMerkenMerken
850 Jahre Burg WindeckDer Landrat als Burgherr mit der Bürgermeisterin als sein BurgfräuleinVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
WasserstoffMinisterin Neubaur informierte sich bei Shell in Wesseling über geplante AnlageVonKathrin HöhneMerkenMerken
Energiewende in DahlemBei den Erneuerbaren ist die kleinste Gemeinde in NRW ganz großVonStefan LieserMerkenMerken
Kommentar Windrad-Aufschwung in NRWFür den Kohleausstieg 2030 wird’s nicht reichenEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
So viele Genehmigungen wie nirgendwo sonstNRW liegt beim Windrad-Ausbau bundesweit an der SpitzeVonPeter BergerMerkenMerken
Wegen KraftwerksstrategieNRW-Ministerin Mona Neubaur kritisiert Parteikollegen Robert HabeckMerkenMerken
Altschulden-Lösung für KommunenLand beteiligt sich mit 250 Millionen jährlich – und das 30 Jahre langVonPeter BergerMerkenMerken
Mit BildergalerieMinisterin Mona Neubaur schaute sich den Wiederaufbau in Euskirchen anVonTom Steinicke und Michael Schwarz MerkenMerken
Metropol-TochterMicrosoft erweist sich als Magnet für Bergheim – Firma plant UnternehmerparkVonDennis VlaminckMerkenMerken
Streit um ÜbergangsregelungWürgt Schwarz-Grün den schnellen Ausbau der Windenergie in NRW ab?VonPeter BergerMerkenMerken
Millionen-InvestitionMinisterin Mona Neubaur begeistert sich für Unternehmen ESK-SIC in FrechenVonAlexa JansenMerkenMerken
Masterplan zur Geothermie2045 sollen 20 Prozent der Wärmeversorgung in NRW aus der Erde kommenVonPeter BergerMerkenMerken
NRW-Ministerin Mona Neubaur„Hamas trifft alleinige Schuld am Leid der Zivilisten im Gazastreifen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
Interview zum „NRW-Check“„Menschen sind so unzufrieden, dass sie sagen: Es ist egal, was die AfD sonst noch vertritt“VonJoachim FrankMerkenMerken
Infografik NRW-CheckSo zufrieden sind die Wähler im Land mit der schwarz-grünen KoalitionVonJoachim FrankMerkenMerken
Diskussion über EnergiesicherheitPolit-Prominenz bei Empfang von IHK NRW in BerlinVonThorsten Breitkopf und Corinna SchulzMerkenMerken
Neubaurs Wir-schaffen-das-MomentRheinisches Revier will Kohleausstieg 2030 packenVonPeter BergerMerkenMerken
Protest von Atomkraft-Gegnern in JülichCastor-Transporte sollen im Sommer startenVonGerhard VoogtMerkenMerken