Historischer WertKatholische Kirche in Köln verzeichnet Rekordhoch bei Austritten2022 sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche in Deutschland ausgetreten wie noch nie.MerkenMerken
„Verletzung des Dienstgeheimnisses“Woelki will nach Razzia im Erzbistum Köln Anzeige erstattenAm Dienstag hatten Staatsanwaltschaft und Polizei mehrere Gebäude des Erzbistums und seines E-Mail-Dienstleisters durchsucht.MerkenMerken
Nach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall WoelkiWelche Ermittlungsverfahren führt die Staatsanwaltschaft gegen Woelki, was sagt er selbst, wie lauten die Vorwürfe? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.VonJoachim FrankMerkenMerken
Nach Eklat in der BischofskonferenzKölner Kardinal Woelki reist zu Sitzungen in RomDer Kölner Kardinal Rainer Woelki bleibt bis zum Wochenende in Rom.VonJoachim FrankMerkenMerken
Neues InstrumentKardinal Woelki weiht in Morsbach die neue KirchenorgelIn Aachen sagte er seine Teilnahme am Gottesdienst ab, doch in Morsbach war Rainer Maria Kardinal Woelki zu Gast.VonMichael KupperMerkenMerken
Kommentar Nach Protesten gegen Kölner KardinalWoelki ist längst ein Bischof ohne VolkZum Ende der Aachener Heiligtumsfahrt sollte der Kardinal die Pilgermesse leiten. Wegen Protesten wurde das abgesagt. Es wird immer einsamer um Woelki - dem scheint das egal.Ein Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
„Wäre als Pilger nach Aachen gekommen“Gottesdienst mit Kardinal Woelki wegen Protesten abgesagtAachens Bischof Dieser und Woelki hätten entschieden, auf den Auftritt zu verzichten. Woelki warnte vor einer Instrumentalisierung.MerkenMerken
Missbrauchsopfer gewinnt KlageAus diesem Finanztopf zahlt das Erzbistum Köln die Rekord-EntschädigungDas Schmerzensgeld für das Missbrauchsopfer schlägt hohe Wellen. Auch Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich nun geäußert.VonHendrik PuschMerkenMerken
Kein Kulturwandel „in Köln weit und breit“DBK-Chef Bätzing teilt gegen Erzbistum Köln und Woelki ausDer Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, findet deutliche Worte in Richtung Rainer Maria Woelki.MerkenMerken
Evangelischer KirchentagPräsident de Maizière attackiert Kölner Kardinal WoelkiDer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags hält Woelki und Meisner für die Totengräber des liberalen rheinischen Katholizismus.VonJoachim FrankMerkenMerken
Woelkis Brief nach Rom„Was ist das für eine Führungskraft?“Der Kölner Medienrechts-Anwalt und Juraprofessor Elmar Schuhmacher spricht über das Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Rainer Woelki.VonJoachim FrankMerkenMerken
Kölner KardinalNeue Ungereimtheiten im Fall Woelki – Ermittlungen wegen MeineidsIn einer Sitzung berichtete Woelki 2022 über ein brisantes Schreiben nach Rom zu einem Missbrauchsfall. Woelki bestreitet, unter Eid falsch ausgesagt zu haben.VonJoachim FrankMerkenMerken
Verdacht auf MeineidStaatsanwaltschaft Köln weitet Ermittlungen gegen Woelki ausVonJoachim FrankMerkenMerken
Kommentar Kommentar zur KirchensteuerNicht einmal der kalte Entzug führt zum Umsteuern im Erzbistum KölnEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
Kommentar Zelebrierte UnkenntnisKardinal Woelkis zweifelhafter Sieg vor GerichtEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
Klage gegen „Bild-Zeitung“ in KölnKardinal Woelki setzt sich juristisch durch – und erntet trotzdem KritikVonHendrik PuschMerkenMerken
Nach VernehmungStrafanzeige gegen Woelki – Verdacht einer Falschaussage unter EidVonJoachim FrankMerkenMerken
„Brutale Zerstörung und Tod, wohin man schaut“Woelki: Ukraine-Krieg ist Tiefpunkt der GeschichteMerkenMerken
Kommentar Kommentar zum Kölner KardinalWoelki macht sich zum Küchenjungen in der GerüchtekücheEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
„Muss ich das beantworten?“Woelki bestreitet Vorwürfe vor Kölner Gericht im „Bild“-ProzessVonHendrik PuschMerkenMerken
Bürostuhl-Affäre, „Bild“, Umgang mit MissbrauchWoelki und die Justiz – Übersicht über Rechtsstreitigkeiten im Erzbistum KölnVonJoachim FrankMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu Razzia bei der KircheSymbolaktion der Staatsanwaltschaft bringt niemanden vor GerichtEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
Kommentar Kommentar zu Kardinal WoelkiAuf dem juristischen HolzwegEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenMerken
Prozess in KölnTeilniederlage für Kardinal Woelki gegen „Bild“ in letzter InstanzVonJoachim FrankMerkenMerken
Schreiben des ErzbischofsWoelki: Katholische Gemeinden in Frechen und Hürth bleiben eigenständigVonAndreas EngelsMerkenMerken
Befürchtung, Erzbistum könnte Gehalt zurückfordernFrühere Woelki-Vertraute klagt wegen Abberufung vor dem Kölner LandgerichtMerkenMerken
„Nie wieder Krieg“Woelki verurteilt Angriff auf die Ukraine am „Aschermittwoch der Künstler“VonClemens SchminkeMerkenMerken
Fragen und AntwortenWorum es im Kirchenstreit von Bergisch Gladbach wirklich gingVonGuido WagnerMerkenMerken
„Muss Absicht sein“Pfarrer nach Rücknahme des „Modellprojekts“ Bergisch Gladbach besorgtVonGuido WagnerMerkenMerken
„Modellprojekt“ Bergisch GladbachKardinal Woelki äußert sich erstmals zu KehrtwendeVonGuido WagnerMerkenMerken
Prominenter FallPriester muss wegen Missbrauchs vor Gericht – Zivilklage auch gegen RatzingerMerkenMerken
Kardinal WoelkiLandgericht untersagt Zeitungs-Äußerung über Kölner ErzbischofVonJoachim FrankMerkenMerken