Wie Kölner Kliniken sich auf einen möglichen Blackout vorbereiten
Überall ist vom drohenden Stromausfall die Rede. Krankenhäuser sind gut geschützt, sogar verschiedene Farben der Steckdosen haben ihren Sinn.
von Susanne Rohlfing
Sondersitzung beantragt
Anzeige
Warum kam Kölner Folter-Pärchen nicht in U-Haft?
Ein Kölner Pärchen soll im April 2020 eine Frau gefoltert haben, die daraufhin starb. Die Gerichtsverhandlung steht noch immer aus. Justizskandal oder normaler Vorgang?
von Oliver Auster
RS-Virus, Grippe, Personalnot
Anzeige
Kölner Kinderkliniken und Arztpraxen sind überlastet
Sehr viele Kinder sind mit dem RS-Virus infiziert. Kölner Arztpraxen und Kinderkliniken sind im Ausnahmezustand, Krankenhäuser müssen Patienten abweisen. Die Lage ist dramatisch, wie mehrere Mediziner schildern.
von Kathy Stolzenbach
„Granatsplitter in allen Körperteilen“
Anzeige
Kölner Arzt behandelt Kriegsverletzte aus der Ukraine
Bertil Bouillon, Chef der Unfallchirurgie und Orthopädie in Merheim, spricht über die Behandlung von Kriegsverletzten aus der Ukraine.
von Uli Kreikebaum
Corona in NRW
Anzeige
Ende der Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen kommt
Wenn bundesweit die einrichtungsbezogene Impfpflicht zum 31. Dezember fällt, wird die Vorschrift auch in Nordrhein-Westfalen nicht verlängert.
von Detlef Schmalenberg
Personalmangel
Anzeige
Kölner Kinderkliniken müssen Patienten abweisen
Kinderkrankenhäuser können Betten nicht belegen, weil Pflegekräfte fehlen. Das bundesweite Problem gehört auch in Köln längst zum Alltag und bedeutet eine Zumutung für das medizinische Personal, Eltern und deren Kinder.
von Kathy Stolzenbach
Gegen Platzangst und bis 250 Kilo
Anzeige
Kölner Krankenhaus hat jetzt ein übergroßes MRT
Das St. Antonius Krankenhaus in Bayenthal bietet modernste Diagnostik.
von Monika Salchert
Kölner Krankenhäuser warnen
Anzeige
„Die Lage wird so kompliziert wie noch nie“
Infektionskrankheiten und Personalausfälle machen die Situation unberechenbar.
von Paul Gross
Nächtlicher Polizeieinsatz
Anzeige
Patientin aus Zülpicher Klinik mit Hundestaffel gesucht
Die Frau wurde am Vormittag gefunden.
von Julia Reuß
Klinikchef erklärt
Anzeige
So geht es mit dem Krankenhaus Holweide weiter
Axel Goßmann hält einen Verbund mit der Uniklinik weiterhin für denkbar.
von Paul Gross, Lena Heising
Kölner Klinikverbund
Anzeige
Spitze der städtischen Kliniken appelliert an das Land NRW
Explizit wird ein höheres Tempo gefordert.
von Carsten Fiedler, Christian Hümmeler, Monika Salchert
Klinikfusion gescheitert?
Anzeige
Für Henriette Reker bahnt sich eine schwere Niederlage an
Die Fusion von Städtischen Kliniken und Uniklinik war ein wichtiges Projekt der OB.
von Paul Gross
„Wann kann ich nach Hause?“
Anzeige
Mann droht Einweisung nach Feuer-Attacke in Kölner Klinik
Der Beschuldigte muss sich vor dem Landgericht verantworten.
von Hendrik Pusch
Wegen Flutkatastrophe
Anzeige
Bedarf an Blutkonserven in Kölner Kliniken weiter gestiegen
Das Hochwasser habe zu einer Steigerung der OP-Kapazitäten geführt.
von Nina Klempt
Interview zum geplanten Klinikverbund in Köln
Anzeige
„In NRW verschläft man die Entwicklung“
Ralf Unna, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Stadtrat, im Interview.
von Christian Hümmeler
Jubel und Skepsis
Anzeige
So reagiert die Kölner Politik auf die Studie zum Klinikverbund
Eine neue Studie findet viele Argumente für eine Fusion der Kölner Kliniken.
von Christian Hümmeler
Kommentar zum Klinikverbund
Anzeige
Konzept ist ein Meilenstein mit großen Chancen für Köln
Die städtischen Kliniken und die Universitätsklinik Köln sollen fusionieren.