Wackelt Schwarz-Grün in NRW?Neubaur und Paul geben Landtagsmandate nicht abMit dem Schritt wollten sich die beiden Ministerinnen der Grünen absichern.MerkenMerken
Mona Neubaur„Ich rede keinem ein schlechtes Gewissen ein, der die Heizung anmacht“Die Wirtschaftsministerin von NRW über Kohleausstieg, Lebensmittelpreise und Katar.VonCarsten Fiedler, Peter Berger und Gerhard VoogtMerkenMerken
Neubaur: Transformation der Stahlbranche elementarNur mit einer erfolgreichen Transformation der Stahl- und Metallindustrie sind nach Auffassung von Mona Neubaur (Grüne) ...MerkenMerken
„Hart aber fair“ARD-Wetterexperte warnt vor Dürreperioden von zehn JahrenIn der Sendung wurde über Klimaschutz und Energieversorgung diskutiert.MerkenMerken
Kritik an BundesregierungWüst fordert Änderungen bei GasumlageGasspeicher für den Winter sind schon zu 82,7 Prozent gefülltVonPeter BergerMerkenMerken
Ministerin Neubaur nennt Klimahafen „Vorreiter-Projekt”Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat die Initiative „Klimahafen Gelsenkirchen” als „Vorreiter-Projekt” ...MerkenMerken
Habeck besucht „Klimahafen Gelsenkirchen”Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will sich am Donnerstag in Gelsenkirchen über die Initiative „Klimahafen” informieren. ...MerkenMerken
StudieLützerath-Kohle wird trotz Gaskrise nicht gebrauchtKlimaschützer erhöhen den Druck auf die LandesregierungVonPeter BergerMerkenMerken
Spezialrohre für erstes LNG-Terminal kommen aus HammDeutschlands erstes Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven soll unter anderem mit Spezialrohren aus Hamm an das europäische ...MerkenMerken
„Müssen Verbrauch reduzieren“Schornsteinfeger sollen beim Gassparen helfenNRW-Wirtschaftsministerin schließt Bündnis mit dem Handwerk.VonPeter BergerMerkenMerken
Landesregierung und Handwerk wollen für Gassparen werbenLandesregierung und Handwerk in Nordrhein-Westfalen wollen gemeinsam die Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland ...MerkenMerken
HandwerkMarmagener Kilian Poth legte die beste Meisterprüfung abDie Prüfungsvorbereitung wurde durch die Flutkatastrophe massiv gestört.VonThorsten WirtzMerkenMerken
„Brutales Geschäft“Ausgebootet – das sind die Verlierer von Schwarz-Grün in NRWVonGerhard VoogtMerkenMerken
Flut-KatastropheMinisterin Neubaur nimmt bei Besuch in Euskirchen Anregungen mitVonHeike NickelMerkenMerken
Schulschließungen ausgeschlossenSo sieht NRWs Corona-Fahrplan für den Herbst ausVonGerhard VoogtMerkenMerken
Schwarz-Grünes KabinettÜberraschung im Schulministerium – das sind die neuen MinisterVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommentar zum KoalitionsvertragMona Neubaur hat die Grünen in NRW im GriffVonGerhard VoogtMerkenMerken
Aufstand bei den Grünen vor ParteitagGrüne Jugend lehnt „Koalition der Zumutung“ abVonGerhard VoogtMerkenMerken
Kölner EnttäuschungDas sind die neuen Minister und Ministerinnen der GrünenVonGerhard VoogtMerkenMerken
Familie, Wahlrecht, VerkehrDas will Schwarz-Grün umsetzen – und so bewerten wir esVonGerhard Voogt und Detlef SchmalenbergMerkenMerken
Kommentar zu KoalitionsvertragFür Schwarz-Grün in NRW gibt es keine SchonfristVonCarsten FiedlerMerkenMerken