Die Bühnen-Sanierung? Eine Aufgabe gefühlt für die Ewigkeit. Die Mülheimer Brücke? Hätte die Stadt genauer hinschauen müssen – sagt sie selbst.
von Matthias Hendorf
Ausstellung im Museum Ludwig
Anzeige
Ein Küsschen zu viel für Renate Gruber
Das Kölner Museum Ludwig erinnert an die verstorbene Sammlerin Renate Gruber. Es ist eine Hommage mit Schönheitsfehlern.
von Michael Kohler
Kulturtipps für den Dezember
Anzeige
Das empfieht Yilmaz Dziewior, Direktor des Kölner Museum Ludwig
In unserer Serie geben Kölner Kulturprominente Ausgehtipps. Für den Dezember empfiehlt der Direktor des Museums Ludwig seine liebsten Ausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen in Köln und er erläutert, warum er sich vom neuen Leiter des NS-Dokumentationszentrums einiges erhofft.
von Michael Kohler
„Dom“ Bildband
Anzeige
Ehepaar Kottmair fotografiert alle zehn Minuten den Kölner Dom
Das Projekt von Hanspeter und Elmi Kottmair über 18 Monate mündet in ein sehenswertes Buch mit 168 ausgewählten Fotos. Alle zehn Minuten machte eine Kamera des Ehepaars über die gesamte Zeit ein Foto vom Kölner Dom.
von Tobias Christ, Christian Hümmeler
Zweifel an Kultur-Flatrate
Anzeige
„Kulturangebote zu verramschen, kann nicht das Ziel sein“
Viele im Kölner Stadtrat wollen ein Kulturticket und auch die Verwaltung plant Angebote für 2023, um das Publikum zu motivieren. In der Kulturszene wird die Initiative aber auch kritisch gesehen.
von Kerstin Meier
Museum Ludwig in 2023
Anzeige
Köln zeigt Ausstellung zur ukrainischen Moderne
Das Kölner Museum Ludwig hat seine Ausstellungshöhepunkte des Jahres 2023 vorgestellt. Die Sonderschau zur ukrainischen Moderne verspricht eine kleine Sensation zu werden, dazu gibt es Werkschauen der Kölner Surrealistin Ursula und der türkischen Künstlerin Füsun Onur.
von Michael Kohler
Museum Ludwig
Anzeige
Warum Frank Bowling einen toten Esel peitscht
Lange war der britische Maler Frank Bowling vergessen, jetzt erhält der 88-Jährige in Köln den Wolfgang-Hahn-Preis. Eines seiner Werke geht in die Sammlung des Museums Ludwig ein. Es ist halb ein kunsthistorisches Massaker und halb ein alchemistisches Wunderwerk.
von Michael Kohler
Nach zwei Jahren Coronapause
Anzeige
Großer Andrang bei der ersten Kölner Museumsnacht
Das Programm war an den 46 Kunstorten so vielseitig wie nie.
von Alexandra Ringendahl
Köln für kleines Geld
Anzeige
11 Unternehmungen in Köln für unter 10 Euro
Elf Ausflugsideen für Köln, bei denen das Portmonee nicht zu sehr leidet.
von Philipp Nesbach
„Antikoloniale Eingriffe“ im Museum Ludwig
Anzeige
Wer hat Angst vor Cancel Culture?
Das Kölner Museum zeigt eine Ausstellung zur eigenen Sammlung.
von Michael Kohler
Skandal um Yilmaz Dziewior?
Anzeige
Vorwürfe gegen Kölner Museumsdirektor wegen Nebentätigkeit
Der Direktor des Museum Ludwig wehrt sich gegen Kritik an seiner Biennale-Tätigkeit.
von Michael Kohler
„Grüne Moderne“ in Köln
Anzeige
Wie das Museum Ludwig ökologisch vorbildlich scheitert
Das Kölner Museum zeigt eine Ausstellung über die neue Sicht auf Pflanzen.
von Michael Kohler
Jahrzehntelang vernachlässigt
Anzeige
Diese sieben Kölner Museen sind Sanierungsfälle
Viele Museen sind marode, das kostet wohl mehr als eine Milliarde Euro.
von Matthias Hendorf
Dramatischer Einbruch
Anzeige
Kölner Museen leiden unter massivem Rückgang der Besucherzahlen
Das Römisch-Germanische Museum hatte 2021 keine 10.000 Besucher.
von Matthias Hendorf
„Gutes in Besseres verwandeln“
Anzeige
Eine neue Treuhandstiftung will Kölner Museen fördern
Robert Rademacher über die Treuhandstiftung der Kölner Museumsfreunde.
von Michael Kohler
Satirischer Wochenrückblick
Anzeige
Die Hysterische Mitte Kölns
Die Stadt bestellt einen Prüfstand für alle großen Kulturbauten.
von Peter Berger
Wegen Sanierungen
Anzeige
Areal an Kölner Dom wird bis November gesperrt
Die Baustelle am Kölner Dom wird ab nächster Woche zu einer Umleitung führen.
