Auflockerung für die MitarbeiterWüsts Staatskanzlei sucht MasseurEin Dienstleister für Büromassagen wird von der Staatskanzlei gesucht. Viele Arbeitgeber tragen die Kosten, die NRW-Regierungszentrale nicht.VonOliver AusterMerkenMerken
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRWDie FDP gibt Wüst und Neubaur eine Vier MinusDie Liberalen üben schwere Kritik an der Performance der Landesregierung.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Grüne Wirtschaftsministerin in NRWDas neue Leben der Wüst-Versteherin Mona NeubaurVor einem Jahr startete Schwarz-Grün. Vize-Ministerpräsidentin ist seitdem die Grüne Mona Neubaur. Wie hat das Amt die Politikerin verändert?VonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum NRW-CheckDas Zeugnis der Bürger ist eine deutliche Warnung an Schwarz-GrünDie Befragung zum ersten Jahrestag der schwarz-grünen Landesregierung legt Schwächen der Regierung offen. Doch Wüst persönlich schadet das nicht.Ein Kommentar vonCarsten FiedlerMerkenMerken
Kundgebung des „Blau-Gelbes Kreuzes“Schulranzen vor dem Kölner Dom lenken Blick auf ukrainische KinderDer deutsch-ukrainische Verein „Blau-Gelbes Kreuz“ hat am Samstag zum Protest gegen den russischen Angriffskrieg aufgerufen.VonIngo HinzMerkenMerken
Entwurf für GesetzesänderungNRW legt bei Windkraftausbau den Turbo ein – 1000-Meter-Regel fälltBereits 2025 sollen 1,8 Prozent der Landesfläche für die Nutzung von Windenergie zur Verfügung stehen, sieben Jahre früher als vom Bund gefordert.VonPeter BergerMerkenMerken
Düstere Konjunkturprognose des RWINRW-Wirtschaft rutscht 2023 in die RezessionHohe Energiepreise, fehlende Fachkräfte und die Inflation machen den Unternehmen zu schaffen. Die Wirtschaftsleistung in NRW wird 2023 um 0,3 Prozent sinken.VonPeter BergerMerkenMerken
Ein Jahr NRW-KoalitionGrüne sind glücklich, Umweltverbände nichtSeit einem Jahr regieren CDU und Grüne in NRW. Experten waren kritisch, ob das Bündnis reibungslos funktionieren würde. Die Grünen zogen jetzt ein überraschend positives Zwischenfazit.VonGerhard VoogtMerkenMerken
BundesligafinaleNRW-Ministerin Neubaur feuert Dortmund mit Beckenbauer-Zitat anDer FC Bayern spielt am Samstag beim 1. FC Köln und hofft, den Titel noch holen zu können.MerkenMerken
„Ignorant und zynisch“Ärger nach Laumanns Cannabis-Ablehnung – Köln kann doch noch Modellstadt werdenNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ist gegen Cannabis-Modellregionen. Das schließt aber nicht aus, dass diese trotzdem kommen könnten.VonPaul Gross und Anna WestkämperMerkenMerken
11,8 von 14,8 Milliarden Euro verplantNRW überprüft alle Förderprojekte fürs BraunkohlerevierSeit November liegt das Förderprogramm für den Strukturwandel im Rheinischen Revier auf Eis.VonPeter BergerMerkenMerken
Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVier Monate nach den großen Protesten und der Räumung von Lützerath ist die Unsicherheit im Rheinischen Revier groß. Ein Ortsbesuch.VonPeter BergerMerkenMerken
Bahn sucht bundesweit nach StandortRheinisches Revier wohl aus dem Rennen für neues ICE-WerkVonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Kommentar zur c/o popWie ein Festival Köln den richtigen Weg weistEin Kommentar vonChristian BosMerkenMerken
Kommentar KommentarNRW-Industrie braucht preiswertere EnergieEin Kommentar vonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Konjunktur in NRWWirtschaft im Land zeigt sich robuster als befürchtetVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Wüst, Neubaur & CoLand zahlte 10.500 Euro für Make-up und Haare von NRW-PolitikernVonOliver AusterMerkenMerken
Blau-Gelbes KreuzNRW-Ministerin Mona Neubaur besucht Kölner Hilfsorganisation für die UkraineVonIngo HinzMerkenMerken
Industrie will billigere EnergieNRW-Arbeitgeberpräsident lobt Schwarz-Grün und fordert StraßenausbauVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Klimaneutralität in NRW bis 2045Energie-Versorger kommen nur gemeinsam zum ZielVonPeter BergerMerkenMerken
Neujahrsempfang in DüsseldorfCDU sichert Ukraine Unterstützung zu – Klitschko dankt NRW: „Das bedeutet uns sehr viel“VonLena HeisingMerkenMerken
Zwischen Brückendesaster und Lützerath-RäumungNRW-Regierung sieht sich auf SpurVonAnica Tischler und Gerhard VoogtMerkenMerken
EnergiewendeNeubaur hält Kohleausstieg vor 2030 für möglichVonGerhard Voogt und Anica TischlerMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum Schreiben von Ministerin NeubaurKonkrete Lösungen müssen herEin Kommentar vonDietmar FratzMerkenMerken
StrukturwandelMinisterin Neubaur sagt Elsdorfs Bürgermeister Heller Unterstützung zuVonDietmar FratzMerkenMerken
Moderner SchiffsbauLux-Werft in Niederkassel erhält 700.000 Euro vom Land NRWVonPeter FreitagMerkenMerken
Visite in LeverkusenCovestro zeigt Mona Neubaur die Recycling-Anlage für SchaumstoffVonThomas KädingMerkenMerken
Aktivistin besucht ProtestLuisa Neubauer in Lützerath: „Wir lassen uns diese klimafeindliche Politik nicht gefallen“VonJoachim RöhrigMerkenMerken
Kriminalität in NRWGrüne wollen Clan-Begriff neu definieren – CDU hält dagegenVonAxel SpilckerMerkenMerken
Sondertopf in Milliarden-HöheNRW ruft „außergewöhnliche Notsituation“ wegen Energiekrise ausVonPeter BergerMerkenMerken
FDP attackiert MinisterinNeubaur soll die Grünen bei der Informierung über den Kohleausstieg bevorzugt habenVonGerhard VoogtMerkenMerken
Katzenjammer und Wähler-KritikGrüne Öko-Projekte fallen NRW-Entlastungspaket zum OpferVonPeter Berger und Gerhard VoogtMerkenMerken
Streit um Hamburger HafenWie sieht der wirtschaftliche Einfluss Chinas in NRW aus?VonGerhard Voogt und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Beleuchtung, Glühwein, HoffnungszeichenWie die Krise die Weihnachtszeit beeinflusstVonGerhard VoogtMerkenMerken