Thema „Freiräume“Das sind die Gewinner des Filmwettbewerbs „Köln Kurz 2023“Die Bürgerstiftung Köln verteilte insgesamt 6000 Euro Preisgelder. Zwei Drittel davon wurden an wohltätige Zwecke gespendet.VonJonas NiederschlagMerken
Fotowettbewerb 2023Besondere Spiegelungen landen auf den ersten drei Plätzen im Rhein-Sieg-KreisEine Jury hat unter rund 1000 Fotos die schönsten 20 Bilder beim Fotowettbewerb 2023 ausgesucht.VonQuentin BröhlMerken
Roni Horn, Fluxus, KlimaneutralitätDas bietet das Kölner Museum Ludwig im Jahr 2024Das Museum Ludwig hat sein Ausstellungsprogramm für 2024 veröffentlicht. Es wird ein Jahr der Entdeckungen.VonMichael KohlerMerken
Der Herbst im MuseumSechs Ausstellungen in NRW, die Sie sehen solltenBevor das Picasso-Jubiläumsjahr 2023 zu Ende geht, bieten Köln und Wuppertal noch zwei sehenswerte Ausstellungen. Außerdem: weitere Museums-Tipps!VonKatrin ReicheMerken
Kurator auf WeltniveauKasper König wird 80 – immer da, wenn Neues und Aufregendes passierteUnter Kasper König wurde das Kölner Museum Ludwig zur Weltmarke. Jetzt wird der Kurator 80 Jahre alt.VonMichael KohlerMerken
Francis Alÿs in KölnWie man gleichzeitig auf und gegen den Kunstmarkt wettetFrancis Alÿs erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2023 und dasKölner Museum Ludwig dafür zwei Bilder, die mit unseren Vorstellungen vom echten Kunstwerk spielen.VonMichael KohlerMerken
Mangelnder Schallschutz kostet MillionenWachleute sichern seit 25 Jahren die Konzerte der Kölner PhilharmonieWeil der Schallschutz für die Philharmonie zu schlecht ist, wird der Heinrich-Böll-Platz seit 1999 bewacht. Auch im nächsten Jahr kostet das viel Geld.VonMatthias HendorfMerken
„Kölner Schlagzeilen“Neue Fotobände über Köln zeigen Highlights der 70er, 80er und 90er JahreVom Double des 1. FC Köln über die Schleyer-Entführung bis zum Besuch von Michael Jackson versammelt das Buch Schlaglichter der Kölner Geschichte.VonClemens SchminkeMerken
Kölner Kultur„Der unfassbar grausame Angriff der Hamas hat auch unsere Welt verändert“Das sagen Kölner Kulturinstitutionen zum Vorwurf, der deutschen Kulturszene mangele es an Solidarität mit Israel.VonMichael KohlerMerken
Kölnisches StadtmuseumEröffnung im Interim auf März verschoben – Neuer Direktor will Zeughaus weiter nutzenIm Interview spricht der neue Direktor über das Besetzungsverfahren, die Nutzung des Zeughauses und warum es die Historische Mitte braucht.VonAnna Westkämper und Matthias HendorfMerken
Ideen bei Regenwetter11 Museen, die Kindern Spaß machenViele Museen bieten spezielle Kinderführungen, spannende Mitmachaktionen, Workshops und Familientage an. Ein Überblick.VonKatrin ReicheMerken
Museum LudwigWarum Kasper König Köln einen falschen Warhol schenktKasper König hat dem Kölner Museum Ludwig 50 Werke geschenkt. Jetzt zeigt eine Ausstellung die Früchte seiner spontanen Sammellust.VonMichael KohlerMerken
Kostenlose Konzerte, Sport, Kunst11 Dinge und mehr, die man in Köln für lau machen kannVonKatrin ReicheMerken
Staunen, Mitmachen und FeiernKölner Museumsnacht begeistert Besucher mit umfangreichen ProgrammVonMarianne RuhnauMerken
Louwrens Langevoort im InterviewBraucht Köln eine Ersatzphilharmonie?VonAnne Burgmer und Carsten FiedlerMerken
Picasso-Schau in KölnFrauen, die dem Betrachter ihre Geschlechtsteile entgegenstreckenVonChristian BosMerken
Wolfgang-Hahn-Preis für Anna BoghiguianEin Name, an den man sich gewöhnen sollteVonMichael KohlerMerken
„Es können sich Steine lösen“Hallen Kalk in schlechtem Zustand – Initiativen fordern ZugangVonAnna WestkämperMerken
Walde Huth im Museum LudwigEin Heiligenschein für die Zeit des WirtschaftswundersVonMichael KohlerMerken
Füsun Onur in KölnEine Künstlerin, die sich nicht auf den Begriff bringen lässtVonMichael KohlerMerken
Mein Kulturmonat mit Henning BorggräfeDer Direktor des NS-DOK gibt drei Tipps für den SeptemberVonRafael GreboggyMerken
„Völlig ausgeschlossen“Dombaumeister lehnt Pläne für Erweiterung der Hohenzollernbrücke abVonMatthias HendorfMerken
Erdgeschoss wird eintrittsfreiSo soll das Römisch-Germanische Museum nach der Sanierung aussehenVonAnna WestkämperMerken
Foto-Tipps von ExpertenWo Sie außergewöhnliche Perspektiven auf den Kölner Dom findenVonCaroline KronMerken
Kunstvermittlung in KölnWas Sie über sich lernen können, wenn Sie „Bilder erleben“VonJulia Hahn-KloseMerken
Kunstwerk aus BetonDer „Ruhende Verkehr“ verlässt nach 34 Jahren die Kölner RingeVonAnna Westkämper und Tim AttenbergerMerken
Kölner AusstellungHinter den Spiegeln der Pop Art: Museum Ludwig ordnet Sammlung neuVonMichael KohlerMerken
„Schlendrian in den Köpfen“Verwahrlostes Köln – Ex-Dombaumeisterin beklagt absurde ZuständeVonJoachim Frank und Barbara Schock-WernerMerken
„Wir schämen uns“Kölner Stadtführer beschweren sich über Müll und Baustellen im StadtzentrumVonChristiane VielhaberMerken