„Untragbare Belastung“Kölner Stadtdechant kritisiert katholische Kirche und Woelki scharfDas Stadtdekanat und der Katholikenausschuss laden zum Dreikönigsempfang ein. Robert Kleine findet klare Worte zur aktuellen Lage der Kirche.VonClemens SchminkeMerken
Landgericht KölnVerfahren zwischen Kardinal Woelki und der „Bild“-Zeitung geht in die nächste RundeWas wusste Woelki? Hat der Kardinal immer die Wahrheit gesagt? Und hat die „Bild“-Zeitung wahrheitsgemäß berichtet? Darum geht es ab Mittwoch vor Gericht.Merken
Totenmesse im Kölner Dom„Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“ – Kardinal Woelki würdigt Benedikt XVI.Zu den Besuchern zählten CDU-Politiker Nathanael Liminski, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Oberbürgermeisterin Henriette Reker.VonClemens SchminkeMerken
Predigt von WoelkiAm Samstag findet Totenmesse für Benedikt XVI. im Kölner Dom stattEine Woche nach seinem Tod wird Papst Benedikt XVI. im Kölner Dom mit einem Pontifikalrequiem geehrt. Die Predigt hält Kardinal Woelki, ein großer Bewunderer des einstigen Kardinals Joseph Ratzinger.Merken
BundesgesundheitsministerKarl Lauterbach kommt nach Karnevals-Kritik zur PrinzenproklamationNachdem er die Karnevalsveranstaltungen in der Vergangenheit oft kritisiert hatte, kommt Karl Lauterbach nun zur Prinzenproklamation. Kardinal Woelki hingegen ist nicht eingeladen.VonStefan WorringMerken
Ehemaliger Lehrer von WoelkiKölner Hilfsaktions-Gründer Rolf E. Buschhausen mit 86 Jahren gestorbenDer Gründer der „Hilfsaktion für den fernen Nächsten“ ist tot. Der Kölner Rolf E. Buschhausen verstarb am 25. Dezember.VonClemens SchminkeMerken
Gestorbener PapstWoelki sieht Benedikt XVI. als „Vorreiter bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs“Laut des Kölner Kardinals habe der gestorbene Papst Benedikt XVI. den Grundstein für die Aufarbeitung des Missbrauchs gelegt. Kritiker sehen das anders.Merken
TrauerbeflaggungSo reagieren Kirchenvertreter und Politiker auf den Tod von Benedikt XVI.Nach dem Tod von Benedikt XVI. haben sich unter anderem Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Wladimir Putin zu Wort gemeldet. In Köln erklang die größte Glocke des Doms.Merken
ErzbistumKeine neuen Kölner Priesteramtskandidaten an „Woelki-Hochschule“Die NRW-Landesregierung hatte der von Kardinal Woelki geförderten Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) untersagt, Priester auszubilden.Merken
Testen Sie Ihr WissenWie hat sich Köln 2022 verändert?Wir wollen einen Blick zurückwerfen auf 2022 – und Sie können mitmachen. In unserem statistischen Jahresrückblick können Sie mitraten, was sich in den vergangenen zwölf Monaten in Köln alles verändert hat.VonSandra LiermannMerken
Missbrauchsaufarbeitung in der katholischen KircheKardinal Woelki: „Hier gibt es einen Kardinal, der im Feuer steht“Kardinal Woelki steht weiterhin unter Beschuss. Im Interview mit der „Kölnischen Rundschau“ äußerte er sich nun über seine Lage.Merken
ErzbistumEvangelische Kirche beklagt mehr Austritte in Köln – wegen katholischem KardinalDer evangelische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sieht auch Auswirkungen der Krise im Erzbistum Köln auf die evangelische Kirche. Er fordert nun Konsequenzen.Merken
Kölner KardinalWoelki gibt dritte eidesstattliche Versicherung zum Fall Pilz abVonJoachim FrankMerken
Von Woelki befördertErzbistum Köln spricht Pfarrer von Missbrauchsverdacht frei – mit einer AuflageMerken
Nach InterviewErzbistum Köln hat über mögliche Sanktionen gegen Whistleblowerin entschiedenVonJoachim FrankMerken
Klage gegen Erzbistum KölnEx-Messdiener kämpft vor Gericht auch für andere Missbrauchs-OpferVonClemens SchminkeMerken
ErzbistumNächster Austritt – Kölner Kommission zur Aufarbeitung nicht mehr arbeitsfähigVonJoachim FrankMerken
Essener Bischof im InterviewOverbeck sieht „Basta-Kommunikation“ Roms gescheitertVonJoachim FrankMerken
MissbrauchsfälleKatholikenrat in Rhein-Sieg solidarisiert sich mit Woelki-KritikerinVonDieter KrantzMerken
Ermittlungen gegen WoelkiSPD fordert Aufklärung und will Kirche Aufarbeitung entziehenVonJoachim FrankMerken
Solidarität mit MitarbeiterinPfarrer attackiert Kardinal Woelki: „Als Bischof fehl am Platz“VonJoachim FrankMerken
Gastbeitrag zum Erzbistum„Mir imponiert es, dass es solche Mitarbeiterinnen gibt“VonGregor ThüsingMerken