Protest von Maria 2.0Demo vor Kardinal Woelkis Amtssitz – „Einschüchterung“ von Zeugen kritisiertDie Strafanzeige eines Priesters gegen die frühere Sekretärin von Kardinal Joachim Meisner nimmt die Initiative Maria 2.0 zum Anlass für scharfe Kritik am Kölner Erzbischof Rainer Woelki.VonJoachim FrankMerken
Kundgebung in Köln 70Menschen protestieren gegen „Zeugeneinschüchterung“ vor Woelkis HausVor dem Landgericht Köln läuft aktuell der Prozess zwischen dem Kölner Erzbischof Rainer Woelki und der „Bild“-Zeitung.Merken
Kommentar Kommentar zum Erzbistum KölnKreisdechant hätte sich den empörten Gladbachern stellen müssenPfarrversammlung in Bergisch Gladbach, aber ohne den künftigen Leiter der Pastoralen Einheit. Das geht nicht, meint unsere Autorin.Ein Kommentar vonUta BökerMerken
NegativrekordZahl der Kirchenaustritte in NRW schießt in die HöheIm Jahr 2022 traten in NRW laut der Statistik des Justizministeriums in Düsseldorf die meisten Menschen aus der Kirche aus – Tendenz steigend.Merken
„Schäme mich, katholisch zu sein“Bergisch Gladbacher Katholiken erheben heftige VorwürfeAuf der Pfarrversammlung in Refrath zum Modellprojekt Bergisch Gladbach ging es emotional zu.VonUta BökerMerken
KrisengesprächBergisch Gladbacher Gemeinde und Erzbistum geben gemeinsame Erklärung abWeihbischof Ansgar Puff war nach den Protesten gegen das Modellprojekt Bergisch Gladbach nach Refrath gekommen.VonUta BökerMerken
Im Kölner DomKardinal Woelki hält Gottesdienst für Soldaten – Aktivisten starten ProtestaktionIn einem Soldatengottesdienst im Kölner Dom hat Kardinal Woelki der Bundeswehr für ihren Einsatz gedankt. Doch Friedensaktivisten starteten eine Protestaktion.VonClemens SchminkeMerken
WeltfriedenstagKardinal Woelki feiert Soldatengottesdienst im Kölner DomSeit 1977 wird der Internationale Soldatengottesdienst im Erzbistum Köln gefeiert.Merken
Vorwurf falscher Aussagen vor GerichtPriester zeigt ehemalige Meisner-Sekretärin anGegen die frühere Sekretärin von Kardinal Joachim Meisner wurde Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Köln gestellt.Merken
Woelki schaltet sich einErzbistum räumt erstmals Fehler bei „Modellprojekt Bergisch Gladbach“ einDer Erzbischof schaltet sich in den Protest gegen den angeordneten Amtsverzicht von zwei Pfarrern und die kurzfristige Zusammenfassung aller katholischer Pfarreien in Bergisch Gladbach ein.VonGuido WagnerMerken
Kommentar Kommentar zu WoelkiEin guter und ein schlechter TagEin weiterer Verhandlungstermin über Kardinals Woelkis Wissensstand bei der Beförderung eines missbrauchsverdächtigen Priesters offenbart das Dilemma des Erzbischofs.Ein Kommentar vonJoachim FrankMerken
Brisante Klage gegen „Bild“-ZeitungMuss der Kölner Kardinal Woelki nun selbst in den Zeugenstand?Im brisanten Rechtsstreit vom Kölner Kardinal Woelki gegen die „Bild“-Zeitung hat nun der frühere Interventionsbeauftragte des Erzbistums ausgesagt.VonHendrik Pusch und Joachim FrankMerken
„Untragbare Belastung“Kölner Stadtdechant kritisiert katholische Kirche und Woelki scharfVonClemens SchminkeMerken
Landgericht KölnVerfahren zwischen Kardinal Woelki und der „Bild“-Zeitung geht in die nächste RundeMerken
Totenmesse im Kölner Dom„Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“ – Kardinal Woelki würdigt Benedikt XVI.VonClemens SchminkeMerken
BundesgesundheitsministerKarl Lauterbach kommt nach Karnevals-Kritik zur PrinzenproklamationVonStefan WorringMerken
Ehemaliger Lehrer von WoelkiKölner Hilfsaktions-Gründer Rolf E. Buschhausen mit 86 Jahren gestorbenVonClemens SchminkeMerken
Gestorbener PapstWoelki sieht Benedikt XVI. als „Vorreiter bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs“Merken
Missbrauchsaufarbeitung in der katholischen KircheKardinal Woelki: „Hier gibt es einen Kardinal, der im Feuer steht“Merken
Kölner KardinalWoelki gibt dritte eidesstattliche Versicherung zum Fall Pilz abVonJoachim FrankMerken
Von Woelki befördertErzbistum Köln spricht Pfarrer von Missbrauchsverdacht frei – mit einer AuflageMerken
Nach InterviewErzbistum Köln hat über mögliche Sanktionen gegen Whistleblowerin entschiedenVonJoachim FrankMerken
Klage gegen Erzbistum KölnEx-Messdiener kämpft vor Gericht auch für andere Missbrauchs-OpferVonClemens SchminkeMerken
ErzbistumNächster Austritt – Kölner Kommission zur Aufarbeitung nicht mehr arbeitsfähigVonJoachim FrankMerken
Essener Bischof im InterviewOverbeck sieht „Basta-Kommunikation“ Roms gescheitertVonJoachim FrankMerken
MissbrauchsfälleKatholikenrat in Rhein-Sieg solidarisiert sich mit Woelki-KritikerinVonDieter KrantzMerken