„Es ist eine Tortur”
Anzeige
Warum Köln für Rollstuhlfahrer ein Parcours mit Hindernissen ist
Unterwegs mit der 84-jährigen Elfi Krietemeyer.
von Dirk Riße
Was kann Köln sich leisten?
Anzeige
Reker kündigt Überprüfung der Großbauprojekte an
Der Stadtrat soll anhand einer Liste entscheiden, welche Großbauprojekte machbar sind
von Matthias Hendorf
Römisch-Germanisches Museum
Anzeige
Kostenexplosion bei Sanierung des Kölner Aushängeschilds
Die Kosten steigen von 41,7 auf rund 91 Millionen Euro.
von Matthias Hendorf
Auszeit in NRW
Anzeige
12 beliebte Design- und Luxushotels in Köln
Tourist in der eigenen Stadt? Diese Hotels haben einiges zu bieten.
Betreiber des Kölner Club „Gewölbe“
Anzeige
„Wir kleben die Handykameras der Leute ab“
Heiko Rühl spricht über den Start des Nachtlebens und die Cologne Music Week.
von Maria Gambino
Boris Becker über Köln
Anzeige
„Man kann sündigen, dann beichten und bereuen“
In unserer Sommerserie berichtet der Fotograf aus seinem Kölner Kulturleben.
von Roswitha Haring
Adrian Kasnitz über die Kölner Literaturszene
Anzeige
„Viele verspüren eine Aufbruchsstimmung“
Der Schriftsteller und Verleger ist seit Jahrzehnten Teil der Kölner Literaturszene.
von Florian Holler
Ausstellung im Kunstmuseum Bonn
Anzeige
Einmal durch die rheinische Kunstwelt und zurück
Das Kunstmuseum Bonn zeigt in „Deutscher Kaviar“ die Fotoperlen seiner Sammlung.
von Michael Kohler
Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg
Anzeige
Erfinder der Kölner Eistüte am Neumarkt ist tot
Mit Köln verbindet den berühmten Pop-Art-Künstler eine lange Geschichte.
von Michael Kohler
KHM Open
Anzeige
Kölner Kunststudenten zeigen, was sie wütend macht
Absolventen der Kölner Kunsthochschule für Medien präsentieren ihre Diplomarbeiten.
von Michael Kohler
Museum Ludwig in Köln
Anzeige
So blickt Raghubir Singh auf die Millionenstadt Kalkutta
Im Fotoraum des Museums sind Aufnahmen des indischen Fotografen zu sehen,
von Michael Kohler
Kölner Gastspiel in Japan
Anzeige
Das Museum Ludwig zeigt seine Sammlung in Tokio
Über 150 Werke sind zunächst im Tokioter National Art Center zu sehen.
von Michael Kohler
Ansturm auf Köln
Anzeige
Die Touristen sind zurück in der Stadt
Tagesausflügler, Flusskreuzfahrer, Reisegruppen – die Stadt ist voll.
von Christiane Vielhaber
Anzeige
Der Kunst verschrieben: 25 Jahre Ludwig Stiftung
Mehrere Kunstmuseen in Nordrhein-Westfalen tragen den Namen - unter anderem das Museum Ludwig in Köln, das Ludwig Forum ...
Hallen in Köln-Kalk
Anzeige
Das Industrie-Areal soll Veedels-Treffpunkt werden
Bei einer Führung konnten Nachbarn das weitläufige Gelände kennenlernen.
von Hans-Willi Hermans
17. Kölner Kunstnacht
Anzeige
Museen wollen junges Publikum für Kunst gewinnen
Bei der Veranstaltung wurden Skulpturen, Tanz und Performances angeboten.
von Clemens Schminke
Philharmonie-Intendant
Anzeige
„Ein großer Künstler kann menschlich ein Vollidiot sein”
Louwrens Langevoort über die Spielzeit und eine mögliche Sanierung seines Hauses.
von Anne Burgmer, Sarah Brasack
Party mit Warhol und Co.
Anzeige
Das bietet die 17. Kunstnacht im Kölner Museum Ludwig
Am 4. Juni laden die Jungen Freunde wieder zur Museumsparty.
von Michael Kohler
Kölner Museum Ludwig
Anzeige
Eboa Itondo wird neue Leiterin der Grafischen Sammlung
Die 36-jährige Kulturwissenschaftlerin kommt vom Humboldt Forum.
von Michael Kohler
25 Jahre Stifterrat des Wallraf
Anzeige
In bester Tradition der Kunststadt Köln
Ohne den Stifterrat gäbe es den Neubau des Wallraf-Richartz-Museums wohl nicht.