Massive Kritik nach Interview-Aussagen über Corona – Karl Lauterbach rudert zurück
Karl Lauterbach sieht sich nach einer Aussage über Long Covid massiver Kritik ausgesetzt. Der Gesundheitsminister musste zurückrudern.
Corona
Anzeige
Ärztevertreter plädieren für Ende der Maskenpflicht in Praxen
Alle Nachrichten und Entwicklungen finden Sie in unserem Corona-Newsblog.
Entschluss unter Tränen
Anzeige
Darum beendet die Gemünderin Jessica Rau ihre Karriere
Die Gemünderin Taekwondo-Sportlerin Jessica Rau muss überraschend ihre Karriere beenden. Im Gespräch spricht sie unter Tränen über die Gründe.
von Tom Steinicke
Kölner Long Covid Patienten erzählen
Anzeige
„Ich konnte meinen Arm kaum heben“
Drei Long-Covid Patienten berichten über ihre Corona-Infektion und die Zeit danach. Zum Beispiel: Eine Nationalspielerin, die durch die Infektion zu einer Pause gezwungen wurde.
von Uli Kreikebaum, Lena Heising
Corona-Langzeitfolgen
Anzeige
Rund 115 Kölner nehmen an „Beyond Covid“ Studie der Unikliniken teil
Im ersten Halbjahr 2023 werden die ersten Ergebnisse der „Beyond Covid-19“ Studie der nordrhein-westfälischen Unikliniken erwartet.
Lauterbach weist auf Gefahr wiederholter Corona-Infektionen hin
Karl Lauterbach sieht in wiederholten Covid-Infektionen eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Risiken von Long Covid würden dadurch ansteigen. Der Bundesgesundheitsminister fordert neue Impfstoffe.
von Peter Stroß
13 Monate positiv
Anzeige
Forscher heilen Mann nach 411 Tagen andauernder Corona-Infektion
Der 59-Jährige testete von Dezember 2020 bis Januar 2022 positiv.
Nasal verabreicht
Anzeige
Lauterbach bezeichnet neue Form der Impfung als „Hoffnungsträger“
Der Bundesgesundheitsminister glaubt an den Erfolg des an Mäusen getesteten Stoffs.
von Peter Stroß
Anzeige
Noch viel Eigeninitiative bei Long Covid nötig
Im Umgang mit dem neuen Krankheitsbild Long Covid gibt es aus Betroffenensicht trotz Fortschritten noch viel Aufklärungsbedarf. ...
Ungewöhnliche Werte im Blut
Anzeige
Studie macht Long-Covid-Betroffenen Hoffnung
Forschende identifizierten Cortisol-Level als mögliche Marker für die Erkrankung.
Mit Spoho Köln
Anzeige
Overather entwickelt Aufbauprogramm für Long-Covid-Patienten
Der Overather betreibt ein Institut namens S.P.O.R.T.
„Nicht abzusehen, was auf uns zukommt“
Anzeige
Long-Covid-Erkrankte im Schnitt 105 Tage krank
Etwa ein Prozent der Corona-Erkrankten leiden in der Folge unter Long-Covid.
Corona-Studie
Anzeige
Spürhunde können auch Long-Covid-Patienten erkennen
Die Tiere erkennen Patienten mit Langzeitfologen auch bei negativem PCR-Test.
Corona-Spätfolgen
Anzeige
Ist Long Covid eine rein psychische Erkrankung?
Konzentrationsschwäche, starke Erschöpfung – das können Covid-Spätfolgen sein.
Corona-Langzeitfolgen
Anzeige
Was über Long Covid bekannt ist und welche Behandlung hilft
Der Internist Peter Niemann hat ein Buch über das Long-Covid-Syndrom geschrieben.
von Tanja Wessendorf
Studie
Anzeige
Nach Covid-19 steigt Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt um 50 Prozent
Im Jahr nach der Corona-Infektion steigt das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
von Tim Lievertz
Emotionaler TV-Auftritt
Anzeige
„Lindenstraßen“-Star Kahrmann leidet schwer an Long Covid
Der Schauspieler lag fast drei Wochen im künstlichen Koma.
von Marcus Breuer
Corona-Spätfolgen
Anzeige
„Es ist brutal schwer, Long-Covid bei Kindern zu diagnostizieren“
Auch Kinder können unter Long-Covid leiden. Doch erkannt wird es oftmals nicht.
Wie gefährlich ist Long-Covid?
Anzeige
Eine Kölner Ärztin und ein Betroffener erzählen
Clara Lehmann von der Uniklinik Köln forscht am rätselhaften Phänomen.